Ein Newcomer auf dem Gin-Markt
SV SUMMERVILLE Gin ausgezeichnet mit dem WORLD GIN AWARD 2021
Branchen-Neuling SV Summerville – Made in Germany – holt in diesem Jahr die
internationale Auszeichnung des World Gin Awards als „Best German Contemporary Gin“.
Sein Geschmack repräsentiert eine neue Generation Gin, die auch als „New-Wave", „New
Western" oder „New American Dry" unter Branchenkennern bekannt ist.
Hergestellt in der Mitte von Deutschland in der Traditions-Brennerei Behlen bei Marburg
startet das junge Start-up erfolgreich in den Markt. Der Kopf der Firma ist Ralph
Cremona: „Ich kann es noch immer kaum glauben, denn SV Summerville Gin ist die
Verwirklichung meines eigenen Lebenstraums, meines Traums nach Freiheit, Leichtigkeit
und Lebensfreude“.
Freigeist und Gründer
Ralph Cremona ist Libanese. Sein Berufs- und Lebensweg führte ihn über verschiedenste
internationale Stationen bis nach Deutschland. Der Liebe wegen kam er und blieb. Seine
Kreativität und eigene Sehnsucht nach Freiheit und Gemeinschaft brachten den
studierten Designer auf die Idee, einen eigenen Gin zu kreieren. Einen Gin, der seine
Internationalität und seine Individualität verbindet zu seinem Lebenstraum: SV
Summerville Gin, ein Gin for Gin Lovers.
Gold für den ausgezeichneten Geschmack
Zwei intensive Arbeitsjahre liegen hinter Ralph und seinem kleinen Team, das sich für
diese Start-up-Idee genauso begeistern konnte wie er. SV Summerville Gin mit seiner
frischen, leichten, fruchtig-beerigen und mediterranen Note, ist wie ein nicht enden
wollender Sommer. Denn irgendwo auf der Welt ist immer Sommer, so verspricht es SV
Summerville. Weitere Informationen unter: www.summervillespirits.com
Flaschengrößen und VK-Preise: 500 ml (28 €); 200 ml (18 €); 40 ml (5 €)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Summerville wird in der Traditions-Brennerei Behlen in Weimar an der Lahn hergestellt. Einem kleinen, verträumten Ort in der Nähe von Marburg in Hessen. Die Brennerei ist top in der Herstellung von Gin. Schon 1753 verlieh Landgraf Philipp von Hessen dem Gut Fortbach das Brennrecht. Seither werden hier mittlerweile über Generationen Spirituosen hergestellt. Heute verbinden die Herstellungsverfahren traditionelles Können mit hochmoderner Technik.
SV Summerville Gin wird in Destillierblasen aus Kupfer gebrannt. Diese hochwertige Herstellung steigert die Qualität des Gins zusätzlich positiv. Das Mazerat wird dann noch gereinigt und so unerwünschte Geschmacksstoffe durch das Kupfer gebunden.
Summerville Gin wird schonend im Gleichstrom-Verfahren, in einem Destillationsprozess, hergestellt. Danach wird der fertige Gin auf null Grad abgekühlt und filtriert. Letzte mögliche Reststoffe (fette Öle) können herausgefiltert werden.
Das spritzig-beerige Aroma von SV Summerville Gin kommt so noch besser zur Geltung, weil es den Wacholderanteil verfeinert.
Bei Fragen oder Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: press(at)summervillespirits.com
Tel. 05621 798924
Bei Fragen oder Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: press(at)summervillespirits.com
Tel. 05621 798924
Datum: 14.09.2021 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919761
Anzahl Zeichen: 2020
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Wittig
Stadt:
Bad Wildungen
Telefon: 0162 6637055
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.09.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Newcomer auf dem Gin-Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR Strategen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).