Deutsches LiDAR-Startup verstärkt sich mit einem früheren Top-Manager aus der Automobilindustrie:

Deutsches LiDAR-Startup verstärkt sich mit einem früheren Top-Manager aus der Automobilindustrie:

ID: 1919764

Karl Haupt wird Beiratsvorsitzender bei Scantinel Photonics GmbH



Karl Haupt, Beiratsvorsitzender bei Scantinel Photonics GmbHKarl Haupt, Beiratsvorsitzender bei Scantinel Photonics GmbH

(firmenpresse) - Ulm, 11. August 2021: Scantinel, ein Startup, das FMCW-LiDAR-Sensoren (Light Detection and Ranging) für die nächste Generation von LiDAR-Systemen für autonome Fahrzeuge (AV) entwickelt und herstellt, bestellt Karl Haupt zum Beiratsvorsitzenden. Nachdem bereits Zeiss Ventures und seit kurzem Scania Growth Capital das Unternehmen unterstützen, engagiert sich mit Karl Haupt ein weiterer prominenter Vertreter der Automobilindustrie für Scantinel. Haupt war zuletzt sieben Jahre sehr erfolgreich Leiter der Fahrerassistenzsysteme bei Continental. Und auch zuvor war er in verschiedenen Managementpositionen in mehreren Geschäftseinheiten und Zentralfunktionen bei Continental tätig.



Karl Haupt: Der Spezialist für Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)

Dipl.-Ing. Karl Haupt war mehr als 36 Jahre bei Continental in diversen Leitungsfunktionen tätig. Unter seiner Führung haben sich im Zeitraum von 2013 bis 2019 die Umsätze im Bereich Fahrerassistenzsysteme verfünffacht. Er gilt somit als ausgewiesener Experte in der Automobilzulieferindustrie. Vor allem seine Kompetenz bei den Assistenzsystemen machen ihn zum perfekten Beiratsvorsitzenden. Mit seinen Markt- und Technologiekenntnissen kann er Scantinel beratend zur Seite stehen. Denn LiDAR gilt als ADAS-Schlüsseltechnologie. Die Sensoren von Scantinel können zur Hinderniserkennung und -vermeidung, Objekterkennung und -verfolgung sowie zur gleichzeitigen Lokalisierung und Kartierung eingesetzt werden. Autonom fahrende Autos, Robotaxis oder unbemannte Industriefahrzeuge können mit Hilfe von LiDAR-Sensoren Objekte in bis zu 300 Metern Entfernung auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen wie Nebel, Schnee oder Staub erkennen. Die Technologie wird dem autonomen Fahren zum Durchbruch verhelfen und nach Meinung von Experten die derzeit verwendeten Time of Light (TOF)-Systeme vom Markt verdrängen.



"Wir freuen uns sehr und sind auch sehr stolz darauf, dass wir Karl Haupt für uns gewinnen konnten," sagt Andy Zott Technical Managing Director und Co-Founder von Scantinel. "Somit haben wir einen echten Insider in unseren Reihen, von dessen Expertise wir profitieren werden."





"Die Berufung von Karl Haupt zeigt, dass die Automobilindustrie wirklich auf uns zählt," so Dr. Michael Richter, Commercial Managing Director von Scantinel. "Mit der Unterstützung von Zeiss und der jüngsten Finanzierungsrunde durch Scania Growth Capital, ist das Engagement von Karl Haupt ein weiterer Beweis dafür, dass man auf uns baut, wenn es um die zukünftige Volumenproduktion geht."



"Die Technologie von Scantinel hat mich sofort begeistert," so Karl Haupt. "Ich kenne kein Unternehmen, das in der Entwicklung von FMCW Lidar Systemen bereits so weit fortgeschritten ist. Daher bringe ich meine Erfahrung hier sehr gerne ein."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Scantinel Photonics GmbH
Die 2019 gegründete Scantinel Photonics GmbH mit Sitz in Ulm ist ein führendes FMCW (Frequency modulated continuous Wave) - LiDAR-Unternehmen, das LiDAR-Technologie der nächsten Generation für autonome Fahrzeuge entwickelt. Scantinel wird von ZEISS Ventures und Scania Growth Capital unterstützt. Für weitere Informationen besuchen Sie www.scantinel.com.



PresseKontakt / Agentur:

Lucy Turpin Communications
Birgit Fuchs-Laine
Prinzregentenstraße 89
81675 München
scantinel(at)lucyturpin.com
+ 49 (0) 89 41 77 61 10
www.lucyturpin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kohlenwasserstoff und übertriebene Vorsicht - von Kay Rieck Unternehmensnachfolge will gelernt sein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.08.2021 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919764
Anzahl Zeichen: 2994

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr Michael Richter
Stadt:

Ulm


Telefon: .

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 737 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches LiDAR-Startup verstärkt sich mit einem früheren Top-Manager aus der Automobilindustrie:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Scantinel Photonics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Scantinel Photonics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z