Elternbrief: Investitionen in das eigene Kind sind nachhaltig

Elternbrief: Investitionen in das eigene Kind sind nachhaltig

ID: 1919856

In der Schule wird Wissen vermittelt, keine Bildung mehr.



Komfortzone verlassen - ins Ausland gehen!Komfortzone verlassen - ins Ausland gehen!

(firmenpresse) - Auslandsjahr? Beste Investition in Bildung & Persönlichkeit!

In der Schule wird Wissen vermittelt, keine Bildung mehr. Junge Menschen durchlaufen ein Schulsystem, dass nicht mehr den Schüler in den Vordergrund stellt, sondern ein System aus vergangenen Zeiten. Darin enthalten sind Aufbewahrung, Unterricht, Leistungskontrollen, Vergabe von Noten und Abschlüssen. Die Grundbedürfnisse, mit denen jeder Mensch auf die Welt kommt, werden dabei unterdrückt:
• Zugehörigkeit, Verbundenheit, Geborgenheit
• Aufbau von Wissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten
• Selbstbestimmung, Unabhängigkeit, Freiheit

Junge Menschen werden ausgebildet, aber eben nicht mehr gebildet. Das hat zur Folge, dass sich junge Menschen spätestens nach Schulende fragen: Wer bin ich eigentlich? Sie haben null Ahnung, wie ihr zukünftiges privates und berufliches Leben aussehen soll. Wie sie es meistern sollen, erst recht nicht. Das macht ihnen Angst. Dazu kommt, dass ihnen die Eltern in den letzten Jahren jeden noch so kleinen Kieselstein aus dem Weg geräumt haben. Dass sie damit ihrem Kind einen Bärendienst erweisen, merken sie nicht einmal. Denn auch in jungen Jahren muss man schon Erfahrungen sammeln. Wer einmal als Kind vom Baum gefallen ist, ist beim zweiten Mal vorsichtiger.

Was braucht ein junger Mensch zur Entwicklung seiner Persönlichkeit?

Eine qualifizierte Ausbildung oder ein Studiengang, der zu einem passt, ist immer gut. Aber man braucht mehr – vor allem Bildung. Diese ermöglicht es, das Zusammenleben mit anderen Lebewesen auf der Erde so zu gestalten, dass sich das Leben in seinen vielfältigen Formen hier auch in Zukunft weiter entfalten kann.

Jungen Menschen brauchen Ziele. Wollen sie ihre Ziele erreichen, müssen sie ihre Komfortzone verlassen. Gehen sie über Grenzen hinaus, wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt. Mit neuem Wissen und Erfahrungen entwickeln sie sich so step by step zur Persönlichkeit.



Last but not least: Junge Menschen brauchen den Austausch mit anderen Menschen – auf dem Weg in ihre Freiheit. Einen Austausch nicht mit lauter Gleichgesinnten, sondern mit möglichst vielen Menschen, die anders sind als sie selbst. Menschen, deren Vorstellungen anders sind als die eigenen, die sich ihr Wissen und Können anders angeeignet haben als sie selbst. Bei einem High School Year oder einem Auslandsjahr nach der Schule können junge Menschen diese wertvollen Erfahrungen schon sehr zeitig machen. Dieses Jahr wirkt wie ein Turbo in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit.

Fazit

Eltern wünschen sich ein selbstbestimmtes Kind. Es soll selbstbewusst seinen Weg gehen und in Sicherheit leben, nicht die Ängste finanzieller Nöte spüren oder orientierungslos in die Zukunft blicken. Allerdings vergessen die Eltern oft, dass sie dafür ihr Kind auch loslassen müssen. Denn Lebenserfahrungen erhält das Kind nur, indem es sich ausprobiert. Und geht etwas schief, war es kein Fehler, sondern eine Erfahrung wert!

Arbeitgeber suchen händeringend nach jungen Berufseinsteigern mit Auslandserfahrungen und entsprechenden Sprachkenntnisse (Umgangssprache!). In der heutigen globalisierten Welt sind zunehmend mehr Berufe ohne gute Fremdsprachenkenntnisse nicht mehr zu haben. Außerdem wissen Personalchefs, dass ein Bewerber mit einem Auslandsjahr im Lebenslauf belastbar ist. In diesen Bewerber kann man investieren und muss nicht Sorge haben, dass dieser mit 35 Jahren schon ausgebrannt ist.

Entspannt ins Auslandsjahr mit einer Beratung, in der die Persönlichkeitsentwicklung im Fokus steht - https://www.bildungsdoc.de/auslandsberatung/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bildungsdoc® academy wurde 2007 in Dresden gegründet und betreibt drei Infoportale für Bildung im In- und Ausland. Seit 2015 berät bildungsdoc® academy kostenfrei telefonisch, online oder im Beratungsbüro Dresden jungen Menschen mit ihren Eltern zu Auslandsaufenthalten während/nach der Schulzeit – u.a. zum High School Year, Work & Travel, Freiwilligenarbeit und Sprachreisen. bildungsdoc® academy erstellt passende Angebote, macht eine komplette Kostenkalkulation und gibt Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln. Die Veranstaltungsreihe talk inTeam® „Wer bin ich? Das Leben nach der Schule!“ bereitet junge Menschen auf ein selbstbestimmtes(!) Leben ohne Hotel MAMA vor – ein Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen.



Leseranfragen:

bildungsdoc® academy
AP: Sarah Curtis
ABAKUS Business-Center
Blasewitzer Straße 41
01307 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: www.bildungsdoc.de



PresseKontakt / Agentur:

bildungsdoc® academy
AP: Sarah Curtis
ABAKUS Business-Center
Blasewitzer Straße 41
01307 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: www.bildungsdoc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pettersson und Findus als interaktives Erlebnis für zu Hause: KidsCircle und Edel Kids kooperieren Wohin mit Hund und Katze nach Corona?
Bereitgestellt von Benutzer: bildungsmakler
Datum: 12.08.2021 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919856
Anzahl Zeichen: 3810

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Rindfleisch
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351-2543 405

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.08.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 656 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elternbrief: Investitionen in das eigene Kind sind nachhaltig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bildungsdoc® academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt der Zukunft ...

Viele Schüler beklagen sich darüber, dass die aktuellen Lerninhalte in der Schule nicht auf das Leben danach vorbereiten würden. Kurvendiskussionen und Gedichtanalysen bringen einem leider nicht bei, wie man eine korrekte Steuererklärung erstellt ...

Warum sollte man ein FSJ nach der Schule machen? ...

Beim FSJ arbeiten junge Menschen für sechs bis maximal 24 Monate in einer gemeinwohlorientierten Einrichtung. Bei nachfolgenden gemeinwohlorientierten Einrichtungen kann ein FSJ absolviert werden: • Kindertagesstätten • Krankenhäuser • J ...

Alle Meldungen von bildungsdoc® academy


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z