Fleetricity: Alumniprogramm startet im Herbst

Fleetricity: Alumniprogramm startet im Herbst

ID: 1919878

Austausch für ehemalige Kursteilnehmer:innen / Fuhrparkverband unterstützt Vernetzung und Erfahrungsaustausch / Fokus liegt auf Elektromobilität



BVF führt Alumniprogramm für Teilnehmer:innen des Fleetricity-Kurses ein.BVF führt Alumniprogramm für Teilnehmer:innen des Fleetricity-Kurses ein.

(firmenpresse) - Mannheim, im August 2021. Der Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. (BVF) erweitert "Fleetricitiy" um ein Alumniprogramm für Absolvent:innen und ehemalige Teilnehmer:innen des Selbstlernkurses. Ab Herbst soll damit eine weitere Plattform zur Vernetzung und gemeinsamen Austausch geboten werden. "Es ist ein Geben und Nehmen - jeder kann aktuelle Fragen mit zu den Treffen bringen und im Gegenzug die anderen von seinen Umsetzungserfahrungen profitieren lassen", sagt Axel Schäfer, Geschäftsführer des BVF.



"Netzwerken ist von großer Bedeutung im Fuhrparkmanagement. Gerade beim Thema Elektromobilität ist der Austausch mit anderen enorm wichtig, wo aktuelle Entwicklungen eine besondere Rolle spielen und ausschlaggebend für richtungsweisende Entscheidungen in den Unternehmen sein können", ergänzt Schäfer. Das Alumniprogramm sieht zwei Treffen im Jahr mit spannenden Vorträgen oder anderem fachlichen Input vor. Im Anschluss ergibt sich die Chance zum Informationsaustausch bei einem Get Together. Nach Möglichkeit werden die Meetings in Präsenz stattfinden. Die Meetings sind kostenfrei und exklusiv für die Absolvent:innen des "Fleetricity"-Kurses. Aber auch fernab der Treffen besteht die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch untereinander und mit Verbandsmitgliedern zu aktuellen Themen und Entwicklungen in der Elektromobilität.



Jetzt noch teilnehmen

Wer den "Fleetricity - Der Kurs für Elektromobilität im Fuhrpark" bisher verpasst hat, kann den Selbstlernkurs jederzeit starten. Neben dem Alumniprogramm profitieren Teilnehmende von umfassendem Know-how zu sämtlichen Bereichen der Elektromobilität. Der Kurs beinhaltet sieben Lernmodule und deckt die Themen Grundlagen des Fuhrparkmanagements bei Elektrofahrzeugen, Technikwissen und Lademanagement ab. Darüber hinaus werden auch Personal- und Rechtsfragen geklärt, Aspekte der UVV erläutert und auf Fördermöglichkeiten auf Bundes- und Landesebene eingegangen.





"Das Online-Programm bietet ein Höchstmaß an Flexibilität. Nach Anmeldung steht der Zugang sechs Monate zur Verfügung, weshalb die Lernmodule in eigener Geschwindigkeit und gewünschtem Umfang absolviert werden können", unterstreicht Schäfer. Hinzu kommen monatliche Webmeetings mit Experten, die die Lernmodule vertiefen und zum Informationsaustausch anregen sollen. Wenn gewünscht ist außerdem ein zweitägiger Präsenzworkshop buchbar. Der Kurs schließt mit einem Abschlusstest ab und optional ist eine Zertifizierung zum/zur "E-Fleet-Manager/in (BVF) ausstellbar. Teilnehmende sind auf Wunsch automatisch für das Alumniprogramm registriert. Weitere Informationen zu einzelnen Modulinhalten, zur Anmeldung, zum Ablauf und den Kosten unter https://www.fuhrparkverband.de/online-selbstlernkurse/fleetricity-der-kurs-fuer-elektromobilitaet-im-fuhrpark.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Fuhrparkmanagement wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und 50.000 Fahrzeugen betreiben. Mitglieder sind unter anderem Unternehmen wie Axel Springer Services & Immobilien GmbH, Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, KPMG AG, CANCOM SE, KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG, FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., SEG Sparkassen Einkaufs-Gesellschaft mbH, SAP, DB Fuhrparkservice GmbH oder Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH. Der Verband ist Mitbegründer und Mitglied der FMFE Fleet and Mobility Management Federation Europe.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Dieter Grün (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze), Bernd Kullmann (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Ideal Versicherung) und Claudia Westphal (stv. Vorsitzende, Fuhrparkleiterin Beiersdorf). Geschäftsführer ist Axel Schäfer.

Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.
Axel Schäfer
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
presse(at)fuhrparkverband.de
0621-76 21 63 53
https://www.fuhrparkverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ford Chiptuning - mehr Fahrspaß mit Fiesta und Focus ST Für „Geld vom Staat“ setzt sich die/der Deutsche sogar auf eine Bombe.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.08.2021 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919878
Anzahl Zeichen: 3214

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 624 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fleetricity: Alumniprogramm startet im Herbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fuhrparkverband fordert Änderung des Zusageverfahrens ...

Mannheim, im April 2022. Fördermaßnahmen sinnvoll einzusetzen, dafür plädiert der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) schon lange. Die Fördermaßnahmen für E-Fahrzeuge haben es bei vielen gewerblichen Nutzenden und Fuhrparkbetreibenden ...

Umfassendes Wissen bei der Ladezone ...

Mannheim, im April 2022. Das Online-Format "Ladezone" des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) geht in eine neue Runde - und dieses Mal mit einer Extraausgabe. "Am 7. April erwartet Interessierte die Ladezone mit umfassendem ...

Alle Meldungen von Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z