HCL unterstützt Betriebsstabilität von Systemen bei Rogers. Erweiterte Partnerschaft im Bereich Managed Services
HCL wird Rogers bei der Skalierung der IT-Infrastruktur und der Migration von Arbeitslasten in die aktuelle Private- und Public-Cloud-Infrastruktur helfen. Zudem unterstützt HCL den Betrieb von Rogers und fungiert als Managed-Services-Anbieter. Die erweiterte Partnerschaft ermöglicht HCL Investitionen in die nächste Generation von KI und maschinellem Lernen. Damit lassen sich Best Practices einführen und Effizienzen steigern. Zudem erhält Rogers Communications die nötige Flexibilität, um die neue Ära von 5G und digitalen Technologien zu nutzen.
„HCL spielt seit 2016 eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Zuverlässigkeit unserer Prozesse und hat uns durch die Skalierbarkeit der IT-Betriebseffizienz und -Stabilität einen enormen Wert geliefert“, sagt Vikram Virk, Vice President, IT Operations bei Rogers Communications. „Wir freuen uns auf die erneuerte und erweiterte strategische Partnerschaft mit HCL, um unsere Kunden besser zu unterstützen.“
„Im Einklang mit der Vision von HCL bestätigt dieses neue Kapitel in unserer Beziehung zu Rogers unsere Strategie, auf die digitale Transformation unserer Kunden zu reagieren“, sagt Anil Ganjoo, Corporate Vice President von HCL Technologies. „Indem wir uns auf Cloud, Automatisierung, KI, schnelle Netzwerke und mehr konzentrieren, kann Rogers die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse seiner Kunden erfüllen.“
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Rogers, da das Unternehmen die nächste Phase seiner technologischen Entwicklung einleitet, um führende Leistung und Zuverlässigkeit sowie eine erstklassige Kundenerfahrung zu bieten“, sagt Joelien Jose, Executive Vice President und Country Head, Kanada, HCL Technologies. „Die Partnerschaft von Rogers mit HCL ist eine weitere Bestätigung für unsere umfangreichen Investitionen in Kanada, wie zuletzt das Digital Acceleration Center mit 350 Arbeitsplätzen in Mississauga.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HCL Technologies (HCL) ermöglicht es Unternehmen weltweit, die Technologien für das nächste Jahrzehnt schon heute zu nutzen. Die Mode 1-2-3-Strategie von HCL ermöglicht Unternehmen durch tiefgreifende Branchenexpertise, Kundenorientierung und die unternehmerische Kultur des Ideapreneurship™ einen Wandel zu Firmen der nächsten Generation.
HCL bietet seine Dienstleistungen und Produkte in drei Geschäftsbereichen an: IT und Business Services (ITBS), Engineering und R&D Services (ERS) und Products & Platforms (P&P). ITBS ermöglicht es Unternehmen weltweit, ihre Geschäfte durch Angebote in den Bereichen Anwendungen, Infrastruktur, digitale Prozesse und Lösungen für die digitale Transformation der nächsten Generation zu verändern. ERS bietet technische Dienstleistungen und Lösungen in allen Bereichen der Produktentwicklung und Plattformgestaltung. Im Bereich P&P bietet HCL modernisierte Softwareprodukte für technologische und branchenspezifische Anforderungen globaler Kunden. Durch die hochmodernen Co-Innovationslabore, die globalen Lieferkapazitäten und ein breites globales Netzwerk bietet HCL ganzheitliche Services für verschiedene Branchen wie Finanzwesen, Fertigung, Technologie & Dienstleistungen, Telekommunikation & Medien, Einzelhandel & Konsumgüter, Biowissenschaften & Gesundheitswesen sowie öffentlicher Dienst.
Als ein führendes globales Technologieunternehmen ist HCL stolz auf seine Initiativen in den Bereichen Vielfalt, soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und Bildung. In den 12 Monaten bis zum 30. Juni 2021 erzielte HCL einen konsolidierten Umsatz von 10,54 Milliarden US-Dollar. Seine 175.000 Ideengeber sind in 50 Ländern tätig
Fink & Fuchs AG
Paul-Heyse Straße 29
80336 München
Kirsten Gnadl
Tel: 089-589787-34
E-Mail: HCL(at)finkfuchs.de
Datum: 16.08.2021 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919976
Anzahl Zeichen: 2532
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirsten Gnadl
Stadt:
München
Telefon: 089-589787-34
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 900 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HCL unterstützt Betriebsstabilität von Systemen bei Rogers. Erweiterte Partnerschaft im Bereich Managed Services"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fink & Fuchs AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).