Chinesische Sicherheitsetiketten richtig erstellen
Der Chinesische Nationale Standard GB 15258-2009 regelt Inhalte und Form von (Gefahrstoff-)Sicherheitsetiketten für Chemikalien für den chinesischen Markt. Der Leitfaden der UMCO GmbH schafft Klarheit über die Anforderungen hierbei.

(firmenpresse) - Fach-Chinesisch verständlich gemacht
Es ist kaum möglich, stets alle internationalen Regularien im Blick und obendrein die Bedingungen einer rechtskonformen Umsetzung parat zu haben. Der Nationale Standard GB 15258-2009 für chinesische (Gefahrstoff-)Sicherheitsetiketten treibt vielen deutschen Anwendern den Schweiß auf die Stirn, denn eine schlichte Übersetzung reicht nicht aus. Willi Weßelowscky, China-Experte der UMCO, hat einen Leitfaden mit Compliance-Empfehlungen erstellt, der dabei hilft, zu unterscheiden, was verpflichtend und was empfohlen ist.
UMCO schafft Lösungen
„Unsere Kunden treten oft mit ähnlichen Fragen hierzu an uns heran. Hier besteht Bedarf eine Verständnislücke zu schließen. Der Leitfaden ersetzt praktisch eine Beratungsstunde. Der Kunde kann immer wieder nachschlagen, wenn er sich nicht sicher ist, was für sein Sicherheitsetikett gilt.“, erklärt Willi Weßelowscky. So steht dem Export nach China nichts mehr im Wege!
Der 9-seitige Leitfaden kostet 140,00 Euro zzgl. MwSt. und wird als PDF-Dokument geliefert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die UMCO GmbH bietet seit fast 40 Jahren Compliance-Lösungen für den weltweiten Vertrieb und den Umgang mit Chemikalien. Die Kunden erhalten eine Komplett-Beratung für Stoffe, Anlagen, Organisation und Transport auf höchstem Niveau. Mit rund 80 Mitarbeitern in Hamburg und Köln betreut UMCO weltweit rund 1.000 Unternehmen aus den Branchen Chemie, Pharma, Logistik und der verarbeitenden Industrie. Die Akademie der UMCO schult und unterweist Fachkräfte und Einsteiger mit einem breiten Seminar-Programm, das durch interessante Webinar-Angebote bereichert wird.
Das Portfolio umfasst die Bereiche:
- Globales Chemikalien-Management
- SHE-Management
- Gefahrgut-Management
- Rechtssicherheit und Audits
- Notfall-Management
Die Akademie vermittelt das umfangreiche Praxiswissen des interdisziplinären Referenten-Teams in verschiedenen Formaten. Zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Führungs- und Fachkräfte können sowohl in den Räumlichkeiten der Akademie in Köln oder Hamburg durchgeführt werden als auch Inhouse beim Kunden oder als Online-Variante.
UMCO GmbH
Julia Hunke
Georg-Wilhelm-Straße 187
21107 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 555 546 364
j.hunke(at)umco.de
www.umco.de
UMCO GmbH
Julia Hunke
Georg-Wilhelm-Straße 187
21107 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 555 546 364
j.hunke(at)umco.de
www.umco.de
Datum: 17.08.2021 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920068
Anzahl Zeichen: 1340
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Hunke
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 - 555 546 300
Kategorie:
Chemische Industrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 946 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chinesische Sicherheitsetiketten richtig erstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UMCO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).