Vortrag und Buchvorstellung: Wirtschaft ohne Wachstumszwang - Manifest einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft
Das Buch stellt einen Entwurf einer neuen ökologisch-sozialen Marktwirtschaft zur Bewältigung der heraufziehenden Klimakrise, der ökologischen Krise sowie der damit verbundenen sozialen Verwerfungen vor.

(firmenpresse) - (Düsseldorf) – Die Bewältigung der derzeitigen Herausforderungen, insbesondere im Klimaschutz, macht eine Umgestaltung unseres Wirtschaftssystems erforderlich. Für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ist das Ziel eine ökologisch-soziale Marktwirtschaft.
Eine Gesamtsicht, wie dies umgesetzt werden könnte, stellt
Günther Brendle-Behnisch, Diplom-Kaufmann, Mit-Autor des Buchs
„Wirtschaft ohne Wachstumszwang“
am Donnerstag, dem 19. August 2021 ab 19:00 Uhr
im City-Hostel in Düsseldorf-Oberkassel, Düsseldorfer Straße 1,
dar.
Zu dieser Veranstaltung lädt die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) herzlich ein.
Das Buch stellt einen Entwurf einer neuen ökologisch-sozialen Marktwirtschaft zur Bewältigung der heraufziehenden Klimakrise, der ökologischen Krise sowie der damit verbundenen sozialen Verwerfungen vor. Forderungen, richtige und wichtige Maßnahmen, Konzepte und Visionen gibt es zuhauf.
Hier wird eine Gesamtsicht vorgelegt, die die Zusammenhänge, Widersprüche, Wechselwirkungen, aber auch Synergien in den Blick nimmt. Hervorgegangen aus einem Symposium namhafter WissenschaftlerInnen und ExpertInnen aus unterschiedlichen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gebieten wird ein neues ökologisches, soziales und wirtschaftlich-gesellschaftliches Gesamtkonzept präsentiert, das nicht nur das Ziel, sondern auch die praktische Umsetzung berücksichtigt.
Aufgrund der Corona-Pandemie bittet das Veranstaltungshotel alle Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene für die Teilnahme um einen Corona-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist.
Die ÖDP lädt alle Pressevertreter herzlich zu dieser Veranstaltung, die ein Gesamtkonzept für den Weg in eine neue, krisenfeste Wirtschaftsordnung aufzeigt, ein.
Für eine Ankündigung der Veranstaltung sind wir Ihnen dankbar.
Rezensionsexemplare können von Pressevertretern angefordert werden unter
info@oedp-nrw.de
Günther Brendle-Behnisch | Claudius Moseler | Christoph Raabs (Hrsg.)
Wirtschaft ohne Wachstumszwang
Manifest einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft
2021, 324 S., brosch. Print • E-Book 38,00 € ISBN 978-3-8288-4620-3
ePDF 978-3-8288-7690-3
ePub 978-3-8288-7692-7
Selbstverständlich steht Günther Brendle-Behnisch Ihnen während und nach der Veranstaltung für weitere Fragen zur Verfügung.
Zur Person des Referenten:
Günther Brendle-Behnisch (65) ist Diplom-Kaufmann und Pfarrer und Lehrer im Ruhestand. Er ist Vorsitzender der Bundesprogrammkommission der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und gehört dem Bundesvorstand der ÖDP an.
Nach Schulabschluss (Abitur) und Zivildienst als Sanitäter studierte er Betriebswirtschaftslehre in seiner Heimatstadt Würzburg an der Julius-Maximilians-Universität mit Abschluss als Diplom-Kaufmann.
Anschließend Eintritt in den elterlichen Betrieb, den er zusammen mit seinem Vater und einer Prokuristin leitete.
Aufnahme des Theologiestudiums und Austritt aus der Geschäftsleitung des Betriebs. Studium in Erlangen und Neuendettelsau. Pfarrstelle in Heilsbronn-Weißenbronn und Dekanatsjugendpfarrer des Dekanatsbezirks Windsbach von 1990 bis 1996. Seit 1996 bis zu seinem Ruhestand im vollzeitlichen Schuldienst an Gymnasien und Realschulen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über uns
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ist die ökologisch-soziale Partei der politischen Mitte mit bundesweit mehr als 8.000 Mitgliedern. Sie hat rund 530 kommunalpolitische Mandatsträger und ist seit 2014 auch im Europaparlament vertreten, aktuell mit der Juristin Manuela Ripa aus Saarbrücken. Kernkompetenzen der ÖDP sind Klimaschutz, Artenschutz, Familienpolitik, Gemeinwohl-Ökonomie und Abkehr vom Wachstumswahn. Als erste Partei in Deutschland verzichtet die ÖDP bereits seit ihrer Gründung 1982 vollständig auf Konzernspenden. Damit will die ÖDP jedwedem Lobbyismus, der Korruption und Beeinflussung vorbeugen; denn nur so kann sie für unabhängige mutige Politikkonzepte einstehen. Die bislang größten Erfolge der ÖDP waren ihre Volksbegehren. Mit „Rettet die Bienen“ und der Einführung des Nichtraucherschutzes konnte sie wichtige Anliegen für den Schutz von Umwelt und Gesundheit durchsetzen.
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein
Weberstraße 32 a
40215 Düsseldorf
Geschäftsstelle:
ÖDP-Landesverband NRW
- Landespressestelle-
Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster
E-mail: presse.oedp(at)duesseldorfer.de
presse(at)oedp-nrw.de
Internet: www.oedp-nrw.de
Telefon 02159 5362116
Datum: 17.08.2021 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920083
Anzahl Zeichen: 3964
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 778 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortrag und Buchvorstellung: Wirtschaft ohne Wachstumszwang - Manifest einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OEDP-NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).