ROEMHELD auf der Blechexpo: integriertes Werkzeughandling vom Lager bis zur Presse – und zwei Neu

ROEMHELD auf der Blechexpo: integriertes Werkzeughandling vom Lager bis zur Presse – und zwei Neuheiten

ID: 1920183

· Effizienz bei Handling und Wechsel von Umform- und Stanzwerkzeugen über die gesamte Prozesskette



ROEMHELD: Integriertes Konzept für Handling + Wechsel von Umform- + Stanzwerkzeugen (Foto: ROEMHELD)ROEMHELD: Integriertes Konzept für Handling + Wechsel von Umform- + Stanzwerkzeugen (Foto: ROEMHELD)

(firmenpresse) - Wilnsdorf-Wilden, den 18. August 2021. Ein integriertes Konzept für das Handling und den Wechsel von Umform- und Stanzwerkzeugen präsentiert ROEMHELD auf der Blechexpo 2021. Mit ihm lassen sich Werkzeuge einfach, schnell und sicher lagern, zur Presse transportieren und am Maschinentisch positionieren, zentrieren und spannen.

Außerdem zeigt der Rüstzeitoptimierer zwei Neuheiten: eine elektrisch angetriebene Wechselkonsole für Werkzeuge bis 50 t und ein doppelt wirkendes Bogenspannelement für gerade Spannränder mit Spannkräften von bis zu 450 kN und mechanischer Verriegelung.

Die Messepremieren sowie ein Überblick über die Spann- und Handlingstechnik sind in Halle 8 an Stand 8506 zu sehen.

Umfangreiche Auswahl an Komponenten für nahezu jede Spannaufgabe

Beim integrierten Werkzeughandling lassen sich abgestimmte Komponenten für die gesamte Prozesskette je nach Aufgabenstellung individuell miteinander kombinieren. Das umfangreiche Sortiment umfasst zahlreiche Ausführungen von Regalanlagen, Transportwagen und -leisten, Trag- und Wechselkonsolen sowie Spannelemente bis hin zu Magnetspannplatten. Damit gelingt ein effizientes Werkzeughandling für nahezu alle Anforderungen.

Werkzeuge sicher und mühelos bewegen

Verschiedene Regaltypen können zur gewünschten Größe zusammengestellt werden. Mit Wechselwagen – je nach Modell manuell oder akkubetrieben elektrisch unterstützt – werden die Werkzeuge vom Lager zur Presse transportiert. Über manuell oder elektrisch angetriebene Konsolen lassen sie sich einfach in die Maschine einbringen. Rollen- und Kugelleisten, die in Lagerböden, Transport- und Maschinentischen integriert werden, sorgen dafür, dass auch schwere Werkzeuge mühelos von Hand über Flächen bewegt werden können.

Für eine sichere Handhabung über die gesamte Prozesskette hinweg sorgt ein einheitliches Andocksystem, mit dem alle Regale, Transportwagen und Konsolen ausgestattet sind. Auf diese Weise können Werkzeuge erst dann bewegt werden, wenn die Komponenten fest miteinander verbunden sind.



Werkzeuge spannen in allen Variationen

Eine große Auswahl an mechanischen, hydraulischen, elektromechanischen und magnetischen Spannsystemen steht für das Positionieren, Zentrieren und Spannen der Werkzeuge in der Presse zur Verfügung.

Besonders sicher und schnell gelingt das Rüsten mit Hilfe der Magnetspanntechnik, bei der der Spannvorgang nur wenige Sekunden dauert. Gespannt wird über einen elektrischen Impuls, der per Knopfdruck an der Steuerung ausgelöst wird – ohne dass ein Bediener an Presse und Stößel Hand anlegen muss. Magnetspannplatten sind zudem universell für alle ferromagnetischen Werkzeuge einsetzbar – unabhängig von ihrer Größe und Geometrie. Daher ist es auch überflüssig, Werkzeuge und Spannränder zu standardisieren. Für die Wartung der Magnetspanntechnik bietet ROEMHELD zudem ein umfangreiches Servicepaket an.

ROEMHELD: Rüstzeitoptimierer für die Blechumformung, Kunststoff- und Gummiverarbeitung

Der Rüstzeitoptimierer ROEMHELD löst mit seinem umfangreichen Portfolio an Werkzeugspanntechnik nahezu jede spanntechnische Aufgabe in der Blechumformung, Kunststoff- und Gummiverarbeitung. Die magnetischen, hydraulischen und elektromechanischen Spannsysteme sind vielfältig einsetzbar und tragen dazu bei, die Abläufe in der Einzel- und Serienfertigung fast aller Industriezweige effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Produkte zum Werkzeugwechsel, darunter Werkzeug-Wechselwagen, Rollenleisten und angetriebene Tragkonsolen, runden das Angebot ab.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ROEMHELD:

Ob Flugzeuge, Automobile, Werkzeugmaschinen oder Gehäuse für Smartphones: Technologien und Produkte von ROEMHELD kommen bei der Herstellung zahlreicher Industriegüter und Waren für den Endverbraucher seit über 60 Jahren zum Einsatz.

Innovative und smarte Spanntechnik-Lösungen für Werkstücke sowie für Werkzeuge in der Umformtechnik und Kunststoffverarbeitung bilden den Kern des stetig wachsenden Portfolios. Ergänzt wird es durch Komponenten und Systeme der Montage- und Handhabungstechnik, der Antriebstechnik und der Automation sowie durch Verriegelungen für Rotoren von Windenergieanlagen.

Neben einem ständig wachsenden Angebot von mehr als 30.000 Katalogartikeln ist ROEMHELD auf die Entwicklung und Herstellung von kundenspezifischen Lösungen spezialisiert und gilt international als einer der Markt- und Qualitätsführer.

Innovation durch Tradition: Seinen Ursprung hat ROEMHELD in der 1707 gegründeten Gießerei Friedrichshütte, die heute noch zur ROEMHELD Gruppe gehört und eines der ältesten aktiven Industrieunternehmen in Deutschland ist.

Die inhabergeführte Unternehmensgruppe beschäftigt an den drei Standorten Laubach, Hilchenbach und Rankweil/Österreich etwa 560 Mitarbeiter und ist in über 50 Ländern mit Service- und Vertriebsgesellschaften vertreten. Mit Kunden insbesondere aus dem Maschinenbau, der Automobil-, der Luftfahrt- und der Agrarindustrie erzielt ROEMHELD jährlich einen Umsatz von mehr als 100 Mio. Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner:

Andreas Reich

Produktbereichsleiter Werkzeugspanntechnik

Tel.: +49 (0) 2733 / 281-162

Fax: +49 (0) 2733 / 281-169

E-Mail: a.reich(at)hilma.de




Hilma-Römheld GmbH

Auf der Landeskrone 2

57234 Wilnsdorf-Wilden

Germany

Tel.: +49 (0) 27 33 / 281-0

Fax: +49 (0) 27 33 / 281-169

E-Mail: info(at)hilma.de

www.roemheld-gruppe.de/



Belegexemplar erbeten:

auchkomm Unternehmenskommunikation, F. Stephan Auch, Hochstraße 11, D-90429 Nürnberg, fsa(at)auchkomm.de, www.auchkomm.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  WIKUS steigert Kontaktsicherheit mit COVID-19-Impfkampagne ROEMHELD: Neuer robuster und sicherer Bogenspanner für Pressen und Schmieden
Bereitgestellt von Benutzer: f-stephan-auch
Datum: 18.08.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920183
Anzahl Zeichen: 3877

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Reich
Stadt:

Wilnsdorf-Wilden


Telefon: 027 33 / 281-0

Kategorie:

Blechbearbeitung


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" ROEMHELD auf der Blechexpo: integriertes Werkzeughandling vom Lager bis zur Presse – und zwei Neuheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROEMHELD GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ROEMHELD GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z