Algund: Freie „Waal“ zwischen Herbstwandern und Törggelen

Algund: Freie „Waal“ zwischen Herbstwandern und Törggelen

ID: 1920690
Ausblick über Algund im Herbst© Daniela Prössliner (Algund)Ausblick über Algund im Herbst© Daniela Prössliner (Algund)

(firmenpresse) - Der Herbst in Algund ist die Zeit des Genusses. Im Meraner Land herrschen noch mildes Klima und ebensolche Temperaturen – die beste Zeit also zum Waalwandern durch üppige Obstgärten und rot gefärbte Weinhänge. Und zum Verkosten des „nuien Weines“.
Im Meraner Land spielt der Sommer noch einmal seine Stärken aus. Das verdanken die Algunder dem mediterranen Mikroklima, das durch das Etschtal ins Meraner Becken einströmt, und den hohen Bergen, welche die Kälte vom Norden her abhalten. Dadurch gedeihen in Algund neben Äpfeln und Wein auch Palmen, Zypressen und andere mediterrane Gewächse prächtig. Die milden Temperaturen laden dazu ein, sich unter den Weinlauben in den Gastgärten der Buschenschänke vergnügt zusammen zu setzen. Bis weit in den Herbst können in Algund außerdem die Wanderschuhe geschnürt werden. Ideal für Herbstgenießer, Senioren und Familien mit Kindern ist der flache Algunder Waalweg. Er führt in rund 1,5 Stunden (6 km) von der westlichsten Ortseinfahrt Algunds (Station Linienbus Algund-Partschins) über Plars bis zum wunderschönen Ortsteil Algund Dorf. Der Panorama-Rundblick auf das Meraner Land bleibt mit Sicherheit in Erinnerung. Weiter geht es durch malerische Weinhügel bis Gratsch und über den bekannten Tappeinerweg ins Stadtzentrum von Meran. Den Rückweg kann man unkompliziert und dank dem Südtirol GuestPass Algund kostenfrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln antreten.
Zeit, den „Meraner Rosengarten“ zu verkosten
Das ist auch ideal, wenn man zum traditionellen Törggelen unterwegs ist. Im Oktober wird alljährlich der Abschluss der Weinernte mit Most, neuem Wein und einer deftigen Brotzeit gefeiert: Würste, Speck, Knödel und Sauerkraut, Schüttelbrot, geröstete Kastanien, süße Krapfen oder Apfelstrudel stehen auf dem Speiseplan. Dazu will auch Algunds hervorragender Vernatsch aus dem „Meraner Rosengarten“ ausgiebig verkostet werden. Zu spät sollte man jedoch nicht ins Bett gehen, denn auch an den folgenden Tagen gibt es noch Einiges zu entdecken. Auf dem Programm stehen traditionelle Herbstveranstaltungen, wie etwa das spannende Herbst-Galopprennen am Pferderennplatz in Meran-Untermais oder die vielen Genussmärkte, Wein- und Erntedankfeste in Algund und Meran. Das Meraner Traubenfest (16.–17.10.21) als ältestes und bekanntestes Erntedankfest Südtirols mit seinen prächtig geschmückten Festwägen ist der Höhepunkt der Herbstsaison. Naheliegend ist auch ein Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff, des Mausoleums in Schenna, von Schloss Tirol oder Schloss Sigmundskron mit dem MMM Messner Mountain Museum bei Bozen. Und schließlich liegen auch Südtirols größte Städte im Umkreis: Ein Spaziergang entlang der Passerpromenade der Kurstadt Meran (2 km entfernt) oder ein Bummel durch die Laubengassen der Landeshauptstadt Bozen (35 km) sind dank des milden Klimas bis weit in den Herbst hinein ein Genuss. Mit dem Südtirol GuestPass Algund haben Algund-Gäste kostenlosen Zugang zu 90 Südtiroler Landesmuseen und öffentlichen Verkehrsmitteln wie der Vinschger Bahn. www.algund.info


Goldener Herbst in Algund – Veranstaltungen
01.10.–11.11.21: Traditionelles Törggelen – Algund
10.10.21: Herbstgalopprennen + Maia Oktoberfest – Meran
15.–17.10.21: Event-Genussmarkt „Via Claudia Augusta“ – Algund Kirchplatz
16.–17.10.21: Meraner Traubenfest – Meran
20.–24.10.21: Algunder Bauernmarkt – Algund
22.10.21: Anteprima Merano WineFestival 2021 – Meran
24.10.21: Erntedankfest – Algund
3.481 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Algund
I-39022 Algund bei Meran (BZ), Hans-Gamper-Platz 3
Tel. +39 0473 448600, Fax +39 0473 448917
E-Mail: info(at)algund.com
www.algund.info



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Eurofins eröffnet weitere COVID-19-Testzentren an Flughäfen, Seehäfen und Bahnhöfen sowie Drive-Through-Testzentren Ladies, es geht in die Berge
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 19.08.2021 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920690
Anzahl Zeichen: 3696

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Algund: Freie „Waal“ zwischen Herbstwandern und Törggelen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Luxury & Private – eine traumhafte Art von Urlaub ...

In herrlich idyllischer Lage im Gsieser Tal, umgeben vom spektakulären Bergpanorama der Dolomiten, begeistert das Chalet Salena Luxury & Private Lodge mit Chalet Dining, Private Wellness, Outdoor Active und vielen VIP-Services. Private Wellne ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z