Esther Omlin ?ber Urkundenf?lschung - Delikte in der Schweiz
Dr. Esther Omlin informiert ?ber Tatbest?nde im Urkundenstrafrecht

(firmenpresse) - Urkunden stellen schriftliche Erkl?rungen dar, welche einen Vorgang im Recht bezeugen, erkl?rt Dr. Esther Omlin (https://www.omlin-strafrecht-untersuchungen-expertisen-beratung.com/). In ihrem Aufbau, dem Inhalt und der Form sind sie limitiert. Befindet sich in einer Urkunde ein Fehler, handelt es sich um einen eine Falschbeurkundung. Geschieht sie vors?tzlich, ist sie eine Straftat, die hart sanktioniert wird. Urkundenf?lschung wird mit Geldstrafen und sogar Freiheitsstrafen geahndet.
Wir befragten Oberstaatsanw?ltin Esther Omlin zur Urkundenf?lschung:
Welche Tatbest?nde gibt es bei Urkundendelikten?
Welche Urkundenf?lschungen treten am h?ufigsten auf?
Was wird unter Urkundenf?lschung im Amt verstanden?
Wann verj?hren Urkundendelikte?
WELCHE TATBEST?NDE GIBT ES BEI URKUNDENDELIKTEN?
Esther Omlin, die Staatsanw?ltin, erkl?rt uns, dass es sieben Tatbest?nde im Bereich der Urkundendelikte gibt. Zu ihnen geh?rt nicht nur die Urkundenf?lschung, sondern auch die Falschbeurkundung. Ebenso ist das Gebrauchmachen von gef?lschten Urkunden und die Unterdr?ckung der schriftlichen Erkl?rungen strafbar. Personen, die Ausweise f?lschen, falsche Urkunden erschleichen oder Papiere im Amt f?lschen, verstossen zus?tzlich gegen die Regelungen im Strafgesetzbuch.
WELCHE URKUNDENF?LSCHUNGEN TRETEN AM H?UFIGSTEN AUF?
Laut Dr. Esther Omlin gibt es drei Tatbest?nde, die mit einer Urkundenf?lschung im Zusammenhang stehen. Neben dem F?lschen der Erkl?rungen ist auch eine Blankettf?lschung h?ufig. Unter ihr wird das Verwenden einer echten Unterschrift auf einer gef?lschten Urkunde verstanden. Auch eine verf?lschte Urkunde wird oftmals angetroffen. Alle Delikte haben gemeinsam, dass der T?ter unechte Urkunden produziert. Das bedeutet, dass der Aussteller der Papiere nicht mit dem angegebenen Aussteller ?bereinstimmt. Menschen sollten wissen, dass es irrelevant ist, ob der erkl?rte Inhalt korrekt oder fehlerhaft ist. Urkundenf?lschung stellt somit immer einen Straftatbestand dar.
WAS WIRD UNTER URKUNDENF?LSCHUNG IM AMT VERSTANDEN?
Eine Urkundenf?lschung wird laut Esther Omlin begangen, wenn eine Person des ?ffentlichen Glaubens oder ein Beamter/eine Beamtin eine Falschbeurkundung oder Urkundenf?lschung betreibt.
Beamte/Beamtinnen sowie Personen des ?ffentlichen Glaubens, welche mit Vorsatz Urkunden verf?lschen, f?lschen beziehungsweise ein echtes Handzeichen auf einem unechten Schriftst?ck verwenden, betreiben Urkundenf?lschung. Ebenso wird ein vors?tzliches fehlerhaftes Beurkunden mit Geld- und Freiheitsstrafe geahndet. Sollte der T?ter lediglich fahrl?ssig handeln, hat er mit einer Busse zu rechnen.
WANN VERJ?HRT URKUNDENF?LSCHUNG?
Bei Urkundenf?lschungen tritt eine Verj?hrung nach 15 Jahren ein. Ausschlaggebend dabei ist der Zeitpunkt der Tathandlung. Neben der Urkundenf?lschung nach StGB 251 Ziff. 1 Abs. 2 tritt die Verj?hrung auch bei Falschbeurkundung, Urkundenf?lschung im Amt, Unterdr?ckung von Urkunden sowie Erschleichung einer falschen Beurkundung nach 15 Jahren, ab Tathandlung, ein. Sollte es sich beim Verstoss gegen das Gesetz um einen leichten Fall in der Falschbeurkundung oder Urkundenf?lschung handeln, gelten Sonderregelungen. Hier kommt es bereits nach sieben Jahren, ab dem Delikt, zur Verj?hrung. Dasselbe gilt f?r das F?lschen von Ausweispapieren. Dr. Esther Omlin (https://www.omlin-strafrecht-untersuchungen-expertisen-beratung.com/) aus Obwalden erz?hlt, dass Urkundenf?lschung mit hohen Geldstrafen und bis zu f?nf Jahren Freiheitsstrafe einhergeht und r?t daher zu Achtsamkeit.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DR. IUR. ESTHER OMLIN - Expertise und Rechtsberatung im nationalen und internationalen Strafrecht, Wirtschaftsrecht und V?lkerrecht:
In Ihrem B?ro in Luzern f?hrt Dr. Esther Omlin als ausserordentliche Staatsanw?ltin oder Oberstaatsanw?ltin Strafuntersuchungen durch, verfasst Rechtsgutachten und Untersuchungsberichte und leistet Beratungsdienste in unterschiedlichen Kompetenzbereichen. DAS VERTRAUEN DER KLIENTEN IST WICHTIG: Dr. Esther Omlin ber?t alle, die mit Strafrecht in irgendeiner Art konfrontiert werden. Dabei liegt der Fokus auf einem vertrauensvollen Umgang mit den Klienten. Als zentrale Anlaufstelle f?r alle strafrechtlichen Belange wird immer nach optimalen L?sungen gesucht. Esther Omlin ist Expertin auf dem Gebiet f?r nationales und internationales Strafrecht und verf?gt zudem ?ber ein breites Netzwerk an Kooperationspartnern aus Staatsanwaltschaft, Anwaltschaft und Treuhand.
Omlin Strafrecht: Untersuchungen & Expertisen
Habsburgerstrasse 16
6003 Luzern
Schweiz
E-Mail: esther.omlin(at)omlin-strafrecht.ch
Homepage: https://www.omlin-strafrecht-untersuchungen-expertisen-beratung.com/
Telefon: +41 (0) 41 220 21 92
Omlin Strafrecht: Untersuchungen & Expertisen
Esther Omlin
Habsburgerstrasse 16
6003 Luzern
Schweiz
E-Mail: esther-omlin(at)clickonmedia-mail.de
Homepage: https://www.omlin-strafrecht-untersuchungen-expertisen-beratung.com/
Telefon: +41 (0) 41 220 21 92
Datum: 20.08.2021 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920824
Anzahl Zeichen: 3784
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Esther Omlin
Stadt:
Luzern
Telefon: +41 (0) 41 220 21 92
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Esther Omlin ?ber Urkundenf?lschung - Delikte in der Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Omlin Strafrecht: Untersuchungen & Expertisen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).