Tamaril und das Turnier - abwechslungsreich und kreativ durchs Mittelalter

Tamaril und das Turnier - abwechslungsreich und kreativ durchs Mittelalter

ID: 1920968

Um ein außergewöhnliches Burgfräulein, ein Ritterturnier und einen Glückskobold geht es am Freitag, den 27. August in Gerolzhofen.



Smart & NettSmart & Nett

(firmenpresse) - Ina May liest aus dem Kinderbuch „Tamaril und das Turnier“, verrät Wissenswertes aus dem Ritterleben und lockt mit einem heiteren Quiz, bei dem es sogar etwas zu gewinnen gibt. Die Autorin, die gerne auch im Krimi-Genre unterwegs ist, zieht das Publikum mit Spannung und Abwechslung in ihren Bann.

Veronika Peschkes, die Illustratorin des Buches, begleitet parallel mit einem Malprogramm und zeigt, wie man Ritter und Pferde zeichnet. Auch ein persönlicher Glücksstein wird gestaltet und es gibt die Möglichkeit für alle, kreative Ideen in den zweiten, noch nicht erschienenen Band, einzubringen.

All das findet im Spitalgarten bei der Stadtbibliothek Gerolzhofen statt, die das Event für die ganze Familie im Rahmen ihrer Jubiläumswoche organisiert. Zwischen den beiden Tamaril-Veranstaltungen in der Früh und am Nachmittag gibt es ein (Kinder-)Ritterturnier mit barlhow, bekannt als Barde des größten Ritterturniers in Kaltenberg. Er krönt als Musiker schließlich am Abend den ereignisreichen Tag mit einer musikalischen Zeitreise vom Mittelalter bis zum Popsong.

Das Programm des Tages ist maßgeblich von der Vielseitigkeit von Smart & Nett geprägt, denn das Buch „Tamaril und das Turnier“ stammt aus dem Verlagszweig der beiden Münchner Unternehmer. Für den Song „Tamaril“ zum Buch von Jan-Michael Rogalla zeichnet Smart & Nett Entertainment, das Label, verantwortlich. Barlhow wiederum ist Künstler aus der Künstleragentur Smart & Nett. Und schließlich gäbe es ohne Dirk Walter, Nett von Smart & Nett, nicht das Veranstaltungsplakat der Jubiläumswoche und die Fotodokumentation der Veranstaltungen.
Alles in allem Ergebnis einer großartigen Zusammenarbeit zwischen Julia Rehder, der Leiterin der Stadtbibliothek Gerolzhofen und Smart & Nett, unterstützt von der Stadt Gerolzhofen durch den engagierten Bürgermeister Thorsten Wozniak.

Tickets und weitere Informationen gibt es unter https://gerolzhofen.feripro.de, in der Stadtbibliothek oder vor Ort. Unter dem Link sind ferner alle weiteren Veranstaltungen der Jubiläumswoche aufgeführt, wobei auch bei „Der Liebesbriefkasten“ mit Katharina Schweissguth und „Das Unvermeidliche“ mit Joschi von Sárközy Smart & Nett als Verlag beteiligt sind.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

info(at)smart-und-nett.de



PresseKontakt / Agentur:

SMART & NETT
Veronika Peschkes und Dirk Walter GbR
Holzhofstraße 3
81667 München
Telefon: +49 (0)89 345297
E-Mail: info(at)smart-und-nett.de
www.smart-und-nett.de



drucken  als PDF  an Freund senden  75 Jahre NRW-Geschichte im WDR Schiwa Schlei wird neue Leiterin von 1LIVE und COSMO
Bereitgestellt von Benutzer: SmartNett
Datum: 22.08.2021 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920968
Anzahl Zeichen: 2465

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Veronika Peschkes
Stadt:

München


Telefon: +4989345297

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tamaril und das Turnier - abwechslungsreich und kreativ durchs Mittelalter "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMART & NETT Veronika Peschkes und Dirk Walter GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeit gewinnen ...

Ein bekanntes Szenario: Termine und Projekte häufen sich, und schon ist ein Tag, eine Woche oder ein Monat vorbei. Der „lästige Papierkram“ türmt sich unterdessen und deutet darauf hin, dass irgendwann eine Nacht, ein Wochenende oder sogar meh ...

Was macht Kultursponsoring so attraktiv? ...

Wodurch entsteht beim Kultursponsoring eine Win-Win-Situation? Anders als bei Förderungen oder Subventionen profitiert beim Kultursponsoring nicht nur die Kultur, sondern auch der Investor selbst. Die Basis bildet die gegenseitige Wertschätzung: E ...

Alle Meldungen von SMART & NETT Veronika Peschkes und Dirk Walter GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z