Businessplan-Workshop der Existenzgründerhilfe am 10.05.10 in Berlin

Businessplan-Workshop der Existenzgründerhilfe am 10.05.10 in Berlin

ID: 192106

Die Existenzgründerhilfe plant am 10.05.2010 einen Businessplan-Workshop durchzuführen. Geschulte Berater unterstützen die Teilnehmer des Workshops dabei ihren eigenen Businessplan zu erstellen. Ziel des Workshops ist es, dass der zukünftige Unternehmer am Ende seinen persönlichen Businessplan erstellt hat. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.




(firmenpresse) - Die Existenzgründerhilfe veranstaltet regelmäßig Businessplan-Workshops in der Charlottenstr. 4 im GSW-Gebäude (Nähe Checkpoint Charly). Ziel des Workshops ist es, dass der zukünftige Unternehmer am Ende des Workshops seinen persönlichen Businessplan erstellt hat. Ein gut durchdachter und strukturierter Businessplan ist die Grundvoraussetzung für das geplante Gründungsvorhaben.
Das Erstellen des Businessplans verlangt von dem Existenzgründer, sich mit seinem Vorhaben tiefgründig auseinander zu setzen. Er dient dabei nicht nur zur Vorlage bei Banken oder Investoren, sondern ist vielmehr der persönliche Fahrplan des Gründers und hilft ihm dabei in der Nachgründungsphase geschäftlich auf Kurs zu bleiben.
Geschulte Berater unterstützen die Teilnehmer des Workshops dabei ihren eigenen Businessplan zu erstellen. Der Workshop findet an drei Terminen statt, diese sind Montag, Freitag und Montag. Die Tage zwischen den Terminen werden von den Gründern genutzt, um ihr Konzept weiter zu verfeinern und notwenige Informationen zu recherchieren.
Mit nur vier Teilnehmern bleibt viel Zeit für den Einzelnen, um so Schritt für Schritt den Businessplan zu entwickeln. Begleitend zum Workshop erhalten alle Teilnehmer umfassende Arbeitsunterlagen.
Während des Workshops muss sich der Existenzgründer mit den Stärken und Schwächen seines Geschäftskonzepts auseinandersetzen und nach Lösungen suchen. Um einen guten Businessplan erstellen zu können, muss sich der Gründer mit weiteren Fragen auseinandersetzen. Erfüllt er selbst alle wichtigen Voraussetzungen für sein Gründungsvorhaben? Welchen Standort sollte ich wählen? Welchen Kapitalbedarf benötige ich?
Ein stark unterschätztes Problem stellt die Kundengewinnung dar. Wer sind meine potenziellen Kunden und wie kann ich sie an mein Unternehmen binden?
Was die zukünftigen Unternehmer alles bei der Erstellung des Businessplans beachten müssen, wird ihnen von den Beratern der Existenzgründerhilfe erläutert.



Die Teilnehmer können sich in sieben Filialen in Berlin für diesen Workshop anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 150 EUR. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem kostenfreien Servicetelefon 0800/ 400 40 10
Eine Karte aller Standorte der Existenzgründerhilfe finden Sie unter: www.existenzgruenderhilfe.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Existenzgründerhilfe ist eine der führenden Unternehmensberatungen auf dem Gebiet der Beratung von Existenzgründern aus der Arbeitslosigkeit. In den elf Beratungszentren in Berlin/Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern betreut die Existenzgründerhilfe seit dreizehn Jahren motivierte Gründerinnen und Gründer.

Die Existenzgründerhilfe kann aufgrund eines großen Netzwerkes auf exklusive Branchen-Insider-Tipps zurückgreifen. Die mehr als 3500 erfolgreichen Gründungsaufträge sprechen für das Beratungsunternehmen. Mit mehr als 1500 Seminarteilnehmern ist sie eine der größten Veranstalter von Existenzgründerseminaren.

Das Leistungsspektrum der Existenzgründerhilfe umfasst alle wichtigen Themen in der Vor- und Nachgründungsphase.

In der Vorgründungsphase:

Kostenfreie Erstberatung durch Existenzgründungsexperten

Persönliche Beratung und Betreuung über die Themen Gründungszuschuss, Einstiegsgeld, Businessplan, Rentabilitätsrechnung, fachkundige Stellungnahme, behördliche Anmeldungen, usw.

Businessplanworkshops (4 Teilnehmer)

Existenzgründerseminare (7-12 Teilnehmer)

In der Nachgründungsphase:

Beratung und Begleitung im Rahmen des Gründercoaching Deutschland für Arbeitslose



PresseKontakt / Agentur:

Existenzgründerhilfe
Norbert Naujoks u. Torsten Marschner GbR
Gotlindestr. 91 A
10365 Berlin

Frau Sandra Robinson

Tel: 030/ 71 09 64 99
Fax: 030/ 29 66 91 62
robinson(at)existenzgruenderhilfe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Formel-1-Fahren – ein Kinderspiel Ausgezeichnet: Pentax K-x gewinnt TIPA Award als „Beste Einsteiger-DSLR 2010“
Bereitgestellt von Benutzer: existenzgruenderhilfe
Datum: 22.04.2010 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192106
Anzahl Zeichen: 2688

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Businessplan-Workshop der Existenzgründerhilfe am 10.05.10 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Existenzgründerhilfe N. Naujoks u. T. Marschner GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lehrgang für Gründer in Leipzig ab 25.05.2010 ...

Die Existenzgründerhilfe führt vom 25. Mai bis 27. Mai 2010 ein Seminar für Gründer in der Kreuzstr. 12 in 04103 Leipzig durch. In dem Seminar werden angehende Unternehmer über viele wichtige Themen informiert, die für eine erfolgreiche Exis ...

Alle Meldungen von Existenzgründerhilfe N. Naujoks u. T. Marschner GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z