Skype-Blocker: gateprotect veröffentlicht neues Sicherheits-Patch
Zum Schutz des Firmennetzes
Die Nutzung von Instant Messaging-Programmen wie Skype, ICQ oder AOL Instant Messenger ist in fast allen Unternehmen unerwünscht. Sie halten die Mitarbeiter von der Arbeit ab und stellen mit der Möglichkeit, Dateien auszutauschen, ein Risiko für jedes Firmennetz dar. Skype ist dabei ein besonders hartnäckiger Messenger, da er auf proprietären Protokollen basiert, die sich unter anderem durch ihre Verschlüsselung der Inspektion durch Proxys und Firewalls entzieht.
"Skype ist bekannt dafür, durch Firewalls und NAT-Gateways arbeiten zu können. Für die Administratoren ist es seit jeher ein Kampf Skype zu blockieren. Da für die Installation von Skype keine Administrationsrechte erforderlich sind, ignorieren die meisten Mitarbeiter die Sicherheitsvorgaben des Unternehmens und nutzen Skype ohne die IT-Abteilung zu informieren. Dies hat zur Folge, dass die Unternehmen faktisch keine Kontrolle über die via Skype übermittelten Daten haben", sagt Dennis Monner, Vorstandsvorsitzender der gateProtect AG. Für die Verbindung ins Internet nutzt Skype Port 80 (HTTP) und Port 443 (HTTPS), die für das Surfen notwendig und deshalb oft freigeschaltet sind. Ein anderer Weg führt Skype über hohe Ports (>1024) ins Internet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die gateprotect Aktiengesellschaft Germany ist ein führender Hersteller von IT-Sicherheitslösungen im Bereich der Netzwerksicherheit. Die primären Produkte sind xUTM Applliance-, Firewall-, Managed-Security- sowie VPN-Client-Systeme.
Alleinstellungsmerkmal
Die Besonderheit aller gateprotect-Produkte zusätzlich zu den technischen Highlights ist die einmalige Bedienbarkeit der Systeme. gateprotect ist weltweit der einzige Hersteller, der durchgängig die Richtlinien der ISO NORM 9241 zur ergonomischen Gestaltung von Produkten umsetzt. Mit der einmaligen und patentierten eGUI® (ergonomic Graphic User Interface) Technologie sowie dem Command Center setzt gateProtect neue Maßstäbe angehend der Konfiguration und Verwaltung von Firewall-Systemen für Managed Security Service Provider (MSSPs). Die neuartige eGUI® Technologie führt zu einer deutlichen Erhöhung der effektiven Sicherheit in Unternehmen und gleichzeitig zu einer enormen Effizienz-Steigerung bei der laufenden Wartung der Systeme. Dies wirkt sich wiederum direkt auf niedrigere Betriebskosten für Unternehmen aus.
Kunden
20.000 Installationen in Europa. Zu den deutschen Kunden zählen namhafte Unternehmen und Institutionen wie der TÜV Thüringen, E.ON Energie, Mercedes Benz, Galileo Satelliten Systeme, die Deutsche Bahn, Kneipp Werke, Constantin Film, die Technische Universität Dresden und viele weitere. Primäre Kundenzielgruppe sind mittelständische Unternehmen branchenübergreifend. Weitere Informationen finden sich unter www.gateprotect.de.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Max-von-Laue-Straße 9
86156
Augsburg
ehrenwirth(at)phronesis.de
0821-44480-44
http://www.phronesis.de
Datum: 22.04.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192133
Anzahl Zeichen: 1863
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Bulau
Stadt:
Hamburg
Telefon: (0) 40 278 850
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skype-Blocker: gateprotect veröffentlicht neues Sicherheits-Patch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gateprotect AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).