Probiotikum als natürliche Bakterienfalle – Schädliche Bakterien einfangen und Darmflora schützen
Im Darm eines jeden Einzelnen von uns leben mehr Kleinstlebewesen als die Erde Bewohner beherbergt. Die meisten von ihnen sind Bakterien oder Pilze. Sie sind nicht nur einfach Mitbewohner in unserem Darm, sondern haben auch vielfältige Aufgaben zu erledigen, die unserer Gesundheit dienen. Hilfe bei der Verdauung, Produktion von Vitaminen und Stärkung des Immunsystems sind nur einige von ihnen. Aber auch Schutz vor Infektionen gehört dazu. Das alles kann jedoch nur funktionieren, wenn die natürliche Darmflora sich im Gleichgewicht befindet und nicht Opfer krank machender Bakterien oder Pilze geworden ist. Ein natürliches Probiotikum hat Mechanismen entwickelt, die gefährlichen Infektionserregern zur Falle werden.
Vermehrung schädlicher Darmbakterien verhindern
Der Darm bietet mit seiner natürlichen Darmflora nicht nur Schutz vor Infektionen, er kann auch selbst Ausgangspunkt von Infektionen sein. Viele dieser häufig wiederkehrenden Darminfekte haben ihre Ursache in einer ins Ungleichgewicht geratenen Darmflora. Schädliche Mikroorganismen wie pathogene Bakterien, Pilze oder Viren, die in einer gesunden Darmflora von untergeordneter Bedeutung sind, gewinnen plötzlich die Oberhand und lösen einen Infekt aus. Dabei muss es nicht nur bei einem lokalen Infekt im Darm bleiben. Die Krankheitserreger können sich auch zwischen den Darmzellen durchzwängen und andere Bereiche des Körpers infizieren. Es ist deshalb von besonderer Wichtigkeit, die Zahl der Krankheitserreger im Darm zu begrenzen und ihre Ausbreitung in andere Regionen des Körpers zu verhindern. Beides kann nach Ergebnissen grundlegender Forschungen das Probiotikum Saccharomyces boulardii leisten. Dazu nutzt es einen Trick, der wie eine Bakterienfalle wirkt. Die Forscher konnten nachweisen, dass die Zelloberfläche des Probiotikums Eigenschaften besitzt, die es ihr ermöglichen, Bakterien wie in einer Falle festzuhalten. Und zwar ganz spezifisch. Von den getesteten Bakterien wurden nur gefährliche und hoch infektiöse E. coli und Salmonellen Opfer der Bakterienfalle. Andere, harmlose und nützliche Bakterien wurden verschont. Diese Forschungen haben also einen Mechanismus aufgedeckt, der erklärt, warum das Probiotikum Darminfekte und deren Ausbreitung im Körper verhindern kann. Von Relevanz sind diese Erkenntnisse für die Anwendung in der täglichen Praxis. Immer wenn Gefahr besteht, dass die natürliche Darmflora gestört wird, kann die Anwendung von Saccharomyces boulardii Sinn machen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Antibiotika oder Fernreisen die Darmflora durcheinanderbringen. In Deutschland ist Saccharomyces boulardii in den leicht zu schluckenden afterbiotic Kapseln verfügbar. Afterbiotic Kapseln gibt es mit gefriergetrockneten lebensfähigen Kulturen von Saccharomyces boulardii in Packungen mit 40 Kapseln (PZN 04604255) sowie die empfehlenswerten Kurpackungen mit 120 Kapseln (PZN 05852096) und 240 Kapseln (PZN 05852110). Afterbiotic kann in Apotheken oder bequem online unter https://liebig-apotheke-friedberg.linda.de/ versandkostenfrei bestellt werden.
Quelle: Tiago FC et al. J Med Microbiol. 2012 Sep;61(Pt 9):1194-207.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Navitum® Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen, Vitalstoffen und Mikronährstoffen zur ernährungsphysiologischen Gesundheitspflege des modernen gesundheitsbewussten Menschen. Die Produkte sind alle auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zusammengesetzt und dokumentiert. Diese einzigartigen rational wissenschaftlich begründeten Produkte sind erklärungsbedürftig und erfordern eine kompetente Beratung, die durch Arzt oder Apotheke gewährleistet wird.
Die Produkte der Navitum® Pharma sind als ergänzende Maßnahme bei Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch (diätetisch) beeinflussen lassen. Dazu zählen Herz- Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Arthrose, immunologische Erkrankungen wie Infektionen und Störungen des Mikrobioms sowie Erkrankungen des Alters wie Demenz. Zusammensetzung und Dosierung der Produkte folgt streng wissenschaftlichen Kriterien und entspricht der Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet.
Folgende Produkte sind zur Zeit verfügbar:
ProVitum zur diätetischen Behandlung von Prostataerkrankungen
MemoVitum zur diätetischen Behandlung von altersbedingten kognitiven und immunologischen Veränderungen
ArtVitum zur diätetischen Behandlung von Arthrose
OmVitum zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und Entzündungen
afterbiotic zur diätetischen Behandlung von Antibiotika begleitetem Durchfall
Navitum Pharma GmbH
Bismarckstr. 30
61169 Friedberg (Hessen)
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
Web: http://www.navitum.de/
Navitum Pharma GmbH
Bismarckstr. 30
61169 Friedberg (Hessen)
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
Web: http://www.navitum.de/
Datum: 25.08.2021 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921796
Anzahl Zeichen: 3942
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Ulrich
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611-18843740
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Probiotikum als natürliche Bakterienfalle – Schädliche Bakterien einfangen und Darmflora schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HMConsults (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).