Autohaus Hugo Pfohe setzt auf Restwertbestimmung mit Salesflow-Software

Autohaus Hugo Pfohe setzt auf Restwertbestimmung mit Salesflow-Software

ID: 192193

Was Fahrzeuge von heute morgen noch wert sind, ist ein schwieriges Thema. Für das Autohaus Hugo Pfohe, Schwerin, hat die Berliner Carano Software Solutions GmbH für die Bestimmung von Fahrzeug-Restwerten zwei wichtige Erweiterungen in der Vertriebssteuerungssoftware Salesflow vorgenommen.



Restwertbestimmung mit Salesflow für Autohändler verbessertRestwertbestimmung mit Salesflow für Autohändler verbessert

(firmenpresse) - Die Berliner Carano Software Solutions GmbH erweitert die Bestimmung von Fahrzeug-Restwerten in der Autohaus-Software Salesflow um zwei wichtige Funktionen: die Liquiditätsplanung und die Bewertung mit Schwacke-Daten für die Banken-Gegenfinanzierung. So können auch Buy-Back-Verträge in der Autohändler-Software Salesflow verwaltet werden.

Andreas Schmitz, Geschäftsführer bei Pfohe: "Seit dem wir diese Funktionen implementiert haben, sind wir bedeutend aussagefähiger und können Risiken genauer abgrenzen. Unsere Prognosen hinsichtlich der Budgetplanung sind im Gebrauchtwagen-Geschäft damit in der Zukunft besser planbar."

Per Definition regelt ein Buy-Back-Vertrag bereits zum Zeitpunkt des Kaufs, zu welchen Bedingungen der Verkäufer die Fahrzeuge später zurückkauft. Das ist oftmals der berühmte Blick in die Glaskugel. Der Wiederverkaufspreis ist häufig geringer als der Betrag, den die Autohäuser an das Leasingunternehmen entrichten müssen.

Mit Salesflow für den Autohandel können die Rückkaufverpflichtungen im Verhältnis zur tatsächlichen Fahrzeugbewertung gesetzt und damit die Restwerte planerisch genutzt werden. Strukturiert und übersichtlich werden die Reforcast-Werte wie z.B. Rückgabetermin, Laufleistung und Rückgabewert dem entsprechenden Fahrzeug zugeordnet und stehen für weitere Auswertungen zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Carano dreht sich alles um professionelle Software-Lösungen, die erst die technologische Grundlage für eine effiziente Steuerung von Geschäftsprozessen schaffen. So lautet das Motto der Arbeit bei Carano seit über 15 Jahren "IT-Lösungen für schnelle Unternehmen". Dabei konzentriert sich Carano auf IT- und Prozesskompetenzen in zwei Geschäftsbereichen: Automotive und Finance.

Seit drei Generationen steht der Name HUGO PFOHE für fairen Autohandel. Das Unternehmen präsentiert seinen Kunden, was der Automarkt an erstklassigen und innovativen Fahrzeugen zu bieten hat. Beginnend mit der Marke Ford hat das Autohaus im Laufe seiner langen Firmengeschichte Jaguar, Land Rover, Volvo, Mazda, Kia, Fiat, BMW, MINI und Citroen mit in die Angebotspalette aufgenommen.



Leseranfragen:

Carano Software Solutions GmbH
Helene Lindh
Marketing Managerin
Alt-Moabit 90
10559 Berlin
Tel: 030 3999440
Fax: 030 39994499
info(at)carano.de



PresseKontakt / Agentur:

Carano Software Solutions GmbH
Helene Lindh
Marketing Managerin
Alt-Moabit 90
10559 Berlin
Tel: 030 3999440
Fax: 030 39994499
info(at)carano.de



drucken  als PDF  an Freund senden   BPM-Software-Integration für Netzbetreiber: SyroCon schließt Partnervertrag mit Inubit AG Neuer Vertriebspartner für Comarch Semiramis - Süddeutsche Industrieberatung setzt auf 100% Java und Weborientierung
Bereitgestellt von Benutzer: action3227
Datum: 22.04.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192193
Anzahl Zeichen: 1665

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helene Lindh
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 3999440

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autohaus Hugo Pfohe setzt auf Restwertbestimmung mit Salesflow-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carano Software Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neustrukturierung bei der Carano Software Solutions GmbH ...

Die Carano Software Solutions GmbH hat ihre Geschäftsführung neu aufgestellt. Neben dem langjährigen Geschäftsführer Matthias von Tippelskirch wird neu Hans-Joachim Guth die Geschäftsführung des Software-Unternehmens aus Berlin verstärken. Ei ...

Alle Meldungen von Carano Software Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z