Heimatnah shoppen in und um Weilburg

Heimatnah shoppen in und um Weilburg

ID: 1922139

45 WWW-Mitglieder sind in diesem Jahr dabei / Unterstützung der Region / Rabattaktionen und Sonderangebote locken / Gewinne im Wert von rund 1.000 Euro /



Auch Olaf Horne von Horne Mode freut sich auf das Tüten-Roulette mit seinen Kundinnen und Kunden.Auch Olaf Horne von Horne Mode freut sich auf das Tüten-Roulette mit seinen Kundinnen und Kunden.

(firmenpresse) - Auch in diesem Jahr startet wieder die Aktion "Heimat shoppen" zur Unterstützung der lokalen Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister in und um Weilburg. Am 10. und 11. September 2021 zeigen die Anbieter, dass heimatnahes Einkaufen Spaß macht. "Unsere Stadt soll langfristig attraktiv bleiben. Darum ist es auch wichtig, unsere lokalen Anbieter zu unterstützen und auf heimatnahes Shoppen zu setzen. Denn jeder Euro, der in lokale Unternehmen gesteckt wird, zählt. Deswegen hat die Aktion meine volle Unterstützung", sagt Weilburgs Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch.



Bereits zum dritten Mal findet die bundesweite Aktion "Heimat shoppen" auch in Limburg-Weilburg statt. In diesem Jahr beteiligen sich 45 Anbieter in Weilburgs Innenstadt, im Gewerbegebiet Kubach, in Löhnberg und Odersbach sowie Waldhausen und Villmar. "Wir freuen uns, dass die Aktion auch in diesem Jahr durch die Initiative der IHK Limburg stattfindet. Gerade in der Corona-Zeit ist das ein wichtiger Schritt, um lokale Unternehmen zu stärken. Für die Aktionstage im September konnten wir zu den zahlreichen Anbietern aus dem letzten Jahr auch neue Unternehmen gewinnen", so Wolfgang Eck, Vorsitzender der Wirtschafts-Werbung-Weilburg (WWW).



Rabattaktionen, Gewinnspiel und Einkaufstüten-Roulette

Die Aktionstage locken wieder mit diversen Rabattaktionen und Gewinnspielen. Einige Unternehmen bieten Prozente auf verschiedene Produktkategorien, beim kleinen Lorbass gibt es ein Glücksrad und die beiden Weltläden veranstalten ein Sektfrühstück. "Neben besonderen Rabatten wird es auch wieder das Tüten-Roulette geben. Wer eine speziell gekennzeichnete Heimatshoppen-Einkaufstüte erhält, darf sich über einen 10 Euro Gutschein der WWW freuen", erklärt Eck. Darüber hinaus gibt es ein Gewinnspiel mit vielen attraktiven Preisen. Als Hauptpreis winkt dabei ein Luftreiniger im Wert von über 250 Euro, gestiftet von der Weilburger Elektro A. Müller GmbH. Weitere Gewinne sind neben Gutscheinen von Horne Mode, der PM Lounge und Hermko, eine Einkaufstasche von Haus 38 oder eine Korbtasche des Weltladens. Freuen kann man sich auch auf jeweils zwei "Heimat-Schoppen" - zum Beispiel zwei kühle Feierabend-Bier oder Apfelwein. Insgesamt summieren sich die Gewinne auf knapp 1.000 Euro.







Wie gewinne ich:

- Indem ich die Teilnahmekarte ausfülle und abgebe, die an diesen beiden Tagen in den Geschäften ausliegt. Hier gibt es die Chance auf den Hauptgewinn in Form eines Luftreinigungsgerätes oder einen der anderen attraktiven Preise.

- Oder indem ich beim "Tüten-Roulette" mit etwas Glück eine gekennzeichnete Einkaufstasche erhalte, die mir einen 10 Euro-WWW-Einkaufsgutschein sichert. Beweisfoto machen, an WWW senden und Gutschein erhalten.





Wer macht mit?

Alle Geschäfte, die mitmachen, sind am "Heimat shoppen"-Aufkleber am Schaufenster zu erkennen. Folgende Firmen sind beim "Heimat shoppen" 2021 dabei:



Altstadtladen

Amtsapotheke "Zum Engel"

Apollo Optik

Augenoptik Czypionka

Bäckerei Kremer, Odersbach

Ballon-Oase, Waldhausen

Bistro Zeller, Gewerbegebiet Weilburg

Blumen Hauch

Blumen Rödelsperger, Löhnberg

Blumenhaus Hündt

Brillenmode Delasauce

Copy & Print

Das Frisurenstudio (Rewe)

DoHu

Eiscafe Am Schloss

Elektro Müller, Gewerbegebiet Weilburg

Foto Löffler

Gasthaus Neu "Zum Westerwald", Löhnberg

Haus 38

HC Parfümerie

Hermko

Horne Mode

Hotel Am Bahnhof

Interliving Zeller, Gewerbegebiet Weilburg

Intersport Gros, Gewerbegebiet Weilburg

Kiebitz-Markt Zanger, Villmar

Kleiner Lorbass

Landgasthof "Bei Kleins", Löhnberg

MyDöner

OBI Weilburg, Gewerbegebiet Weilburg

Optik und Akustik Heinemann

Radsport Wern, Gewerbegebiet Weilburg

Residenzbuchhandlung

Restaurant "Alte Rentkammer"

Restaurant "Jimmys"

Restaurant "PM-Lounge"

Schuhmaxx

Sonderpreis-Baumarkt, Löhnberg

Sportsbar "Tommy's"

Weilburger Reisecenter

Weltladen 1

Weltladen 2

Wolf Moden, Waldhausen



Weitere Infos:

https://www.wirtschafts-werbung-weilburg.de/heimatshoppen.html und auf www.weilburg-oberlahn.de





Heimat shoppen - Warum eigentlich?



Sechs gute Gründe:

Mit den Aktionstagen "Heimat shoppen" möchten Werbegemeinschaften, Händler, Dienstleister und Gastronomen mit zahlreichen Aktionen darauf aufmerksam machen, dass Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten:



1."Heimat shoppen" bedeutet einkaufen bei Nachbarn und Freunden

Gute Beratung und Service steigern die Kundenzufriedenheit. Wer kann Sie besser beraten als jemand, der weiß, was Sie wünschen, weil er Sie persönlich kennt, weil er dort lebt, wo Sie leben.



2."Heimat shoppen" unterstützt Veranstaltungen, Vereine und Initiativen

Vereinsleben braucht lokale Geschäfte, denn die Organisatoren von Veranstaltungen und Gemeindefesten erhalten oft finanzielle Unterstützung von lokalen Unternehmen. Das bedeutet: Mit jedem Einkauf und jedem Gaststättenbesuch vor Ort unterstützen Sie gleichzeitig auch Brauchtum und Bürgerengagement in Ihrer Heimat.



3."Heimat shoppen" sichert Arbeit und Ausbildung

Gemeinsam sind Geschäfte und Gastronomiebetriebe einer der größten Arbeitgeber vor Ort und einer der größten Berufsausbilder. Mit jedem Einkauf tragen Sie dazu bei, dass es auch so bleibt und jungen Menschen eine wirtschaftliche Perspektive in der Heimat geboten wird. So bleibt Ihre Gemeinde jung und lebendig.



4."Heimat shoppen" macht Ihre Gemeinde lebenswert

Nicht nur Gebäude und Geschichte machen einen Ort besonders. Auch die Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten und die Besonderheiten der Gastronomie prägen Ihre Gemeinde. Je mehr Sie diese Angebote nutzen, desto attraktiver und lebendiger wird Ihre Stadt.



5."Heimat shoppen" reduziert die Umweltbelastung

Je weiter Sie für Ihren Einkauf fahren, desto mehr belasten Sie die Umwelt- und Ihren Geldbeutel. Ein Einkauf vor Ort bedeutet weniger Energieverbrauch, weniger Staus und mehr Zeit und Geld für andere schöne Dinge.



6."Heimat shoppen" stärkt Ihre Gemeinde

Jeder Euro, den Sie innerhalb der Gemeindegrenzen ausgeben, nutzt Ihrer Heimat, denn Einzelhändler und Gastronomen zahlen Gewerbesteuer. Diese Steuer ist die wichtigste Einnahmequelle der Kommunen. Somit stärken Sie mit jedem Einkauf oder Restaurantbesuch die wirtschaftliche Grundlage Ihres Ortes.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschafts-Werbung-Weilburg (WWW) ist ein Zusammenschluss der Händler, Handwerker, Gastronomen, Dienstleister und Industrieunternehmen der Region. Die WWW will die Attraktivität der Stadt Weilburg an der Lahn als Einkaufsstadt erhöhen und damit die Zufriedenheit der Kunden steigern sowie neue Kunden gewinnen. Vorhandene Kaufkraft soll in der Region bleiben, um Arbeitsplätze zu sichern und unsere Region für die Menschen attraktiv zu machen. Sowohl die Kunden, als auch die Unternehmen sollen von den Aktivitäten profitieren.

Mit über 150 Mitgliedern gibt die WWW der Wirtschaft Weilburgs eine Stimme und organisiert im guten Einvernehmen mit der Stadt und anderen Initiativen viele Events und Aktionen. Die WWW ist Interessenvertreter der Region "Weilburg an der Lahn" und ist für alle an der Region Interessierten offen.



PresseKontakt / Agentur:

Eckpunkte Kommunikation GmbH
Wolfgang Eck
Bahnhofstraße 23
35781 Weilburg
www(at)eckpunkte.com
+4964715073440
www.eckpunkte.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bayern Facility Management GmbH leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. AGRAVIS: Im Verbund LNG-Tankstellen ans Netz gebracht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.08.2021 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1922139
Anzahl Zeichen: 7707

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Eck
Stadt:

Weilburg


Telefon: 06471-429585

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heimatnah shoppen in und um Weilburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kindertag mit verkaufsoffenem Sonntag ...

Weilburg im August 2025. Zum 18. Mal findet am 31. August am Kirchweih-Wochenende von 12 bis 18 Uhr in der Weilburger Innenstadt der Kindertag der Wirtschafts-Werbung Weilburg (WWW) statt. An zahlreichen Stationen werden Mitmachaktionen für Kinder a ...

Kindertag 2025 in Weilburg mit Kinderflohmarkt ...

Weilburg. Am 31. August findet in der Weilburger Innenstadt der große WWW-Kindertag statt. "Familien dürfen sich auf Ponyreiten, Riesen-Hüpfburg und viele Spielstationen in den Geschäften und auf den Plätzen unserer wunderschönen historisc ...

KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag ...

Bereits zum 31. Mal findet das Weinfest in Weilburg auf dem Schlossplatz unter den Linden statt. Auch in diesem Jahr tritt das amerikanische Unternehmen KLA als Förderer auf. Am Freitag wird das Fest offiziell um 18.30 Uhr durch Bürgermeister Dr. ...

Alle Meldungen von Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z