DJV fordert vom Bundestag mehr Offenheit für Medien

DJV fordert vom Bundestag mehr Offenheit für Medien

ID: 192215

DJV fordert vom Bundestag mehr Offenheit für Medien



(pressrelations) -
Berlin, 22.04.2010 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Abgeordneten des Deutschen Bundestags aufgefordert, ihre zum Teil restriktive Haltung gegenüber der Live-Berichterstattung aus den Ausschüssen des Parlaments aufzugeben. Anlass ist das gegenüber dem Sender Phoenix ausgesprochene Fernsehverbot, das die Sondersitzung des Verkehrsausschusses am Dienstag dieser Woche und die Sitzung des Kundus-Untersuchungsausschusses am heutigen Donnerstag betraf. Wie der Sender dem DJV gegenüber bestätigte, waren Übertragungsanfragen von Phoenix in beiden Fällen von den Politikern der Ausschüsse mehrheitlich abgelehnt worden.

"Wie die Minister Ramsauer und zu Guttenberg die Fragen der Ausschussmitglieder zur Flugasche und zum Kundus-Bombardement beantworten, ist von großem öffentlichen Interesse", sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Deshalb sei es völlig unverständlich, warum die Ausschüsse keine Live-Berichterstattung zuließen - auch vor dem Hintergrund, dass Bundestagspräsident Norbert Lammert mehrfach das angeblich mangelnde Interesse des öffentlich-rechtlichen Fernsehens an den Sitzungen des Bundestags beklagt habe. "Wenn Journalisten aus nicht geheim tagenden Ausschüssen berichten wollen, müssen sie das auch dürfen", forderte Konken. Er erwarte von den Mitgliedern der Bundestagsausschüsse, dass sie künftig grünes Licht für Live-Berichte gäben.


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LINDNER-Interview für die ?Aachener Nachrichten? (22.04.2010) TV-Fragestunde an Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers mit BILD, SAT1 und RTL in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2010 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192215
Anzahl Zeichen: 1834

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV fordert vom Bundestag mehr Offenheit für Medien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z