Unauffällige Zahnspangen: Kieferorthopäde aus Hamm informiert

Unauffällige Zahnspangen: Kieferorthopäde aus Hamm informiert

ID: 1922461

Welche Optionen für eine unauffällige Behandlung gibt es beim Kieferorthopäden in Hamm?



Aligner lassen sich bei Bedarf ganz einfach herausnehmen.Aligner lassen sich bei Bedarf ganz einfach herausnehmen.

(firmenpresse) - HAMM. Um eine Zahnspange kommen viele Kinder und Jugendliche nicht herum. Jedoch auch bei Erwachsenen kann eine Zahnspange erforderlich sein. Die Facharztpraxis für Kieferorthopädie am Maximilianpark in Hamm bietet dazu verschiedene unauffällige Lösungen an. Dr. Stefanie Flieger und Dr. Thomas Ziebura verbinden so den kieferorthopädischen Behandlungsbedarf mit einer kosmetisch und optisch verträglichen Lösung.



Welche unauffälligen Zahnspangen verwenden die Kieferorthopäden in Hamm?



Keramikbrackets sind transparent. "Unter einem Bracket versteht man ein kleines rechteckiges Plättchen", erklärt Dr. Stefanie Flieger. Dieses befestigen die Kieferorthopäden von außen auf die Zähne. Die Klammern sind aus zahnfarbener oder durchsichtiger Keramik hergestellt. Die Keramikbrackets sind mit abgerundeten Kanten und einer glatten Oberfläche ausgestattet. Dadurch gibt es wenig Angriffsfläche für Bakterien. Die Zähne sind so gut vor Karies geschützt. Es besteht zudem ein hoher Tragekomfort. "Keramikbrackets sind widerstandsfähig was Verfärbungen angeht und lassen sich nach der Behandlung schonend entfernen", erklärt Dr. Flieger.



Aligner sind hauchdünne, transparente Zahnschienen. "Sie liegen auf den Zähnen auf und lassen sich bei Bedarf herausnehmen", beschreibt Dr. Thomas Ziebura eine weitere unauffällige Zahnspangenvariante. Die Schienen sind aus Kunststoff gefertigt. Für das Essen oder das Zähneputzen ist die Schiene problemlos zeitweise entfernbar. Mit Hilfe der Aligner lassen sich Fehlstellungen wie Lücken oder Engstände im Gebiss korrigieren. "Zudem sind ein Kreuzbiss, ein offener Biss oder gekippte Zähne mit ihnen behandelbar", weiß Dr. Ziebura.



Die dritte kosmetisch unauffällige Behandlungsmethode ist die Lingualtechnik. Es handelt sich bei dieser kieferorthopädischen Variante um festsitzende Apparaturen. Auch diese bestehen aus Brackets und Drahtbögen. Allerdings liegen sie aus ästhetischen Gründen auf den zur Zunge gewandten Innenflächen der Zähne. Dort werden sie aufgeklebt.





Für welche Patienten kommen unauffällige Zahnspangen vom Kieferorthopäden aus Hamm in Frage?



"Die Einstellung vieler Kinder und Jugendlicher zu Zahnspangen hat sich in den zurückliegenden Jahren verändert. Wir erleben es häufig, dass Jugendliche es als Zeichen der körperlichen Reife verstehen, wenn sie eine feste Zahnspange tragen müssen. Sie sind dann stolz und fühlen sich nicht optisch beeinträchtigt. Natürlich gibt es auch davon Ausnahmen. Ungewohnt ist eine kieferorthopädische Behandlung jedoch vor allem für Erwachsene. Sie scheuen die sichtbaren Spangen. Viele unserer erwachsenen Patienten sind froh, auf eine unauffällige Lösung zurückgreifen zu können", schildert Kieferorthopäde Dr. Ziebura aus seinem Praxisalltag in Hamm.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Kieferorthopädie in Hamm behandeln Dr. Stefanie Flieger und Dr. Thomas Ziebura Patienten in jedem Alter. Sowohl die Keramikbrackets für ihre festsitzenden Zahnspangen, als auch die Aligner sind unauffällig, widerstandsfähig und schonend. Der besondere Schwerpunkt liegt bei der Lingualtechnik. Die unauffällige innenliegende Zahnspange behauptet sich mit ihrer Leistungsfähigkeit.



PresseKontakt / Agentur:

Kieferorthopädische Fachpraxis am Maximilianpark
Dr. Thomas Ziebura
Braamer Straße 75
59071 Hamm
presse(at)kfo-am-maxipark.de
02381 99 99 411
https://www.kfo-am-maxipark.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gebäudereinigung: Service für Firmen / Privatkunden in Achern Anwältin für Arbeitsrecht in München: Wann Urlaub verfällt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.08.2021 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1922461
Anzahl Zeichen: 3195

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Ziebura
Stadt:

Hamm


Telefon: 02381 99 99 411

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 660 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unauffällige Zahnspangen: Kieferorthopäde aus Hamm informiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kieferorthopädische Fachpraxis am Maximilianpark (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was sind Aligner? Kieferorthopäde in Hamm informiert ...

HAMM. Die Korrektur von Zahnfehlstellung zählt zu den wichtigsten Leistungen, die ein Kieferorthopäde bietet. Auch immer mehr Erwachsene interessieren sich für eine professionelle Korrektur ihrer Zahnstellung. "Nicht selten sind erwachsene Pa ...

Alle Meldungen von Kieferorthopädische Fachpraxis am Maximilianpark


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z