Landesbehindertenbeauftragte Angelika Gemkow: Immer mehr kommunale Behindertenbeauftragte

Landesbehindertenbeauftragte Angelika Gemkow: Immer mehr kommunale Behindertenbeauftragte

ID: 192258

Landesbehindertenbeauftragte Angelika Gemkow: Immer mehr kommunale Behindertenbeauftragte



(pressrelations) -
Sozialpolitische Fachtagung des Städte- und Gemeindebundes NRW in Münster

Düsseldorf, 22.04.2010
Die Behindertenbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
"In unseren Städten und Gemeinden gibt es mittlerweile 163 Behindertenbeauftragte. Damit hat sich die Zahl der Beauftragten und Koordinatoren für die Belange der Menschen mit Behinderung in unseren Städten und Kreisen seit 2004 vervierfacht. Darüber freue ich mich. Ich habe mich in den letzten Jahren immer wieder dafür stark gemacht, dass die Zahlen steigen. In 65 nordrhein-westfälischen Kommunen wirken darüber hinaus Vertreter der Behindertenselbsthilfe, der Ratsfraktionen und der Verwaltung eng in Beiräten zusammen, um die Belange der Menschen mit Behinderung vor Ort zu beraten. Diese großartige Entwicklung spiegelt den steigenden politischen Stellenwert der kommunalen Behindertenpolitik wider. Die Menschen fühlen sich wohl, wenn die sich ernst und angenommen fühlen", hob die nordrhein-westfälische Landesbehindertenbeauftragte Angelika Gemkow heute (22. April 2010) in ihrer Rede aus Anlass einer sozialpolitischen Fachtagung des Städte- und Gemeindebundes NRW vor Sozialdezernentinnen und Amtsleitern in Münster hervor. "Immer mehr Kommunen erkennen den Beitrag, den Behindertenbeauftragte und Behindertenbeiräte zur Integration behinderter Menschen vor Ort leisten können", so Gemkow weiter.
Behindertenbeauftragte und ?beiräte in den Kommunen sind wichtige Mittler zwischen Menschen mit Behinderungen und den kommunalen Behörden und Einrichtungen. Sie tragen dazu bei, dass die Interessen behinderter Menschen frühzeitig in alle Entscheidungsprozesse einfließen. Das Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE) der Universität Siegen hatte im Jahr 2004 erhoben, welche Formen der Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen es in NRW gibt. Danach gab es 2004 in NRW lediglich 40 Behindertenbeauftragte.
"Politische Mitwirkung vor Ort schärft den Blick für das Ganze. Kompetente Impulse und Vorschläge bringen im Ergebnis mehr Lebensqualität für die Menschen und sparen sogar noch Geld", betonte Gemkow. "Kommunen, die einen Behindertenbeauftragten bestellt haben oder in denen es einen Behindertenbeirat gibt, stellen schnell fest, dass die Betroffenen und ihre Vertreter oft die besten und einfachsten Lösungen zum Abbau von Barrieren parat haben. Es ist klüger und bürgerfreundlicher, schon bei der Planung an die Belange von behinderten Menschen zu denken. Die nachträgliche Herstellung von Barrierefreiheit ist oft mit viel Ärger und hohen Kosten verbunden".


Trotz aller Erfolge gebe es aber noch viele weiße Flecken auf der Landkarte von NRW. Gemkow betonte: "Wir müssen das Recht behinderter Menschen auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ernst nehmen und ihre Kompetenzen nutzen. Darum werbe ich mit Nachdruck für noch mehr kommunale Behindertenbeauftragte und Behindertenbeiräte."
Eine Liste der Behindertenbeauftragten und Behindertenbeiräte in Nordrhein-Westfalen finden Sie im Internet unter www.lbb.nrw.de


Presse - Kontakt
Kathrin Rebbe
Pressesprecherin
0211/855-3118
Fax.: 0211/855-3127
E-Mail: presse@mags.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bergisches Städtedreieck optimal auf Wettbewerbe vorbereitet / Kooperationsprojekte erhalten Förderung von mehr als einer Million Euro Der Bundestag gedenkt der polnischen Unfallopfer und der in Afghanistan gefallenen deutschen Soldaten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2010 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192258
Anzahl Zeichen: 3538

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesbehindertenbeauftragte Angelika Gemkow: Immer mehr kommunale Behindertenbeauftragte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z