Wohnen am See – baden im Wald

Wohnen am See – baden im Wald

ID: 1922640
Waldbaden gegen Stress (Hotel Post am See)Waldbaden gegen Stress (Hotel Post am See)

(firmenpresse) - Mit der natürlichen Kraft des Waldes die Energie-Akkus auffüllen: Was in Japan zur Gesundheitsvorsorge zählt, ist nun auch in Europa wissenschaftlich bestätigt: Waldbaden wirkt sich positiv auf das vegetative Nervensystem, die Psyche und das Immunsystem aus.

Stress und Termindruck in der Arbeit, zu wenig Bewegung und Naturerlebnis in der Freizeit und dazu vielleicht auch noch Umweltgifte aus Nahrung und Luft: Wen wundert es, dass bereits jeder vierte Österreicher massiv von Burnout bedroht ist. In Japan ist Waldbaden (Shinrin Yoko) als Bestandteil der Gesundheitsvorsorge anerkannt. Dort beobachtet man schon seit zwei Jahrzehnten, dass Gehen in natürlicher Umgebung viel eher dazu beiträgt, chronischen Stress und Aufmerksamkeitsdefizite abzubauen, als in städtischen Wohngebieten. 2019 belegten auch europäische Forschungsergebnisse, dass sich der Aufenthalt im Wald positiv auf Aufmerksamkeit, Psyche, Stimmung und Stresssituationen auswirkt. Und es zeigt sich, dass mehrmalige Aufenthalte im Grünen dazu beitragen, Blutdruck, Pulsfrequenz, Cortisolspiegel, Nervenaktivität und kardiovaskulären Risikofaktoren zu senken.

Innehalten, bevor es brennt

Waldbaden ist ein perfekter Ausgleich zu unserem stressigen Leben – die Wald- und Seenlandschaft an Tirols größtem See dafür ideal. Dr. Georg Kirchmaier, Dozent für Waldpädagogik und Geobiologie, stellte am unteren Seebergsteig in Pertisau die hohe Sauerstoffkonzentration in der Luft durch Ablagerungen an den Baumrinden fest. Für ihn sowie für Gastgeberin Barbara Achrainer war damit klar: „Hier ist ein besonderer Ort, um alle Vorteile des Waldbadens intensiv aufzunehmen, ideal, um zu lernen und für sich selbst ein maximales ‚Shinrin-Yoko-Erlebnis‘ mit nach Hause zu nehmen.“ Unter dem Motto „Für Burnout keine Zeit – Sieben Ansätze zum Herunterfahren“ bietet Dr. Georg Kirchmaier ein 2-tägiges Intensivseminar im Herbst und Frühjahr im Hotel Post am See, bei denen Gäste das Waldbaden für sich entdecken und nicht nur hier mit Körper, Geist und Seele nutzen können.



Gute Aussichten für gesunde Selfness

Das Hotel Post am See**** in Pertisau ist das ganze Jahr über ein guter Platz für Selfness. Hier kann man durch bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich ganzheitlich auftanken. In der ersten Etage des Hauses haben die Gastgeber Barbara und Stephan einen 1.300 m2 großen, lichtdurchfluteten Kraft- und Ruheort mit Panoramablick über den türkisgrünen Tiroler Achensee geschaffen, mit Saunalandschaft und Poolbereich, Ruheräumen, Cocooning-Schaukeln und Whirlpool. Das professionelle SPA-Team verwöhnt mit modernsten Methoden und anerkannten Pflegelinien. Köstlich, aber unbelastet schlemmen: das ist der Anspruch beim abendlichen 5-Gang-Wahlmenü, welches auf Wunsch gerne vegan, gluten- und laktosefrei zubereitet wird. Auch guter Schlaf ist ein nicht zu unterschätzender Faktor für das Wohlbefinden. Dafür sorgen in der Post große Panorama Suiten mit Zirbenholz-Schlafzimmern und dem kompletten Samina® Schlafkonzept. So gelangen die Gäste im Hotel Post am See zu neuer Kraft und mehr Gelassenheit für den Alltag. www.postamsee.at

Termine
30.09.–03.10.21: Waldbaden mit Georg Kirchmaier, Dozent für Waldpädagogik und Geobiologie („Für Burnout keine Zeit – Sieben Ansätze zum Herunterfahren“)

26.05.–29.05.22 (Christi Himmelfahrt): Waldbaden mit Georg Kirchmaier, Dozent für Waldpädagogik und Geobiologie („Für Burnout keine Zeit – Sieben Ansätze zum Herunterfahren“)
3.464 ZeichenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Hotel Post am See
Hotel Post am See GmbH
A-6213 Pertisau am Achensee, Seepromenade 14
Tel.:+43/ (0)5243/ 5207
Fax: +43/ (0)5243/ 521180
E-Mail: hotel(at)postamsee.at
www.postamsee.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  1 Wintertrip – 4 Top Skiregionen: Das neue SeeMOUNT liegt zentral für Ski-Enthusiastics 5 Dinge, die den Vitalpina-Urlaub im Herbst zum Fest der Sinne machen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 30.08.2021 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1922640
Anzahl Zeichen: 3660

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.08.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnen am See – baden im Wald "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Luxury & Private – eine traumhafte Art von Urlaub ...

In herrlich idyllischer Lage im Gsieser Tal, umgeben vom spektakulären Bergpanorama der Dolomiten, begeistert das Chalet Salena Luxury & Private Lodge mit Chalet Dining, Private Wellness, Outdoor Active und vielen VIP-Services. Private Wellne ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z