Initiative SCHAU HIN!: Lesen ist wesentliche Grundlage, um sinnvollen Umgang mit Medien aller Art zu erlernen
ID: 192282
Berlin, 22. April 2010: Anlässlich des UNESCO Welttag des Buches am 23. April bestärkt die Initiative SCHAU HIN! Eltern und Erziehende, das Lesen bei Kindern tatkräftig zu fördern. Schließlich bildet die Lesekompetenz eine wesentliche Voraussetzung dafür, den sinnvollen Umgang mit Medien generell zu erlernen.
So erlernen Kinder Kenntnisse, die ihnen helfen, Geschichten, die in Hörbüchern, aber auch im Fernsehen erzählt werden, zu verstehen und zu deuten. Darüber hinaus ist das Lesen natürlich auch Grundlage dafür, das Internet zu nutzen, e-Mails zu lesen und zu beantworten oder in kindgerechten Chats mit Freundinnen und Freunden Nachrichten auszutauschen.
Durch regelmäßiges Vorlesen bereits in jungen Jahren können Eltern ihren Kindern einen ganz selbstverständlichen Umgang mit dem Einstiegsmedium Buch vermitteln. Darüber hinaus legen sie so den Grundstein für einen sinnvollen und produktiven Umgang mit allen anderen Medien.
Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches stellt die Initiative SCHAU HIN! gemeinsam mit der Stiftung Lesen auf ihrer Internetseite Buchtipps für Kinder bereit. Interessierte finden diese Buchtipps auf der Internetseite der Initiative unter www.schau-hin.info.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SCHAU HIN!
c/o komm.passion
Linienstraße 42
10119 Berlin
SCHAU HIN!
c/o komm.passion
Linienstraße 42
10119 Berlin
Meike Ullrich
Tel.: 030 4000 599 23
Fax: 030 4000 599 99
E-Mail: service(at)schau-hin.info
Online: www.schau-hin.info
Datum: 22.04.2010 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192282
Anzahl Zeichen: 1587
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiative SCHAU HIN!: Lesen ist wesentliche Grundlage, um sinnvollen Umgang mit Medien aller Art zu erlernen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative SCHAU HIN! (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).