VCD warnt vor langfristiger Aufweichung bestehender Regelungen

VCD warnt vor langfristiger Aufweichung bestehender Regelungen

ID: 192300

VCD warnt vor langfristiger Aufweichung bestehender Regelungen



(pressrelations) - Berlin, 22.04.10: Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) warnt davor, die in vielen Städten erteilten Sondergenehmigungen für Nachtflüge als Einfallstor für eine Aufweichung der sonst zu Recht geltenden Verbote zu nutzen. Gestrandete Fluggäste, Medikamente und Organe dürften hingegen in dieser Ausnahmesituation auch nachts an ihren Zielort gebracht werden.

Monika Ganseforth vom VCD-Bundesvorstand: *Die Aufhebung der Nachtflugverbote ist auf möglichst wenige Tage zu beschränken. Zudem müssen für derartige Sondergenehmigungen enge Grenzen gelten: Allenfalls um gestrandete Urlauber nach Hause zu holen und die medizi-nische Versorgung zu gewährleisten, sollte ausnahmsweise auch nachts geflogen werden. Die Folgen einer Naturkatastrophe dürfen jedoch keinesfalls dafür genutzt werden, die Erzeugung von extrem gesundheitsschädlichem Fluglärm in der Nacht längerfristig auszudehnen."

Die Fluggesellschaften sollten außerdem nicht vorschnell die Verantwortung für die Flug-ausfälle in der Politik suchen. Vielmehr tragen sie eine große Mitschuld, da sie jahrelang das Risiko natürlicher Bedingungen ignoriert hätten. So hätten diese in der Vergangenheit verhin-dert, feste Grenzwerte für Vulkanasche festzulegen. Wegen solch fehlender Daten musste nun zur Sicherheit der Passagiere berechtigterweise auf Flüge verzichtet werden.

VCD-Flugverkehrsexperte Heiko Balsmeyer: *Staatliche Ausgleichszahlungen an Fluggesell-schaften sind nicht gerechtfertigt. Es gehört zu einem guten Risikomanagement dazu, sich gegen Risiken zu versichern oder ein entsprechendes unternehmerisches Risiko einzugehen. Ohnehin ist der Flugverkehr bereits seit Jahren staatlich übersubventioniert: So ist Kerosin etwa von der Mineralölsteuer befreit und auf internationalen Flügen wird im Gegensatz zu Bahnverbindungen keine Mehrwertsteuer fällig."

Wesentlicher Teil gesellschaftlicher Risikovorsorge müsse nun sein, die finanzielle Ausstattung des Verkehrsträgers Bahn durch den Bund weiter zu verbessern. Denn verglichen mit dem Flugverkehr sei die umweltfreundlichere Bahn weitaus weniger anfällig für solch weitreichende Ausfälle in Folge von Naturkatastrophen.




Bei Rückfragen:
Simon Walter, VCD-Pressereferat * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AutoMuseum Volkswagen feiert sein 25jähriges Jubiläum BMW Group strebt X1 Produktion auch in China an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2010 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192300
Anzahl Zeichen: 2585

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VCD warnt vor langfristiger Aufweichung bestehender Regelungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z