Untersuchungsausschuss zur Polizeichef-Affäre: GRÜNE erwarten Streit um mögliche Geheimhaltungsauflagen bei den herausgegebenen Akten
ID: 192335
Untersuchungsausschuss zur Polizeichef-Affäre: GRÜNE erwarten Streit um mögliche Geheimhaltungsauflagen bei den herausgegebenen Akten
Damit würden nach den Verfahrensregeln des Untersuchungsausschusses Presse und Öffentlichkeit von den Sitzungen des UNA 18/2 ausgeschlossen. Nach der Verschlusssachen Richtlinie des Landtages wäre eine solche Einstufung dann geboten, "wenn die Kenntnisnahme durch Unbefugte für die Interessen oder das Ansehen der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder schädlich ist".
"Dieser Vorschlag ist vollkommen irrsinnig", so der innenpolitische Sprecher der GRÜNEN, Jürgen Frömmrich, "hier soll offensichtlich dafür gesorgt werden, dass der eklatanter Rechts- und Verfassungsbruch Innenminister Bouffiers bei der Besetzung der Stelle des Präsidenten der Bereitschaftspolizei nicht ans Licht der Öffentlichkeit gelangt."
"Wir werden in der morgigen Sitzung fordern, dass ausschließlich die mögliche Behandlung von Personalsachen in nichtöffentlicher Sitzung stattfindet. Es ist geradezu ein schlechter Witz, dass Presseartikel, die Bestandteil von Akten sind, den Geheimhaltungsgrad VS-Vertraulich erhalten sollen", so Frömmrich weiter.
"Ein Blick in die zur Verfügung gestellten Akten außerdem offenbart, dass keine Belege für die tatsächliche Durchführung eines zweiten Auswahlverfahrens vorliegen. Wir müssen daher weiterhin davon ausgehen, dass es kein zweites Verfahren gegeben hat. Diese Offenlegung will die Landesregierung offenbar mit allen Mitteln verhindern."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2010 - 22:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192335
Anzahl Zeichen: 2523
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Untersuchungsausschuss zur Polizeichef-Affäre: GRÜNE erwarten Streit um mögliche Geheimhaltungsauflagen bei den herausgegebenen Akten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).