EDUGLE - die interaktive Datenbank und Suchmaschine für Lösungen im Bildungsbereich - ist am Start

EDUGLE - die interaktive Datenbank und Suchmaschine für Lösungen im Bildungsbereich - ist am Start und sammelt wertvolle Projektdaten

ID: 1923391

Von"ProjectTogether" geförderte Suchmaschine nimmt Fahrt auf



Philip Heimes, Innovation NativesPhilip Heimes, Innovation Natives

(firmenpresse) - Hamburg, August 2021 - Die Digitalisierung der Schul- und Bildungseinrichtungen in Deutschland ist in vollem Gange. Zahlreiche Ideen und Lösungsansätze bewegen die Gemüter. Jetzt sind Entscheidungen und Kooperationen gefragt, um schnell Ergebnisse erzielen. Doch wie finden sich die kreativen "Partner im Geiste"? Die Suche hat nun ein Ende, denn Edugle (www.edugle.de) ist online. Eine Suchmaschine, die von einem kreativen Team rund um Philip Heimes entwickelt wurde, um die Flut der verfügbaren Lösungen im Bildungsbereich zu erfassen und, unterstützt durch intelligente Filterkriterien, miteinander zu verknüpfen. Damit ist sie ein neutraler, stetig wachsender Index. Ob klein oder groß - alle Herausforderungen und Lösungen werden aufgenommen. Aktuell stellt sie bereits über 20180 wertvolle Einträge aus 39 Kategorien zur Verfügung - Tendenz rasant steigend.



Als interaktive Datenbank bietet Edugle bspw. Lehrkräften und Schulverantwortlichen aus der Praxis, aus Städten, Ländern und der Verwaltung die Möglichkeit, ihre Herausforderungen einzutragen. In gleicher Weise werden kuratierte und kategorisierte Lösungen eingetragen, die zudem von Nutzern der Plattform und Anwendern der Lösungen bewertet werden. Denn viele kreative Lösungen sind bereits am Markt oder, wie Edugle, im Rahmen des Hackathon #UpdateDeutschland entstanden. Edugle ist damit eine Plattform für alle, die ihre Produktlösungen anbieten wollen, und eine Unterstützung für diejenigen Stiftungen, Unternehmen und Institutionen, die eine transparente Möglichkeit suchen, Kooperationspartner zu finden. Das Projekt wird von ProjectTogether (https://projecttogether.org/) gefördert und mit weiteren Initiativen verknüpft. Über eine engere Zusammenarbeit spricht Philip Heimes aktuell u.a. mit dem Berliner Bundesministerium für Bildung und Forschung.





Zum Entwickler Philip Heimes von Innovation Natives

Philip Heimes ist als CTO seit Januar 2021 bei Innovation Natives in Hamburg. Zuvor war er 25 Jahre in den USA aktiv als Entwickler und Berater in führenden Education Technology - Ed/Tech Unternehmen sowie in Zusammenarbeit sowohl mit der Bill & Melinda Gates, als auch der Michael und Susan Dell Stiftung. Alle haben sich der Weiterentwicklung von Bildungstechnologie und vor allem der Digitalisierung von Schulen und Bildungseinrichtungen verschrieben. Philip Heimes schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz und kann ihn Gewinn bringend in Produktentwicklungen wie die Suchmaschine Edugle einbringen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über INNOVATION NATIVES
Nutzerverständnis, Designkompetenz und Businessintelligenz - das Team von INNOVATION NATIVES verbindet das Beste aus diesen Welten zu einem großen Ganzen. Innovationen bereichern Unternehmen und Menschen gleichermaßen. Deshalb entwickelt INNOVATION NATIVES fur und gemeinsam mit Kunden inspirierende neue Geschäftsmodelle, Produkte und Services.



PresseKontakt / Agentur:

Menyesch PR
Anke Menyesch
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
innovation-natives(at)m-pr.de
040 3698630
www.m-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Echtzeit-Talent: Distec nimmt IB836 von iBASE ins Sortiment iCOGNIZE meldet ein Patent auf DSGVO-konformes Verfahren zur Sicherung von biometrischen Daten an.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.09.2021 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923391
Anzahl Zeichen: 2727

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Menyesch
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 3698630

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EDUGLE - die interaktive Datenbank und Suchmaschine für Lösungen im Bildungsbereich - ist am Start und sammelt wertvolle Projektdaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Menyesch PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Positive Reise-Aussichten zum Ende des 1. Quartals 2023 ...

Hamburg, 29. März 2023. - Das 1. Quartal 2023 neigt sich dem Ende zu. Eine gute Gelegenheit, einen Blick auf die Buchungszahlen zu werfen: Ist die Reiselust der Deutschen zurückgekehrt? Wie sind die Aussichten für Ostern und Sommer? Wohin reisen d ...

Alle Meldungen von Menyesch PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z