MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: burster • Präzisions-Kalibrierquellen für Prüffeld und Labor

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: burster • Präzisions-Kalibrierquellen für Prüffeld und Labor DIGISTANT® 4463 - Unser neues Multitalent für ihre Kalibrieranforderungen

ID: 1924090

Unsere neue Hochpräzisions-Kalibriequelle ist die smarte, komfortable und rückführbare Lösung für ihre Kalibrieranforderungen. Der DIGISTANT® 4463 ermöglicht vollautomatische Prüf- und Simulationsabläufe für ihre Messmittel oder Messumformer. Informieren Sie sich in diesen Videos über unsere Hochpräzisions-Kalibrierquelle und lernen Sie mehr über die verschiedenen Anwendungsbereiche in Ihrer täglichen Praxis.




(firmenpresse) - Beschreibung
Der DIGISTANT® Typ 4463 ist eine hochpräzise Kalibrierquelle, die mit ihrer Vielseitigkeit und Genauigkeit besticht. Daher wird das Gerät auch inklusive DAkkS-Zertifikat ausgeliefert. Im Vergleich zu anderen Kalibrierquellen, bietet sie eine bessere Fehlergrenze von 0,002 % über den gesamten Spannungsbereich.

Um ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau zu erzielen sowie Normen und Richtlinien einzuhalten, müssen die unterschiedlichsten Messgeräte und Prozessinstrumente regelmäßig kalibriert werden. Eine Vielzahl der dafür benötigten Funktionen bietet der DIGISTANT® Typ 4463. Ungenauigkeiten verursacht durch die Anschlussleitungen können über Senseleitungen in der 4-Leiter-Technik kompensiert werden.

Alle wichtigen Informationen zu den eingestellten Parametern sowie die jeweils erreichte Genauigkeit werden übersichtlich auf dem hochauflösenden Farbdisplay dargestellt. Die dynamische Menüführung ist intuitiv. Die Bereichswahl erfolgt automatisch oder manuell. Werte können präzise mit der numerischen oder Cursor-Tastatur eingegeben werden.

Das Gerät ist über die Ethernet-, USB- oder RS232-Schnittstelle ansteuerbar. LabView-Treiber für die Softwareintegration sowie SCPI Befehle werden kostenlos zur Verfügung gestellt. 32 Rampenfunktionen pro Bereich mit 100 Wert/Zeit-Sequenzen können automatisiert abgespeichert und gestartet werden.

Für Thermospannungen sind Skalen inkl. ITS90 und IPTS68, Vergleichsstellenart konstant bzw. extern, wählbar. Eine optional verfügbare externe Pt100-Vergleichsstelle mit im Gerät berücksichtigten Kalibrierdaten führt zu noch geringeren Unsicherheiten in der Messkette.

Highlights
• DC Spannung ±100 nV ... ±100 V (Fehlergrenze ab 0,002 %)
• DC Strom ±100 nA ... ±50 mA (Fehlergrenze ±0,005 % + 1 ?A)
• 12 Thermoelementtypen (Fehlergrenze ab 0,1 K)
• 32 automat. Rampenfunktionen pro Messgröße mit je 100 Werten
• LabView-Treiber zur Softwareintegratio



Optionen
• RTD Simulation Pt100 ... Pt1000, Ni100 ... Ni1000
• Anwenderspezifische RTD-Profile
• Echte ohmsche Widerstandsimulation 10 ? ... 300 k?
• Frequenz simulieren 10 mHz ... 15 kHz
• Frequenz messen 10 mHz ... 100 kHz

Anwendungsgebiete
• Überprüfung von Gleichspannungs- und Strommessgeräten
• Überprüfung von Thermoelement- und Temperaturmessgeräten
• Steuerung von Prozessabläufen mit Hilfe der Rampenfunktion
• Kalibrierung von RTD- und Thermoelementanzeigen
• Kalibrierung von Reglern, Messwertgebern und SPS-Analogeingänge
• Kalibrierung von Multimetern und weiteren Geräten

Flexibler Einsatz leichtgemacht
Für die Anbindung an bestehende Steuerungssysteme und Datenbanken stehen jeweils RS232-, USB- sowie eine Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung. Auf eine eigene Auswertesoftware wurde bewusst verzichtet. Der DIGISTANT 4463 bietet stattdessen kostenlos einen Treiber für LabView. So können Anwender mit ihrer gewohnten und leistungsfähigen Standard-Software arbeiten. Das vereinfacht die Integration und verkürzt die Einarbeitungszeit drastisch. Die Kalibrierquelle wird inklusive DAkkS-Zertifikat geliefert und eignet sich dank einer Versorgungsspannung von 230 bzw. 115 VAC (50/60 Hz) für den weltweiten Einsatz. Nach Ablauf der Prüffrist kann die Kalibrierquelle im DAkkS-zertifizierten Kalibrierlabor des Herstellers rekalibriert werden.

Über burster
Ob messtechnische Einzelkomponenten oder Systemlösungen, burster beliefert schwerpunktmässig Anwender im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automation, im Automobilbau mit Zulieferindustrie, in Elektrotechnik, Elektronik- und der Chemiebranche. Das Portfolio umfasst Mess- und Prüfgeräte sowie Standardsensoren für mechanische und elektrische Messgrössen, wie z.B. Kraft-, Druck-, Drehmoment-und Wegsensoren und Milli- bzw. Megaohmmeter oder Widerstandsdekaden. Daneben sind individuelle, kundenspezifische OEM-Lösungen möglich, z.B. auch für viele andere Branchen und Zukunfts- oder Nischenmärkte wie Medizintechnik und Biotechnologie. Die langjährige Erfahrung im Bau von messtechnischen Sensoren und Geräten garantiert immer optimale Lösungen. Vom Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland aus gehen Sensoren, Verstärker- und Transmittermodule, Präzisionsmessgeräte und Messsysteme zur Sensorsignalverarbeitung an Kunden in aller Welt.


MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH - Messtechnisch die Lösung – mit besten Verbindungen
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH zählt zu den führenden Dienstleistungs- und Handelsgesellschaften in den Bereichen der Messtechnik für mechanische, der Messtechnik für elektrische und der Messtechnik für thermische Grössen. Ob öffentlicher oder privater Auftraggeber – Sie erhalten von uns wirtschaftliche, technisch tragfähige und nachhaltige Konzepte. Unsere Spezialisten arbeiten interdisziplinär, um Ihnen umfassende individuelle Lösungen anzubieten – profitieren Sie vom länderübergreifenden Wissenstransfer!

Dass sich alles präzise in die richtige Richtung dreht, zum richtigen Zeitpunkt, an der richtigen Stelle, dazu braucht es nicht nur jede Menge Knowhow und Expertenwissen. Dazu braucht es engagierte Menschen, die sich für die Herstellung und Vermarktung unserer Produkte begeistern. Und genau das tun wir bei MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH!

Unabhängig von Industriezweig und Anwendung – sei es beim Herstellen von pharmazeutischen Produkten oder Bauteilen für die Automobilindustrie oder beim Verarbeiten von Grundstoffen – MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH bietet Ihnen exakt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmte Sensorik, Messelektronik und Software im Bereich der Prozessmesstechnik, Fertigungsmesstechnik und der Automation. Fragen Sie unsere Experten.

Wir arbeiten partnerschaftlich mit Ihnen zusammen. Gemeinsam sorgen wir für den Erfolg Ihrer Projekte und weisen Sie rechtzeitig auf kritische Punkte hin. Dabei legen wir Wert auf eine Atmosphäre, die von Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Täglich für Sie besser zu werden, ist unser Ansporn. Freude an der Arbeit ist uns wichtig, so stellen wir uns erfolgreich den komplexen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Industrie-Schweiz ist das Internetportal für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie.

Industrie-Schweiz spricht folgende Bereiche an:
• Additive Fertigung / 3D Printing
• Antriebstechnik / Pneumatik / Hydraulik
• Apparate- / Maschinenbau
• Blechbearbeitung
• Elektrotechnik
• Fertigungstechnik
• Industrieautomation / IT
• Industriebedarf
• Konstruktion / CAx
• Logistik / Fördertechnik
• Messtechnik / Sensorik
• Zulieferindustrie



Leseranfragen:

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH
Mühlenstrasse 4
CH-8260 Stein am Rhein

Telefon +41 52 672 50 00
Telefax +41 52 672 50 01

info(at)mts.ch
www.mts.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Der globale Markt für Pappbecher wird von 2022 bis 2030 um eine CAGR von ~4,5% wachsen; Steigender Konsum von Fast Food, um das Marktwachstum anzukurbeln VDA-Präsidentin Hildegard Müller:
Bereitgestellt von Benutzer: Industrie-Schweiz
Datum: 04.09.2021 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924090
Anzahl Zeichen: 6946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stallikon / Schweiz



Kategorie:

Industrie


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 797 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: burster • Präzisions-Kalibrierquellen für Prüffeld und Labor DIGISTANT® 4463 - Unser neues Multitalent für ihre Kalibrieranforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie-Schweiz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrie-Schweiz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z