BVDW gründet Forum für Bildung und Personalentwicklung
ID: 192459
BVDW gründet Forum für Bildung und Personalentwicklung
Dierk Ladendorff zum Sprecher ernannt / Susanne Füsser übernimmt Stellvertretung
Düsseldorf, 23. April 2010 ? Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gründet das Forum Bildung und Personalentwicklung. Als Sprecher wurde Dierk Ladendorff (KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.) gewählt sowie Susanne Füsser (Elephant Seven) als Stellvertreterin. Ziel ist die Aus- und Weiterbildung sowie Personalentwicklung in der digitalen Wirtschaft voranzutreiben. Weiterhin stehen die Themen Recruitment und Personalarbeit (HR-Management) innerhalb der Unternehmen im Fokus.
Berufe in der digitalen Wirtschaft grundlegend definieren
"Noch immer fehlen in vielen Bereichen der digitalen Wirtschaft strukturierte Berufsdefinitionen und klare Anforderungsprofile. Als einen der ersten Schritte werden wir hier ansetzen, um eine Basis für passgenauere Aus- und Weiterbildung im Bereich der Internetwirtschaft zu schaffen", sagt Dierk Ladendorff, Sprecher des Forum Bildung und Personalentwicklung im BVDW.
Aktuelle und künftige Anforderungen aufzeigen
"Der Erfolg der digitalen Wirtschaft steht und fällt mit dem Know-how der Beschäftigten. Es ist daher wichtig die Weiterentwicklung des Personals und der Führungskräfte kontinuierlich voranzutreiben sowie aktuelle und künftige Personalanforderungen aufzuzeigen", ergänzt Susanne Füsser, stellvertretende Sprecherin des Forum Bildung und Personalentwicklung im BVDW.
Weitere Informationen zum Forum Bildung und Personalentwicklung im BVDW auf Anfrage sowie unter www.bvdw.org.
Bildmaterial als Download unter:
www.bvdw.org/presseserver/bvdw_forum_bildung_personalentwicklung/
Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Kaistraße 14, 40221 Düsseldorf
www.bvdw.org
Ansprechpartner für die Presse:
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff@bvdw.org
Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2010 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192459
Anzahl Zeichen: 3309
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW gründet Forum für Bildung und Personalentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).