Hausratversicherung - Versicherte Gefahr: Brand

Hausratversicherung - Versicherte Gefahr: Brand

ID: 192484

Unsere Hausratversicherung schützt unser Hab und Gut. Auch bei Feuer - oder muss ein Brand vorliegen? Wo liegen die Unterschiede?



(firmenpresse) - Für jeden Haushalt sollte eine Hausratversicherung abgeschlossen sein. Das gilt nicht nur für die Mieter einer Wohnung, sondern auch für die Eigentümer eines Hauses. Im Jahr 2008 hat eine Umfrage ergeben, dass rund 77 Prozent aller deutschen Haushalte über eine Hausratversicherung verfügen. Dieses bedeutet im Umkehrschluss, dass rund 23 Prozent aller Haushalte nicht entsprechend abgesichert sind.

Informationen zur Hausratversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/hausratversicherung.html

In den Bedingungen zur Hausratversicherung VHB 2008 ist als versicherte Gefahr der Brand eingeschlossen. Danach definiert sich dieser als ein Feuer, das ohne einen bestimmungsgemäßen Herd entstanden ist oder ihn verlassen hat und das sich aus eigener Kraft ausbreiten konnte.

In einer Schadensmeldung an die Hausratversicherung hat ein Geschädigter formuliert: "Als wir die Kerzen unseres Tannenbaumes zu Weihnachten angezündet haben, fing ein trockener Ast plötzlich Feuer. Dieses griff auf die Gardine über. Obwohl wir einen Eimer Wasser zum Löschen bereitstehen hatten, brannte die Gardine auf ..."

In diesem Fall ist der Brandbegriff für die Hausratversicherung erfüllt. Das Feuer hat seinen bestimmungsgemäßen Herd - am Weihnachtsbaum - verlassen und die Gardine in Brand gesetzt. Das Feuer konnte sich aus eigener Kraft an einer versicherten Sache ausbreiten.

Ein Schadenfeuer liegt dann vor, wenn drei Bedingungen erfüllt sind:

Ein Brand muss ein Feuer sein. Ein Feuer ist immer mit einer Lichterscheinung verbunden, wie z. B. Flamme, Glut oder Funken.

Das Feuer muss ohne bestimmungsgemäßen Herd entstanden sein oder ihn verlassen haben. Ein Brand entsteht ohne bestimmungsgemäßen Herd z. B. bei einem Blitzschlag oder einem Kurzschluss. Der bestimmungsgemäße Herd dient dazu, ein Feuer zu erzeugen, z. B. im Kamin oder am Streichholz. Verlässt es diesen Herd bestimmungswidrig, wird daraus ein Brand.



Das Feuer muss sich aus eigener Kraft ausbreiten können. Dieses geschieht, wenn z. B. ein Streichholz auf den Sofabezug fällt und dieser anfängt zu brennen. Die Glut, die nur einen Sengfleck verursacht, ist kein Brand - das Feuer konnte sich aus eigener Kraft nicht ausbreiten.

Bildquelle: Michael Ottersbach, www.pixelio.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.




PresseKontakt / Agentur:

IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Integratoren-Workshop bei Global LightZ - Für 06. Mai lädt der Hersteller zur Vorstellung seiner e3-Plasmalampen ein Danish Design – Innovatives Grillzubehör von Eva Solo
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.04.2010 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192484
Anzahl Zeichen: 2515

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hausratversicherung - Versicherte Gefahr: Brand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IAK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z