Clubhouse oder Club der lebenden Toten?

Clubhouse oder Club der lebenden Toten?

ID: 1924859

Der Sparringspartner und CEO Ben Schulz gibt Aufschlussüber den verschollenen Hype der App Clubhouse.



Ben Schulzüber die Clubhouse-App und ihren verlorenen Hype.Ben Schulzüber die Clubhouse-App und ihren verlorenen Hype.

(firmenpresse) - Von InfluencerInnen über Prominente bis hin zu ExpertInnen ihres Fachs - in der exklusiven Clubhouse-App tummelten sich zu Corona Zeiten alle Leute, die etwas zu sagen hatten. Nun sei der Hype vorbei und plötzlich spreche keiner mehr über diese App. "Jeder wollte rein und mitreden. Es wurde sogar richtig viel Geld geboten, nur um eine der begehrten Einladungen zu erhalten. Und jetzt ist alles vorbei?", so Ben Schulz.



Erst im Mai kam die Meldung, dass die App nun auch auf Android-Geräten zur Verfügung stünde, doch zu der Zeit war der Hype längst vergessen. Und das obwohl Clubhouse raketenartig in die Höhe geschossen war und sogar zum Medium Nummer eins gekürt wurde. "Prominente Nutzer, spannende Gesprächsrunden und ein paar kleine Skandale, hier war immer etwas los. Doch je höher der Aufstieg, desto tiefer der Fall", konkretisiert der Sparringspartner. Für diese fallenden Zahlen seien unterschiedliche Faktoren verantwortlich.



Nicht zuletzt das sommerliche Wetter sowie die Möglichkeit, endlich wieder in realen Cafes sitzen und Reisen antreten zu dürfen, zählten mitunter zu den Gründen des sinkenden Hypes. "Die App beansprucht viel Zeit, die keiner mehr hat oder sich keiner mehr nehmen möchte. Und wie auch das TV-Programm im Sommer auf ständige Wiederholungen setzt, waren auch die Geschichten im Clubhouse zunehmend die gleichen", erklärt Ben Schulz und führt weiter aus: "Gespräche, die sich im Kreis drehen, haben nun mal keinen Spannungsbogen. Eigentlich ähneln sie vielmehr der immer gleichen Bandansage, die nicht müde wird, darum zu bitten, in der Leitung zu bleiben." Auch im Clubhouse käme es immer wieder zu den gleichen Argumenten und Themen.



Die Beschränkungen und nötigen Einladungslinks, die Teilnehmende benötigten, um an diversen virtuellen Gesprächen teilnehmen zu können, sorgten für eine künstliche Verknappung. "Und diese weckt erfahrungsgemäß Begehrlichkeit. Menschen werden nervös, wenn sie das Gefühl haben, etwas verpassen zu können", zeigt der Sparringspartner auf. Zunächst wurden ebendiese Einladungen genau geprüft und nur ausgewählte Menschen durften an Gesprächen teilnehmen. Mittlerweile sei die Exklusivität endgültig verloren und jeder, der möchte, könne den Clubhouse Gesprächen beitreten.





Bereits zu Beginn erntete die App eine Menge Kritik bezüglich des Datenschutzes. "Vor kurzem gab ein Unbekannter aus dem Darknet an, er habe mehrere Milliarden Telefonnummern aus der App gehackt - wobei man sich noch nicht im Klaren darüber ist ob diese Behauptung der Wahrheit entspricht. Aber eins ist klar: Clubhouse muss sich hinsichtlich des Datenschutzes wesentlich verbessern, um neue User für sich zu gewinnen und die alten zu halten. Warten wir mal ab ob es eine große Comeback-Tour geben wird", expliziert Schulz abschließend.



Informationen zur Strategieanalyse für Coaches, Trainer und Berater finden Sie hier: www.personal-branding-test.de



Weitere Einblicke in sein Leben als Unternehmer gibt Ihnen Ben Schulz auf seinem Youtube-Kanal: www.youtube.com/personal-branding



Nähere Informationen zur werdewelt finden Sie auf der Webseite: www.werdewelt.info/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei der Personal-Branding-Agentur werdewelt treffen Know-how über Unternehmensstrategie und psychologisches Wissen auf professionelles Marketing-Handwerk. Vom strategischen Sparring über Positionierungskonzepte und Geschäftsmodelle bis hin zur operativen Umsetzung liefern die Experten der werdewelt Marketingkommunikation auf höchstem Niveau.

Als Pioniere im Bereich des Personal Branding haben Ben Schulz und sein Team der werdewelt schon vor vielen Jahren erkannt, dass Personenmarketing nach völlig anderen Richtlinien als das klassische Produktmarketing verläuft. Geht es darum Menschen zu Marken zu machen, ist werdewelt der "Resulter" an der Seite von Selbstständigen, Unternehmern, Inhabern, CEOs und Führungskräften. Bereits über 1.000 erfolgreich durchgeführte Strategiegespräche sprechen für die Berater und Marketing Spezialisten.

Die werdewelt begleitet Menschen vom Wer, der Personality, zum Warum und macht sie zu einer erfolgreichen Personal Brand, die begeistert. Sie sind das Team für Sichtbarkeit, Strategie, Positionierung und die operative Umsetzung in der Markenkommunikation und sorgen für Höchstleistung und maximalen Erfolg einer Personal Brand.



PresseKontakt / Agentur:

werdewelt GmbH
Benjamin Schulz
Aarstraße 6
35756 Mittenaar-Bicken
mail(at)werdewelt.info
+49 2772 5820-10
http://www.werdewelt.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Brave New Work. Brave New Learning. (Online Event) Neugeschäft: FLAD&FLAD setzt sich bei Widex durch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2021 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924859
Anzahl Zeichen: 3672

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Schulz
Stadt:

Mittenaar-Bicken


Telefon: +49 2772 5820-10

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Clubhouse oder Club der lebenden Toten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

werdewelt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thomas Anders wird mit dem Personal Brand Award geehrt ...

Mit dem Personal Brand Award ehrt die Personal Branding Agentur werdewelt außergewöhnliche Menschen, die mit ihrer herausragenden Persönlichkeit und einem authentischen und echten Auftritt in der Öffentlichkeit überzeugen. "Personal Brandin ...

PolitikerInnen als Personenmarken - geht das? ...

Stichtag: Sonntag, 26.09.21. Die Bundestagswahl steht an. Die KanzlerkandidatInnen sorgten bereits in den vergangenen Wochen und Monaten für ordentlich Furore. Von frisierten Lebensläufen über unangebrachte Lacher im deutschen Flutkatastrophengebi ...

Alle Meldungen von werdewelt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z