CRM-Systemauswahl: wichtige Rahmenfaktoren bei der CRM-Auswahl

CRM-Systemauswahl: wichtige Rahmenfaktoren bei der CRM-Auswahl

ID: 1925039

Wichtige Faktoren bei der CRM-Softwareauswahl



CRM-Auswahl: Die Qual der Wahl beiüber 2000 CRM-Lösungen in der DACH-Region (Bildquelle: vegefox.comCRM-Auswahl: Die Qual der Wahl beiüber 2000 CRM-Lösungen in der DACH-Region (Bildquelle: vegefox.com

(firmenpresse) - Das CRM-System hat bei Unternehmen enorm an Bedeutung gewonnen. CRM ist zu verstehen als ein strategischer Ansatz, der zur vollständigen Planung, Steuerung und Durchführung aller interaktiven Prozesse mit den Kunden genutzt wird. CRM umfasst das gesamte Unternehmen und den gesamten Kundenlebenszyklus und beinhaltet das Database Marketing und entsprechende CRM-Software als Steuerungsinstrument. Die Beziehungen mit den bestehenden und potenziellen Kunden werden durch eine zielgerichtete CRM-Systemauswahl optimiert und automatisiert.



Was ist bei der CRM-Systemauswahl zu beachten?



Im ersten Schritt werden Sie sich klar für was die Software eingesetzt wird und welche Funktionen Sie benötigen. Hierbei beziehen Sie alle Abläufe im Unternehmen mit ein. Der größte Fehler, der bei der CRM-Systemauswahl gemacht wird, ist dass sich Unternehmen nicht intensiv damit beschäftigen die zukünftige CRM-Software auf "Herz und Nieren" zu prüfen und die unterschiedliche CRM-Funktionen auszuprobieren.



Stellen Sie sich die folgenden 5. Fragen - vor der CRM-Systemauswahl:



1. Welche Prozesse sind aktuell ineffizient und sollen durch die CRM-Systemauswahl verbessert werden?

2. Welche Abläufe fehlen im Betrieb und werden eingebaut?

3. Wer verwendet das CRM-System und wie viele Benutzer brauchen wir?

4. Mit welcher bestehenden Software wird das CRM-System verknüpft

5. Welches Budget habe ich zur Verfügung?



Nutzen Sie digitale Plattformen für Ihre CRM-Systemauswahl



Mit der Softwareausschreibungsplattform softwaremanager.cloud gibt es eine Plattform für die digitale Durchführung der CRM-Systemauswahl. Von der Anforderungsanalyse, über die Softwareanbieter-Selektion, digitale Beantwortung des Anforderungskatalogs bis hin zur automatisierten Auswertung und Durchführung von Online-Demos werden alle relevanten Schritte für eine CRM-Systemauswahl in softwaremanager abgebildet. So sparen Sie bis zu 85% der Aufwände gegenüber alternativen Vorgehensweisen.





Prioritäten beim Einsatz von CRM-Software haben sich geändert



Der Einsatz von CRM-Software hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Lag 2008 noch der Fokus auf den kontrollierenden Funktionalitäten, stehen heute die vertriebsfördernde Ausrichtung im Schwerpunkt. Die Anforderungen an das passende CRM-System orientieren sich stärker an den individuellen Bedürfnissen der Unternehmen. Social Networks, eCommerce, Website-Integration, Marketing Automation, Künstliche Intelligenz und DSGVO sind weitere neue Aktionsfelder, auf welchen CRM-Lösungen immer stärker aktiv sind.



Arbeiten Sie mit einem Partner gemeinsam an der CRM-Systemauswahl



Sie profitieren bei diesem Weg gemeinsam mit einem Partner von dem mitgebrachten Know-how und den Ideen was bei einem CRM-System wichtig ist. Der Partner betrachtet Ihren aktuelle ist-Situation und bringt Vorschläge und Ideen mit ein was für Sie wichtig ist. pörtner consulting verfügt über mehr als 20 Jahre Expertise in der CRM-Systemauswahl und CRM-Beratung im Umfeld komplexer CRM-Lösungen. pörtner consulting begleitet Kunden von der ersten Idee, über die Erhebung von CRM-Anforderungen, der Definition der CRM-Strategie, dem CRM-System-Marktscreening und CRM-Softwareauswahl bis hin zur Begleitung bei der CRM-Softwareeinführung. Hierbei bringt pörtner consulting umfassende Erfahrungen in öffentlichen und nicht-öffentlichen CRM-Ausschreibungsverfahren mit.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

pörtner consulting hat sich als Unternehmensberatung auf die Themen Softwareauswahl, Softwareeinführung und Softwareberatung spezialisiert.

Mit der Softwareauswahl- und Softwaremanagement-Plattform softwaremanager.cloud hat pörtner consulting ein digitales Werkzeug für modernes Softwaremanagement geschaffen.

Die Software-Spezialisten von pörtner consulting begleiten Sie bei der CRM-Softwareauswahl, ERP-Softwareauswahl und bei der Auswahl sonstiger Business-Software z. B. im Umfeld Marketing, CMS und eCommerce.

Darüber hinaus werden verschiedene herstellerneutrale Seminare und Lehrgänge in den Themenfeldern eCommerce, Digital Business und Softwareeinführung angeboten.

Weitere Informationen finden Sie auch auf:
https://www.poertner-consulting.de/crm-softwareauswahl/
https://www.poertner-consulting.de/erp-softwareauswahl-beratung/
https://www.softwaremanager.cloud



PresseKontakt / Agentur:

pörtner consulting
Andreas Pörtner
Im Bruch 31
56414 Hundsangen
info(at)poertner-consulting.de
064355480251
http://www.poertner-consulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bildbearbeitungsprogramm Fotoworks XL 2022 in Vorbereitung Wenn Cyberkriminelle viel Geduld haben: ECOS Technology warnt vor langfristigem Ausspähen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2021 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1925039
Anzahl Zeichen: 3775

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Pörtner
Stadt:

Hundsangen


Telefon: 064355480251

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CRM-Systemauswahl: wichtige Rahmenfaktoren bei der CRM-Auswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pörtner consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schulungskonzepte für Digitalisierung & digitale Skills ...

Die digitale Transformation stellt mittelständische Unternehmen und Konzerne vor neue Herausforderungen. Pörtner Consulting bietet speziell entwickelte Schulungskonzepte für Digitalisierung und Seminarkonzepte für Digitalisierung, die individuell ...

PIM DAY 2025: Die Fachveranstaltung rund um PIM & PCM ...

Der PIM DAY 2025, die führende Fachveranstaltung für Product Information Management (PIM), findet am 16. September 2025 im Silicium Hotel in Höhr-Grenzhausen sowie online statt. Die Veranstaltung richtet sich an Produktdatenmanager:innen, IT-Entsc ...

DAM DAY 2025: Die Fachtagung für Digital Asset Management ...

Der DAM DAY 2025, die zentrale Fachveranstaltung für Digital Asset Management (DAM), findet am 15. September 2025 im Silicium Hotel in Höhr-Grenzhausen sowie online statt. Die Veranstaltung richtet sich an IT-Entscheider:innen, Marketing- und Conte ...

Alle Meldungen von pörtner consulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z