Laurentii Residenz - Ein Stück Meißner Handwerks- und Industriegeschichte öffnet ihre Pforten

Laurentii Residenz - Ein Stück Meißner Handwerks- und Industriegeschichte öffnet ihre Pforten

ID: 1925503

Meißen, 10.09.2021 – Gleich zweimal im September haben Kultur- und Architekturliebhaber die Möglichkeit einen Blick in die fast fertig sanierte Laurentii Residenz zu werfen und spannende Geschichten zur Historie und dem aktuellen Vermietungskonzept zu erfahren.



(firmenpresse) - Diesen Sonntag, den 12.09.2021, lädt die DSW24 Dresdner Servicewohnen Interessierte zum Tag des offenen Denkmals ein. Bei zwei Führungen durch das denkmalgeschützte Objekt am Theaterplatz werden geschichtliche Details und bauliche Neuigkeiten erzählt. Wer ebenfalls Fragen zu den Seniorenwohnungen und zum Konzept hat, ist hier ebenfalls richtig. Theresia Walsch, Geschäftsführerin der DSW24 wird vor Ort zur Verfügung stehen und alle Fragen beantworten. Die Führungen finden 10:30 und 11:30 Uhr für ca. 45 Minuten statt. Treffpunkt ist am Eingang des Baderberg 9. Der Eintritt ist kostenfrei.
Eine Woche später, am 18.09.2021, können Kulturflaneure nicht nur die Meißner Altstadt in schöner Atmosphäre entdecken. Viele Kultureinrichtungen, darunter auch die Laurentii Residenz, öffnen zur Langen Nacht der Kunst, Kultur und Architektur ihre Pforten. Gemeinsam mit dem Pflegepartner pro:med Pflege GmbH lädt auch hier die DSW24 Nachtschwärmer zu Wein und Musik in die Laurentii Residenz ein. Dabei steht ab 18 Uhr der Gemeinschaftsraum der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung und verbreitet eine zauberhafte Stimmung. Gemeinsame Gespräche, Geschichten aus vergangenen Zeiten sowie ein Einblick in das neue Servicewohnkonzept vor Ort runden das Programm ab. Vorbeikommen lohnt sich also. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die denkmalgeschützte Laurentii Residenz entsteht aus mehreren Gebäuden im Carré des Theaterplatz 7, den Baderberg hinauf und die Lorenzgasse hinunter bis zum Doppelgebäude Lorenzgasse 5a. Das sanierte Objekt am Theaterplatz hat eine Geschichte, welche bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Hier befanden sich die Badestuben der Stadt Meißen, woraus später die größte Druckerei Meißens entstand. Die Geschichte des Eckhauses Baderberg/Lorenzgasse reicht bis in den Dreißigjährigen Krieg zurück, wo sich zu dieser Zeit ein Hospital mit der Laurentius-Kapelle und dem Friedhof befand. Ein Hospital des Domkapitels wird bereits im Jahr 1221 erwähnt. Später wurden diese an das Meißener Druckhaus erweitert. Damit verkörpern die noch stehenden Gebäude ein Stück Meißener Handwerks- und Industriegeschichte, die unter einem neuen Konzept wiederbelebt werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit ihren Servicewohnkonzepten hat sich die DSW24 Dresdner Servicewohnen GmbH darauf spezialisiert, Senioren den Wunsch auf ein selbstständiges Wohnen und Leben bis ins hohe Alter zu ermöglichen. Die DSW24 Objekte bieten das Fundament für ein aktives und sorgloses Leben in dein eigenen perfekt auf das Alter zugeschnitten vier Wänden. Sie profitieren von mehr Sicherheit und Unterstützung. Die über 350 barrierearmen Seniorenwohnungen an 6 Standorten in Meißen und Dresden orientieren sich an der individuellen Lebenssituation der Generation Ruhestand. Der persönliche Kontakt zu den Mietern steht dabei im Mittelpunkt. Von dem im Objekt befindlichen Pflegepartner erhalten die Bewohner je nach Bedarf Unterstützung im Haushalt, eine große Auswahl an Pflegeleistungen auf Abruf und vieles mehr.
Web: https://dsw24.de



PresseKontakt / Agentur:

Franziska Hoffmann
Marketingleitung
DSW24 Dresdner Servicewohnen GmbH
Friedrichstraße 18a | 01067 Dresden
Telefon: 0351 896 733 26
f.hoffmann(at)dsw24.de
https://dsw24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zinsen für Baufinanzierungen im Juli leicht gestiegen (FOTO) „Das Bauen mit Holz hat auch eine sehr politische Dimension!“
Bereitgestellt von Benutzer: DSW24Presse
Datum: 10.09.2021 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1925503
Anzahl Zeichen: 2512

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Hoffmann
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 896 733 26

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laurentii Residenz - Ein Stück Meißner Handwerks- und Industriegeschichte öffnet ihre Pforten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSW24 Dresdner Servicewohnen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSW24 Dresdner Servicewohnen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z