Großes Interesse der jungen Leute am Auslandsjahr – Messe der BürgerStiftung erinnert an die Anschläge 2001 in den USA und die Bedeutung der Völkerverständigung
Großes Interesse der jungen Leute am Auslandsjahr – Messe der BürgerStiftung erinnert an die Anschläge 2001 in den USA und die Bedeutung der Völkerverständigung

(firmenpresse) - Die AUF IN DIE WELT-Messe der BürgerStiftung Region Ahrensburg war auch in diesem Jahr wieder gut besucht und erfolgreich. Die Messe findet seit 2001 jährlich statt. Bürgervorsteher Roland Wilde erinnerte in seiner Ansprache zur Eröffnung an die Anschläge 2001 in den USA und dankte allen, die im Zusammenhang mit der Messe zur Völkerverständigung beitragen.
Gerd Burmeister, Leiter des Eric-Kandel-Gymnasiums unterstrich in seiner Begrüßung das Engagement der Schule für den Schüleraustausch und für die Messe. Er wies darauf hin, dass die Anzahl der Schüler aus Schule, die ein Auslandsjahr absolvieren, steigt. Dr. Michael Eckstein dankte der Stadt und der Schule für die Zusammenarbeit, durch die die jährliche Messe möglich ist und damit einen Beitrag leistet, dass junge Leute andere Länder und Kulturen aus eigener Erfahrung kennen lernen und dabei auch als Botschafter der deutschen Kultur im Ausland wirken.
Das Interesse der Besucher der Messe bezog sich auch in diesem Jahr vor allem auf die Möglichkeiten für ein Schüleraustausch-Jahr in den englischsprachigen Ländern weltweit. Die Corona-Pandemie führt dazu, dass einige Auslandsprogramme im Moment nur eingeschränkt möglich sind. Daher ging es den Besuchern der Messe auch darum zu sehen, was 2022 geht.
Dr. Michael Eckstein: „Viele Formen der Auslandsaufenthalte sind auch unter Corona-Bedingungen gut machbar. Die Corona-Regelungen sind natürlich zu beachten. Vor allem nach USA, Kanada, England, Irland, weitere EU-Länder und in ausgewählte Regionen ist das Auslandsjahr schon seit 2020 wieder möglich. Auslandsaufenthalte nach der Schulzeit, das Gap Year, können jetzt auch wieder starten. Unsere aktuellen Stipendiaten sind die besten Beispiele, was geht: Sie sind in den USA, Kanada, Irland, Costa Rica, Japan und in Namibia. Darunter ist eine Abiturientin aus Ahrensburg, die ihren Freiwilligendienst in Namibia absolviert.
Die BürgerStiftung bereitet für 2022 die nächste Messe in Ahrensburg vor und schreibt dazu auch wieder Stipendien aus. Die nächste AUF IN DIE WELT-Messe in der Region findet am 06.11.2021 in Hamburg statt (www.aufindiewelt.de/messen/06112021-hamburg). Bis dahin gibt es viele Informationen und Insider-Tipps zu Schüleraustausch, Gap Year und Stipendien hier: www.aufindiewelt.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
die-deutsche-stiftung-voelkerverstaendigung-ist-eine-gemeinnuetzige-stiftung-mit-sitz-in-der-naehe-von-hamburg-die-stiftung-ist-ordentliches-mitglied-des-bundesverbandes-deutscher-stiftungen-auf-dem-gebiet-des-schueler
und-studentenaustausches-und-der-inter
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den AUF IN DIE WELT-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.aufindiewelt.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 12.09.2021 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1925764
Anzahl Zeichen: 2514
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1007 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Interesse der jungen Leute am Auslandsjahr – Messe der BürgerStiftung erinnert an die Anschläge 2001 in den USA und die Bedeutung der Völkerverständigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).