luckycloud Hybrid-Cloud mit S3-Speicher: Hochverfügbarer und skalierbarer Objektspeicher made in Germany
Der Berliner Cloud-Anbieter luckycloud GmbH bietet mit der Lösung luckycloud Hybrid-Cloud mit S3-Speicher seinen Kund:innen ab sofort einen Objektspeicher, der sie dabei unterstützt, große Datenmengen in einer skalierbaren Umgebung zu sichern. Dabei ist der Speicher aufgrund von On-Demand-Cloud-Ressourcen nahezu unbegrenzt erweiterbar. Unternehmen profitieren dadurch nicht nur von niedrigen Kapitalkosten, sondern erfüllen vor allem höchste Sicherheitsanforderungen. Da die Dienste über mehrere Rechenzentren verteilt sind, ist der S3-Speicher besonders verlässlich.
Mit Hilfe eines umfassenden Datenspeicher- und Disaster-Recovery-Plans verwalten Unternehmen ihre Daten besonders sicher und können diese mühelos mit allen gängigen Netzwerk-Protokollen in lokale Workstations einbinden. „Wir stellen sicher, dass alle Daten auf mehrere Server verteilt sind, sodass weder der Ausfall eines Servers noch eines ganzen Rechenzentrums zu einem Datenverlust führen kann. Der potenziell verlorene Datenbestand eines zerstörten Servers oder Rechenzentrums kann aus den an den anderen Standorten gehaltenen Daten schnellstmöglich wiederhergestellt werden“, erklärt Luc Mader. Alle Daten werden ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gehostet. „Dabei lässt sich der luckycloud S3-Speicher nahezu grenzenlos an die Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen – ohne Tarifwechsel oder lange Vertragslaufzeiten.“
Unternehmen profitieren damit gleich mehrfach: Der luckycloud S3-Speicher ermöglicht es Unternehmen, Dateien nach Format, Größe und Erstellungsdatum zu filtern, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Dateien auf dem Network Attached Storage-Server oder in luckycloud gespeichert werden. So schaffen Unternehmen eine intelligente Datenreduzierung. Mit flexiblen Einstellungen für die gleichzeitige Dateiverarbeitung und Multithreading-Datenübertragung durch Aufteilung großer Dateien in kleinere Pakete, profitieren Unternehmen zudem von einer erhöhten Datenübertragungsgeschwindigkeit und mehr Arbeitseffizienz. luckycloud unterstützt des Weiteren clientseitige Verschlüsselung, SSL-Verbindung und serverseitige luckycloud S3-Verschlüsselung. Dadurch bleiben Daten während der Dateiübertragung und beim Speichern in einem öffentlichen Cloud-Speicher jederzeit bestens geschützt.
„Entscheiden sich Unternehmen heute für eine Cloud-Lösung, wünschen sie sich eine schnelle Bereitstellung, maximale Skalierbarkeit, Kostentransparenz und möglichst eine Wartung durch erfahrene Spezialisten. Mit luckycloud bieten wir branchenübergreifend für alle Unternehmen und Organisationen mit höchsten Sicherheitsansprüchen eine passende Cloud-Lösung“, so Luc Mader.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über luckycloud
Die luckycloud GmbH ist ein deutscher File-Hosting-Dienst mit besonderem Fokus auf Sicherheit, Datenschutz und Verfügbarkeit. Die IT-Infrastruktur ist im alleinigen Besitz des in Berlin ansässigen Unternehmens und befindet sich in Deutschland. Durch das Zero-Knowledge-Cloud-Prinzip und eine 3-fach-Verschlüsselung behalten Nutzer die Hoheit und Souveränität über Ihre Daten. Mit dem konsequenten Einsatz von Open-Source-Software schafft das Unternehmen zudem die nötige Transparenz, um die maximale Wahrung der Privatsphäre garantieren zu können.
Mit seinen Angeboten will das Start-up ein Gegengewicht zum massenhaften und systematischen Datensammeln großer Internet-Unternehmen setzen ? und zwar sowohl für private Endkunden als auch für Unternehmen und Organisationen. Zum luckycloud-Portfolio zählen neben der Lösung für Einzelnutzer auch luckycloud Team, luckycloud pro Business und luckycloud Enterprise. Mit letzterer profitieren Unternehmen von einer eigenen Cloud-Domain sowie eigenem Branding, nutzen eigene Server auf dedizierter Hardware und realisieren serverspezifische Konfigurationen wie etwa IP-spezifische Firewalls.
Daten unabhängig von Großkonzernen sicher in einer Cloud speichern zu können, war die Gründungsidee von CEO Luc Mader in 2015 und ist bis heute die Maxime des Cloud-Anbieters. Mehrere tausend User nutzen bereits die Dienste von luckycloud, denen durch Bestnoten in verschiedenen Tests schon mehrfach die hohe Qualität attestiert wurden.
FUCHSKONZEPT GmbH
Louise Grams
Kastanienallee 10, 12587 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 652 61 148
Mail: kontakt(at)fuchskonzept.com
Datum: 14.09.2021 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926103
Anzahl Zeichen: 3709
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luc Mader
Stadt:
Berlin
Telefon: +493074782826
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.09.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"luckycloud Hybrid-Cloud mit S3-Speicher: Hochverfügbarer und skalierbarer Objektspeicher made in Germany"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
luckycloud GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).