Internationales CytoSorbents-Webinar beleuchtet die weltweiten Erfahrungen mit CytoSorb® zur Covid-19-Behandlung
Die Online-Veranstaltung am 16. September 2021 fasst klinische Daten aus aller Welt über die Verwendung von CytoSorb® bei kritisch kranken COVID-19-Patienten zusammen
Zu den hervorgehobenen Daten, die präsentiert werden sollen, gehören im Einzelnen:
•Topline-Ergebnisse des US-amerikanischen CTC-Registers (CytoSorb Therapy in COVID-19): Im Zuge der FDA-Notfallzulassung wurden 52 kritisch kranke COVID-19-Patienten mit refraktärem Atemversagen in 5 ECMO-Zentren unter Beatmung mit CytoSorb® behandelt. Dabei wurde eine Überlebensrate von 73 % nach 90 Tagen nachgewiesen.
•Klinische Kennzahlen mit wiederholtem Auftreten, darunter:
•Senkung der Werte von Entzündungsmarkern, einschließlich IL-6, CRP und Ferritin (Ruiz-Rodriguez , Alharthy , Nassiri , Geraci , Peng und Wunderlich-Sperl )
•Verbesserungen bei der hämodynamischen Stabilisierung und dem Absetzen von Vasopressoren (Ruiz-Rodriguez, Nassiri, Peng, Wunderlich-Sperl)
•Verbesserung des P/F-Verhältnisses, das als einer der klinisch relevantesten Messwerte für die Lungenfunktion bei beatmeten Patienten gilt (Ruiz-Rodriguez, Alharthy, Peng, Wunderlich-Sperl)
•Wie wichtig es ist, die CytoSorb®-Therapie bei COVID-19-Patienten mit bestätigter Ateminsuffizienz zu beginnen, bevor sie irreversible Organschäden entwickeln. Dabei muss besonders darauf geachtet werden, einzugreifen, bevor eine schwere und plötzliche thrombotische ischämische Schädigung eingetreten ist, wie sie durch sehr hohe D-Dimere in der Ausgangsbasis nachgewiesen wird. In mehreren Studien wurden hohe D-Dimere als signifikanter Indikator für einen schwierigen Verlauf und eine hohe Mortalität bei kritisch kranken COVID-19-Patienten identifiziert, unabhängig davon, ob eine Zytokinadsorption durchgeführt wurde oder nicht.
Einzelheiten zum Live-Webinar:
Aktuelles zur CytoSorb®-Therapie bei COVID-19-Patienten
CytoSorbents' Internationales Expertentreffen in der Intensivmedizin
Datum: Donnerstag, September 16, 2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr MEZ
Link zur Anmeldung: https://cyto.news/IEM-210916
Vorsitz:
•Prof. Manu Shakar-Hari, London/UK
Referenten:
•Dr. Tae Song, Chicago/USA
Topline-Ergebnisse aus dem multizentrischen CTC-Register
•Prof. Zsolt Molnár, Budapest/Ungarn
Überblick über aktuelle Studien und Erfahrungen
•Prof. Manu Shankar-Hari, London/UK
Multisystemisches Entzündungssyndrom
Die Sitzung wird mit einer live moderierten Frage- und Antwortrunde abgeschlossen.
Dr. Joerg Scheier, Vice President of Medical and Clinical Affairs von CytoSorbents, erklärte dazu im Vorfeld: "Wir freuen uns, dass die wachsende Zahl positiver klinischer Erfahrungen mit CytoSorb® bei COVID-19-Patienten nun auch in einer zunehmenden Zahl wissenschaftlicher Peer-Review-Publikationen aus vielen verschiedenen Regionen zum Ausdruck kommt. Wir glauben, dass die Fähigkeit, Entzündungsmediatoren bei diesen Patienten zu reduzieren, ein Hauptgrund dafür ist, dass bei COVID-19-Patienten, die mit CytoSorb® behandelt werden, von allgemeinen klinischen Vorteilen berichtet wird. Schließlich kommentieren Kliniker regelmäßig, dass CytoSorb® einfach zu bedienen ist – unabhängig davon, ob das Gerät im Rahmen eines Nierenersatzsystems, einer extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO) oder eines eigenständigen Kreislaufs im Hämoperfusionsmodus eingesetzt wird. Dies gibt den Ärzten mehr Freiheit bei der Frage, wie und wann sie Patienten mit CytoSorb® behandeln."
Insgesamt wurde CytoSorb® bei mehr als 6.500 kritisch kranken COVID-19-Patienten in mehr als 30 Ländern weltweit eingesetzt, um den Zytokinsturm und andere zirkulierende Entzündungsmediatoren zu reduzieren. Das Ziel ist, schwere systemische Hyperinflammation und Schäden an lebenswichtigen Organen wie Lunge, Herz und Nieren zu verringern und gleichzeitig die Überlebenschancen zu verbessern.
[1] Ruiz-Rodriguez JC, et al., "The Use of CytoSorb Therapy in Critically Ill COVID-19 Patients: Review of the Rationale and Current Clinical Experiences". Crit Care Res Pract. 2021
[2] Alharthy A, et al., "Continuous Renal Replacement Therapy with the Addition of CytoSorb Cartridge in Critically Ill Patients with COVID-19 Plus Acute Kidney Injury: A Case Series." Artificial Organs. 2020
[3] Nassiri AA, et al., "Blutreinigung mit CytoSorb bei kritisch kranken COVID-19-Patienten: A Case Series of 26 Patients." Artif Organs. 2021
[4] Geraci T, et al. "Hämoadsorption zur Behandlung von Patienten mit venöser ECMO-Unterstützung bei schwerem akutem Atemnotsyndrom COVID-19". J. Cardiac Surg. 2021
[5] Peng JY, et al. "Hämoperfusion mit CytoSorb bei kritisch kranken COVID-19-Patienten". Blood Purif. 2021
[6] Wunderlich-Sperl F, et al., "Adjuvant Hemoadsorption Therapy in Patients with Severe COVID-19 and Related Organ Failure Requiring CRRT or ECMO Therapy: A Case Series. Int J Artif Organs. 2021
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CytoSorbents Corporation (NASDAQ: CTSO)
CytoSorbents Corporation ist ein führendes Unternehmen in der Behandlung lebensbedrohlicher Zustände in der Intensivmedizin und Herzchirurgie durch Blutreinigung. Das Hauptprodukt CytoSorb® ist in der Europäischen Union zugelassen und wird in 68 Ländern weltweit vertrieben. Es handelt sich dabei um einen extrakorporalen Zytokinadsorber, der den "Zytokinsturm" oder das "Zytokinfreisetzungssyndrom" bei häufigen kritischen Erkrankungen reduziert, die zu massiven Entzündungen, Organversagen und Tod des Patienten führen können. Bei diesen Erkrankungen kann das Sterberisiko extrem hoch sein, und es gibt nur wenige oder gar keine wirksamen Behandlungsmethoden. CytoSorb wird auch während und nach kardiothorakalen Operationen eingesetzt, um Entzündungsmediatoren zu entfernen, die zu postoperativen Komplikationen, einschließlich multiplem Organversagen, führen können. Bis heute wurden mehr als 143.000 CytoSorb-Geräte ausgeliefert. CytoSorb wurde ursprünglich in der Europäischen Union unter CE-Kennzeichnung als erster Zytokinadsorber eingeführt. Weitere CE-Kennzeichnungserweiterungen wurden für die Entfernung von Bilirubin und Myoglobin bei klinischen Erkrankungen wie Lebererkrankungen bzw. Traumata sowie für Ticagrelor und Rivaroxaban bei kardiothorakalen Operationen erteilt. CytoSorb hat auch die FDA-Notfallzulassung in den Vereinigten Staaten für die Verwendung bei erwachsenen kritisch kranken COVID-19-Patienten mit drohendem oder bestätigtem Atemversagen erhalten. Das DrugSorb-ATR™-System zur Entfernung von Antithrombotika, das auf der gleichen Polymertechnologie wie CytoSorb basiert, erhielt ebenfalls die FDA-Durchbruchzulassung für die Entfernung von Ticagrelor sowie die FDA-Durchbruchzulassung für die Entfernung der direkten oralen Antikoagulanzien (DOAC) Rivaroxaban und Apixaban in einem kardiopulmonalen Bypass-Kreislauf während dringender kardiothorakaler Eingriffe.
CytoSorb wurde von der amerikanischen FDA als extrakorporaler Zytokinadsorber für den Einsatz bei erwachsenen, schwerkranken COVID-19-Patienten mit drohendem oder bestätigtem Atemstillstand für den Notfalleinsatz bei der COVID-19-Pandemie zugelassen. Das CytoSorb-Gerät ist für die Indikation zur Behandlung von Patienten mit COVID-19-Infektion weder zugelassen noch genehmigt worden. Das CytoSorb-Gerät ist nur für die Dauer der Erklärung zugelassen, dass Umstände vorliegen, die die Zulassung der Notfallverwendung des CytoSorb-Geräts gemäß Abschnitt 564(b)(l) des Gesetzes, 21 U.S.C § 360bbb-3(b)(1), rechtfertigen, sofern die Zulassung nicht früher beendet oder widerrufen wird.
Die Reinigungstechnologien von CytoSorbents basieren auf biokompatiblen, hochporösen Polymerkügelchen, die toxische Substanzen aus Blut und anderen Körperflüssigkeiten durch Poreneinschluss und Oberflächenadsorption aktiv entfernen können. Die Technologien des Unternehmens haben nicht verwässernde Zuschüsse, Verträge und andere Finanzierungen in Höhe von mehr als 39,5 Millionen US-Dollar von der DARPA, dem U.S. Department of Health and Human Services (HHS), den National Institutes of Health (NIH), dem National Heart, Lung, and Blood Institute (NHLBI), der U.S. Army, der U.S. Air Force, dem U.S. Special Operations Command (SOCOM), dem Air Force Material Command (USAF/AFMC) und anderen erhalten. Das Unternehmen verfügt über zahlreiche vermarktete und in der Entwicklung befindliche Produkte, die auf dieser einzigartigen Blutreinigungstechnologie basieren und durch zahlreiche erteilte US-amerikanische und internationale Patente und eingetragene Marken geschützt sind, sowie über mehrere anhängige Patentanmeldungen, darunter ECOS-300CY®, CytoSorb-XL™, HemoDefend-RBC™, HemoDefend-BGA™, VetResQ®, K+ontrol™, DrugSorb™, DrugSorb-ATR™, ContrastSorb und andere. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Websites des Unternehmens unter www.cytosorbents.com und www.cytosorb.com oder folgen Sie uns auf Facebook und Twitter.
Zukunftsgerichtete Aussagen:
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die unter den Safe Harbor des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 fallen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen unter anderem Aussagen über unsere Pläne, Ziele, erwarteten zukünftigen Ergebnisse und Leistungen, Zusicherungen und Behauptungen und stellen keine historischen Fakten dar. Sie sind in der Regel durch die Verwendung von Begriffen wie "können", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen", "potenziell", "fortsetzen" und ähnlichen Begriffen gekennzeichnet, obwohl einige zukunftsgerichtete Aussagen anders formuliert sind. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung die gegenwärtigen Einschätzungen und Erwartungen des Managements widerspiegeln, dass aber unsere tatsächlichen Ergebnisse, Ereignisse und Leistungen erheblich von denen der zukunftsgerichteten Aussagen abweichen können. Zu den Faktoren, die solche Abweichungen verursachen oder zu ihnen beitragen könnten, gehören unter anderem die Risiken, die in unserem Jahresbericht auf Formular 10-K, der am 9. März 2021 bei der SEC eingereicht wurde, sowie in unseren Quartalsberichten auf Formular 10-Q und in den Pressemitteilungen und anderen Mitteilungen an die Aktionäre, die wir von Zeit zu Zeit herausgeben und mit denen wir versuchen, interessierte Parteien über die Risiken und Faktoren zu informieren, die unser Geschäft beeinträchtigen können. Wir warnen Sie davor, sich in unangemessener Weise auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies wird von den Bundeswertpapiergesetzen gefordert.
Bitte klicken Sie, um uns auf Facebook und Twitter zu folgen
Ansprechpartner für Investor Relations:
Terri Anne Powers
Vizepräsidentin, Investor Relations
und Unternehmenskommunikation
(732) 482-9984
tpowers(at)cytosorbents.com
U.S. Öffentlichkeitsarbeit Kontakt:
Eric Kim
Rubenstein Öffentlichkeitsarbeit
212-805-3052
ekim(at)rubensteinpr.com
Datum: 14.09.2021 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926372
Anzahl Zeichen: 5850
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josephine Kraus
Stadt:
Berlin
Telefon: 03065499145
Kategorie:
Medizintechnik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.09.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationales CytoSorbents-Webinar beleuchtet die weltweiten Erfahrungen mit CytoSorb® zur Covid-19-Behandlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CytoSorbents Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).