Toshiba erweitert Speicher der N300- und X300-Festplatten auf 18 Terabyte

Toshiba erweitert Speicher der N300- und X300-Festplatten auf 18 Terabyte

ID: 1927009

Festplattendesign der dritten Generation mit neun Disks sowie Heliumversiegelung und FC-MAMR-Technologie ermöglichen hohe Speicherdichte und verbesserte Energieeffizienz.



Die neuen N300-NAS- und X300-Performance-HDDs mit 18TB Speicherkapazität (Quelle: Toshiba)Die neuen N300-NAS- und X300-Performance-HDDs mit 18TB Speicherkapazität (Quelle: Toshiba)

(firmenpresse) - 16. September 2021 – Toshiba Electronics Europe hat dem Portfolio ihrer N300-NAS- und X300-Performance-Festplatten neue 18-Terabyte-Modelle hinzugefügt. Die beiden neuen Laufwerke arbeiten auf Basis der innovativen FC-MAMR-Technologie (Flux Control Microwave Assisted Magnetic Recording), die Toshiba Anfang dieses Jahres angekündigt hat.

Um den im Schreibkopf der Festplatten erzeugten Magnetfluss besser zu steuern und effektiv zu fokussieren, kommt beim FC-MAMR ein Spin-Torque-Oszillator (STO) zum Einsatz. Der fokussierte Magnetfluss präzisiert Schreibvorgänge, reduziert so die magnetische Fläche pro Bit und erreicht eine höhere Datendichte im Vergleich zu vorherigen Generationen von CMR-Festplatten. Dadurch konnte Toshiba die Laufwerksdichte um weitere 12,5 % steigern – und damit die Kapazität der 16-Terabyte-Festplatten (1) um jeweils zwei Terabyte vergrößern.

Die neuen N300- und X300-Laufwerke haben zwar äußerlich das industrieweite 3,5-Zoll-Standardformat (2), verwenden aber das proprietäre Festplattendesign der dritten Generation mit neun Disks und Heliumversiegelung. Die modernen Laserschweißtechniken der Toshiba Group sorgen dafür, dass das Helium sicher im Inneren der Laufwerke versiegelt bleibt.

Die N300-Serie ist vor allem für Netzwerkspeicher (NAS)- und Private-Cloud-Storage-Anwendungen im Home Office sowie für kleine Unternehmen optimiert und ist in Systemen mit bis zu acht Laufwerksschächten (3) nutzbar. Die Festplatten dieser Serie haben eine Leistung von 7.200 Umdrehungen pro Minute (U/min) und verfügen über integrierte RV-Sensoren, um die Auswirkungen von Rotationsschwingungen zu kompensieren. Sie sind für einen zuverlässigen Betrieb rund um die Uhr ausgelegt und bieten eine MTTF-Rate (meantime to failure) von 1,2 Millionen Stunden. Die Festplatten erreichen überdies eine Arbeitslastrate (4) von 180 Terabyte pro Jahr.

Die Laufwerke der X300-Serie sind vor allem für den Einsatz in PC- und High-End-Desktop-Workstations, Spielekonsolen und Home-Media-Geräten gedacht. Ihre Leistung beträgt ebenfalls 7.200 U/min und ihre Mechanismen für die Laufwerksstabilisierung sorgen für eine verbesserte Zuverlässigkeit im Betrieb. Die Cache-Technologie der Toshiba Group optimiert die Cache-Zuweisung während der Lese- und Schreibvorgänge, um eine hohe Leistung in Echtzeit zu erzielen.



Alle Festplatten der N300-Serie haben eine Garantie von drei Jahren, die der X300-Serie von zwei Jahren. Die neuen 18-Terabyte-Varianten der Laufwerksserien werden aller Voraussicht nach im vierten Quartal 2021 verfügbar sein.

Informationen zum gesamten HDD-Storage-Portfolio von Toshiba gibt es unter https://www.toshiba-storage.com.


(1) Ein Terabyte (TB) entspricht einer Billion Bytes. Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz (einschließlich verschiedener Beispiel-Dateien) ist abhängig von File-Größe und -Format, Einstellungen, Software und Betriebssystem und vorinstallierten Software-Applikationen oder Medieninhalten. Die tatsächlich formatierte Speicherkapazität kann abweichen.

(2) „3,5 Zoll“ bezeichnet den Formfaktor von HDDs und zeigt nicht die physische Größe des Laufwerks an.

(3) Im Hinblick auf die unterstützten Laufwerksschächte ist die Kompatibilität mit dem Host-Gerät je nach RAID-System unterschiedlich. Weitere Informationen hierzu erhalten Interessierte bei ihrem Lösungsanbieter.

(4) Die Arbeitslast ist eine Maßeinheit für die Daten, die im Laufe eines Kalenderjahres durch Befehle des Host-Systems geschrieben, gelesen oder geprüft werden.


Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/toshiba abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Toshiba Electronics Europe GmbH (TEE) ist der europäische Geschäftszweig für elektronische Komponenten der Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation. TEE bietet europäischen Kunden und Unternehmen eine umfangreiche, innovative Auswahl an Hard Disk Drives (HDD) sowie Halbleiter-Lösungen für Automotive, Industrie-IoT, Motion Control, Telekommunikation und Netzwerktechnik oder für Endverbraucher- und Haushaltsgeräte-Applikationen. Das Produktsortiment des Unternehmens umfasst neben HDDs unter anderem Leistungshalbleiter und andere diskrete Komponenten von Dioden bis hin zu Logic-ICs, optische Halbleiter sowie Mikrocontroller und anwendungsspezifische Standardprodukte (ASSPs).

TEE hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf und Zweigstellen in Frankreich, Italien, Schweden, Spanien und Großbritannien, die Marketing, Vertrieb und Logistikdienstleistungen bereitstellen. Präsident des Unternehmens ist Mr. Tomoaki Kumagai.

Weitere Informationen über Toshiba Electronics Europe unter: www.toshiba.semicon-storage.com/de und www.toshiba-storage.com.



PresseKontakt / Agentur:

Toshiba Electronics Europe GmbH
Hansaallee 181
D-40549 Düsseldorf
Germany
Tel: +49 (0) 211 5296 0
Fax: +49 (0) 211 5296 79197
Web: www.toshiba-storage.com www.toshiba.semicon-storage.com
E-Mail: marcom(at)tee.toshiba.de

Martin Hennes
Toshiba Electronics Europe GmbH
Tel: +49 (0) 211 5296 599
E-Mail: MHennes(at)tee.toshiba.de

Laura Spitz
PR-COM GmbH
Tel: +49 (0) 89 59997 804
Web: www.pr-com.de
E-Mail: laura.spitz(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fadata präsentiert ML-Lösungen für Versicherungen Identität als Menschenrecht: G+D betont Bedeutung für globale Entwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 16.09.2021 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927009
Anzahl Zeichen: 4034

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Spitz
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49-89-59997-804

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Toshiba erweitert Speicher der N300- und X300-Festplatten auf 18 Terabyte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Toshiba Electronics Europe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sechs Prognosen von Toshiba zum Festplattenmarkt im Jahr 2025 ...

10. Dezember 2024 – Festplatten speichern große Datenmengen, und das äußerst zuverlässig und kostengünstig. Damit bleiben sie das bevorzugte Speichermedium für die schnell wachsende Datenflut in den Rechenzentren von Unternehmen und Cloud-Anb ...

Alle Meldungen von Toshiba Electronics Europe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z