Renate Künast präsentiert Schwarzbär-Baby im Tierpark und übernimmt symbolische Patenschaft für

Renate Künast präsentiert Schwarzbär-Baby im Tierpark und übernimmt symbolische Patenschaft für den Bären

ID: 192709

Die Spitzenpolitikerin der Grünen wird 1.400. Mitglied vom Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin und wirbt für die Artenschutzarbeit der Hauptstadtzoos



Renate Künast präsentiert Schwarzbär-BabyRenate Künast präsentiert Schwarzbär-Baby

(firmenpresse) -
Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Grünen, Renate Künast, übernimmt anlässlich des 55. Jubiläums vom Tierpark Berlin symbolisch die Patenschaft des am 6. Januar 2010 geborenen Schwarzbären. Damit wird der kleine Schwarzbär (auch Baribal) erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert.

Renate Künast, die auch in diesem Jahr wie der Tierpark ihren 55. Geburtstag begeht, wird außerdem als 1.400. Mitglied im Förderverein vom Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V. begrüßt.
Mittwoch, 28. April 2010, 11.00 Uhr
Tierpark Berlin, Eingang Bärenschaufenster
Am Tierpark 125, 10319 Berlin

Renate Künast wird zusammen mit Dr. Bernhard Blaszkiewitz, dem Tierpark- und Zoo-Direktor, sowie mit Thomas Ziolko, dem Vorsitzenden der Freunde der Hauptstadtzoos, den kuschligen Nachwuchs vorstellen.

Mit ihrem Engagement für die Hauptstadtzoos möchte Renate Künast auch für die Artenschutzarbeit von Tierpark Berlin und Zoo Berlin werben.

„Der Schutz der Arten ist eine der zentralen Fragen für die Natur. Zoo und Tierpark Berlin machen das erfahrbar. Ich freue mich deswegen sehr, die Patenschaft für einen Schwarzbären zu übernehmen. Mal ehrlich: in Wahrheit bin ich schon ganz aufgeregt.“, so Renate Künast, die sich schon freut, den kleinen Bären auf den Arm zu nehmen.

„Ich bin Renate Künast für ihr Engagement besonders dankbar, da sie damit im internationalen Jahr der biologischen Vielfalt die Bedeutung von Zoos im Allgemeinen und ganz konkret die von Zoo und Tierpark in der Metropole Berlin herausstellt. Genau dieses lokale Engagement, diese Verantwortung benötigt die faszinierende Welt der Tiere.“, so Thomas Ziolko, Vorsitzender der Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin.

Der bei Kindern beliebte Teddybär wurde nach dem einstigen US-amerikanischen Präsidenten Theodore „Teddy“ Roosevelt benannt, der sich bei der Jagd geweigert hat, einen Schwarzbärbaby zu erschießen.



Weitere Informationen: www.freunde-hauptstadtzoos.de

V.i.S.d.P.:Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V.
Bei Rückfragen: Thomas Ziolko – 0172/38 05 808
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Freunde Hauptstadtzoos sind der offizielle Ansprechpartner in der Förderung der Hauptstadtzoos. Sie ermöglichen ihren über 1.300 Mitgliedern die aktive Teilhabe an der Entwicklung von Zoo Berlin, Zoo-Aquarium und Tierpark Berlin. Die Hauptstadtzoos werden durch die Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V. ideell und materiell gefördert. Es wurden in den letzten Jahren über 1 Million Euro den Hauptstadtzoos übergeben.

Die Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V. finanziert in diesem Jahr den Umbau der Bärenschlucht im Tierpark Berlin (105.000 Euro) und bis 2011 im Zoo Berlin den Neubau des Vogelhauses (110.000 Euro). Neben der finanziellen Förderung nimmt vor allem die ideelle Förderung der Hauptstadtzoos einen Hauptanteil der ehrenamtlichen Arbeit ein. Insgesamt werden durch den gemeinnützigen Verein über 520 Stunden pro Woche ehrenamtlich in die Förderung investiert. Durch die ehrenamtliche Struktur ist es möglich, dass Hundert Prozent der Spenden in die Hauptstadtzoos fließen



Leseranfragen:

Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V.
Thomas Ziolko, Vorsitzender
Am Tierpark 125, 10319 Berlin
Hompepage: www.freunde-hauptstadtzoos.de
E-Mail: info(at)freunde-hauptstadtzoos.de
Telefon: 030-51531407
Fax: 030-5124061
Mobil: 0172-3805808



PresseKontakt / Agentur:

Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V.
Thomas Ziolko, Vorsitzender
Am Tierpark 125, 10319 Berlin
Hompepage: www.freunde-hauptstadtzoos.de
E-Mail: info(at)freunde-hauptstadtzoos.de
Telefon: 030-51531407
Fax: 030-5124061
Mobil: 0172-3805808



Bereitgestellt von Benutzer: Hauptstadtzoos
Datum: 23.04.2010 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192709
Anzahl Zeichen: 2389

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2010
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 710 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Renate Künast präsentiert Schwarzbär-Baby im Tierpark und übernimmt symbolische Patenschaft für den Bären"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fördergemeinschaft für Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fördergemeinschaft für Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z