Finanzierung der Kinderbetreuung - GRÜNE beantragen Ausschuss-Sondersitzung

Finanzierung der Kinderbetreuung - GRÜNE beantragen Ausschuss-Sondersitzung

ID: 192720

Finanzierung der Kinderbetreuung - GRÜNE beantragen Ausschuss-Sondersitzung



(pressrelations) - Nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die gestrige Presseerklärung der Landesregierung zur Finanzierung der Kinderbetreuung mehr Chaos als Klarheit erzeugt. DIE GRÜNEN haben deshalb eine Sondersitzung des Ausschusses für Arbeit, Familie und Gesundheit beantragt, um Details über das gebrochene Versprechen der Landesregierung zu erfahren. Gleichzeitig erheben die Bürgermeisterinnen aus Frankfurt und Offenbach, Jutta Ebeling (GRÜNE) und Birgit Simon (GRÜNE) sowie die Kasseler Jugenddezernentin Anne Janz (GRÜNE) schwere Vorwürfe gegen die Landesregierung. Die Verantwortlichen dieser drei Städte hatten schon frühzeitig in eine bessere Kinderbetreuung investiert und sehen sich jetzt von der Landesregierung für frühes Handeln bestraft.

"Wenn dieses Beispiel Schule macht, dann findet in Zukunft keine vorausschauende Politik mehr statt. Denn dann sind diejenigen, die langfristig denken und handeln, am Ende die Dummen. Das kann und darf nicht sein", stellt der familienpolitische Sprecher der GRÜNEN, Marcus Bocklet, fest.

In dieser Woche gab es aus dem Finanz- und Familienministerium unterschiedliche Meldungen darüber, wann die Kommunen die Kosten für zusätzliches Personal und kleinere Gruppen finanzielle Unterstützung der Landesregierung erhalten.

"Für die Stadt Frankfurt bedeutet diese Regelung einen Ausfall von rund 10 Millionen Euro. Immer wieder verspricht auch die Landesregierung eine bessere Kinderbetreuung, wenn es dann aber konkret wird, lässt sie die Kommunen im Stich", so die Frankfurter Bürgermeisterin Jutta Ebeling. Birgit Simon beziffert die finanziellen Ausfälle der Stadt Offenbach auf 1,4 Millionen Euro. "Das ist viel Geld für Offenbach. Es darf nicht sein, dass diejenigen bestraft werden, die sich frühzeitig um eine Verbesserung der Situation in den Kindertagesstätten kümmern." Die Stadt Kassel hat nach Angaben ihrer Jugenddezernentin Anne Janz fest mit zwei Millionen Euro gerechnet, die jetzt nicht fließen sollen.



Durch Protokolle des Ausschusses belegen DIE GRÜNEN, dass das Familienministerium sowohl im Juni als auch im November 2009 auf ausdrückliche Nachfrage im zuständigen Landtagsausschuss erklärt habe, dass alle, die die Mindestverordnung umsetzen, das Geld vom Land erhalten. "Jetzt sind besonders die Abgeordneten der CDU-Fraktion gefordert, ihre Minister an dieses Versprechen zu erinnern. Wir brauchen in Hessen eine bessere Kinderbetreuung, und es dürfen nicht diejenigen bestraft werden, die sich für die schnelle Umsetzung einsetzen", so Marcus Bocklet.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen LandtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens liefert die Schlüsselkomponenten für moderne Gas- und Dampfturbinen-Anlage in Russland CMC Markets startet Börsenrennen 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192720
Anzahl Zeichen: 3258

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzierung der Kinderbetreuung - GRÜNE beantragen Ausschuss-Sondersitzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z