Wasser schützen, Zukunft sichern

Wasser schützen, Zukunft sichern

ID: 1927581

VERBRAUCHER INITIATIVE mit Wasseraktion in Bayern




(firmenpresse) - Wasser ist unser wichtigstes Grundnahrungsmittel. Seine Verfügbarkeit sichert Ernährung und sanitäre Versorgung. Im weltweiten Vergleich sind die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser besonders gut versorgt. Der voranschreitende Klimawandel und zunehmender Nutzungsdruck haben aber auch hier Auswirkungen.



Der Klima-Report Bayern 2021 zeigt, dass auch der Freistaat in Zukunft mit weiteren zusätzlichen Hitzetagen und anhaltender Trockenheit rechnen muss. Um Versorgungsengpässen vorzubeugen, braucht es daher wirksame Strategien für Hitze- und Dürreperioden. Zudem gilt es, die hohe Qualität des bayerischen Grundwassers zu bewahren und die heimischen Gewässer zu schützen. Verbraucherinnen und Verbraucher können dazu beitragen, dass Wasser effizienter und schonender genutzt wird.



Die VERBRAUCHER INITIATIVE startete deshalb im September, unterstützt durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, ein umfangreiches Informationsangebot für Verbraucherinnen und Verbraucher. Dazu gehörte eine neuntägige Informationstour durch Bayern bei der u.a. mit der AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ sowie dem Bayerischen Landesamt für Umwelt kooperiert wurde. Die Tour mit einem umfassenden Informationsangebot, das auch eine Plakatausstellung fasste, machte u.a. mehrere Tage auf der Landesgartenschau in Ingolstadt, in Augsburg, Schweinfurt und Bad Kissingen Station.



Zum Tour-Abschluss in Bamberg talkten Bayerns Verbraucherminister Thorsten Glauber, Bambergs Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, der örtliche Stadtwerkechef Dr. Michael Fiedeldey sowie Frank Hafner (Bezirksregierung Oberfranken), Alfred Seel (Bäckerei Seel, Bäckerei seit 1427) und Georg Abel. Der VI-Geschäftsführer zog nach knapp zwei Wochen ein positives Fazit der Infotour: "Die Abgabe tausender Infobroschüren sowie Hunderte von Einzelgesprächen zeigen das sehr große Interesse am Zukunftsthema Wasser. Mit dem landesweiten Programm "Wasserzukunft Bayern 2050" und dem lokalen Projekt "Wasser 2025" haben Politik und Wirtschaft vorgelegt, zukünftig kommt es besonders auf den aktiven Einsatz der Konsumenten an".





Hilfestellung bietet ein 28-seitiger Wasserratgeber mit zahlreichen nützlichen Praxistipps, der unter www.bestellen.bayern.de abgerufen werden kann. Ein achtteiliges Plakatset steht Volkshochschulen, Landratsämtern etc. kostenfrei zur Verfügung und kann - solange der Vorrat reicht - unter mail@verbraucher.org angefordert werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Photovoltaik für Industrie - Referenzanlage Alfatec GmbH&Co. KG Rednitzhembach Digital@EVU 2021: Energieversorger setzen auf digitalbasierte Produkte (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.09.2021 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927581
Anzahl Zeichen: 2789

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasser schützen, Zukunft sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiger kochen mit Gemüse der Saison ...

Berlin, 8. Oktober 2025. Mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen ist die Grundlage für eine nachhaltige Ernährung. Saisonal und regional einzukaufen schont ebenfalls Umwelt und Klima. Aktuell ist eine breite Palette an heimischem Gemüse erhältl ...

Food Waste erkennen und vermeiden ...

Berlin, 1. Oktober 2025. In den privaten Haushalten werden eine Menge Lebensmittel weggeworfen, die noch genießbar gewesen wären. Anlässlich der Aktionswoche Zu gut für die Tonne!, die noch bis 6. Oktober läuft, regt die VERBRAUCHER INITIATIVE a ...

Internationaler Tag der älteren Generation ...

Berlin, 21.09.2025. Am 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Generation. Die VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) macht deshalb auf ihr vielfältiges Veranstaltungs- und Informationsangebot für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z