Smarte Regensensoren warnen vor Hochwasser

Smarte Regensensoren warnen vor Hochwasser

ID: 1927737

Die Careiot GmbH aus dem hessischen Schwalmstadt hat unter dem Namen RegenStark preiswerte Regensensoren entwickelt, die Starkregen sofort erkennen und entsprechende Warnungen auslösen.



RegenStark SensorRegenStark Sensor

(firmenpresse) - Laut Geschäftsführer Armin Happel waren die Erkenntnisse aus der Hochwasserkatastrophe in der Region Ahrtal ausschlaggebend für das Projekt. „Es darf nicht sein, dass es heutzutage immer noch nicht funktioniert, solche Katastrophen im Ansatz zu erkennen und die Menschen zeitnah zu warnen.“, so Happel. Meteorologen haben Schwierigkeiten, Ort, Menge und Zeitpunkt eines Starkregens ausreichend genau vorherzusagen. Die Alarmketten haben in Schnelligkeit und Zuverlässigkeit deutliche Schwächen gezeigt. Letztendlich führten diese Mängel zum Tod von vielen Menschen und Tieren.

So funktioniert RegenStark
Mit einem dichten Netz aus einfachen, preiswerten Regensensoren werden Stark- und Dauerregen zuverlässig erkannt und exakt lokalisiert. Drohende Hochwasser, Sturzfluten und Erdrutsche werden sofort erkannt und Warnungen ausgelöst.

Die Alarmschwellen entsprechen denen des Deutschen Wetterdienstes, zusätzlich werden wesentlich kleinere Zeiträume überwacht. Ein akuter Starkregen wird innerhalb von Sekunden erkannt und Alarm ausgelöst.

Regenstark bietet croud-basierten Schutz vor Hochwasser-Katastrophen. Anhand der hinterlegten Koordinaten werden Regionen sofort erkannt, wo aktuell Starkregen niedergeht. Durch Auswertung mehrerer benachbarter Sensoren werden Fehler und mutwillige Falschmeldungen erkannt und ausgefiltert.

Besitzer von Regenstark-Sensoren in der betroffenen Region werden gewarnt. Jeder kann aber selbst entscheiden, wer in den Alarmverteiler aufgenommen wird.

Die Sensoren bestehen weitgehend aus Standard-Komponenten und verwenden existierende WLAN-Netze für die Datenübertragung. Der Kaufpreis beträgt daher nur 39,95 €, außer dem gelegentlichen Wechsel der Batterie entstehen dem Teilnehmer keine laufenden Kosten.

Aktuell läuft eine Finanzierungsrunde auf Startnext: https://www.startnext.com/regenstark


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit vielen Jahren ist die Careiot GmbH mit eigenen Lösungen im Bereich IoT, Telematik und intelligenten Notrufsystemen tätig.
2019 wurde Careiot GmbH als eins der innovativsten Unternehmen Hessens ausgezeichnet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Hochwasserschutz-Elemente für Privatgebäude
Bereitgestellt von Benutzer: ahappel
Datum: 20.09.2021 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927737
Anzahl Zeichen: 2149

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Happel
Stadt:

Schwalmstadt


Telefon: 00491725624175

Kategorie:

Hochwasserschutz


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smarte Regensensoren warnen vor Hochwasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Careiot GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Careiot GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z