Pflanzaktion für seltene Hochlagenfichte bei Oberhof
ID: 192780
Pflanzaktion für seltene Hochlagenfichte bei Oberhof
Aktionstag: 25. April ist Internationaler Tag des Baumes
"In Zeiten des Klimawandels spielt der Schutz aller Baumarten eine herausragende Bedeutung. Um die genetische Vielfalt zu erhalten, haben wir in Thüringen 1998 ein eigenes forstliches Generhaltungsprogramm gestartet. Nur so ist eine Anpassung an sich ändernde Umweltbedingungen möglich", sagte Thüringens Forstminister Jürgen Reinholz im Vorfeld des Internationalen Tages des Baumes. Die Pflanzaktion wird gemeinsam vom Thüringer Staatsforst, dem Landesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und der Stadt Oberhof durchgeführt.
Zu den besonders seltenen und schützenswürdigen Baumarten in Thüringen zählen unter anderen die Hochlagenfichte, Weißtanne, Eibe, Schwarzpappel und Wildobst. Thüringenweit werden geeignete Bestände und Einzelindividuen ausgewählt, erfasst und dokumentiert. Das forstliche Generhaltungsprogramm ist ein aktiver Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in Thüringen.
Thüringen kann auf insgesamt 4970 Hektar Forstsaatgutbestände (Stand 2009) der verschiedensten Baumarten und Herkünfte zurückgreifen. Samen aus diesen Beständen werden nach Bedarf geerntet und durch private und staatliche Baumschulen zu Forstpflanzen herangezogen.
Beispiel Schlossbergfichte:
Schlossbergfichten (Hochlagenfichte) sind eine besondere Standortrasse, die durch Anpassung an die rauen Klimaverhältnisse der Kammlagen typische Wuchsformen aufweisen. Die schmale Kronenform bietet weniger Angriffsfläche gegenüber Stürmen, starkem Schneefall oder Eis- und Raureifanhang. Damit sind diese Fichten stabiler und weniger bruchgefährdet als die breitkronigen Artgenossen der Tieflagen. Von der Schlossbergfichte gibt es nur noch wenige Exemplare, die bis über 260 Jahre alt sind.
Andreas Maruschke
Pressesprecher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192780
Anzahl Zeichen: 2191
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflanzaktion für seltene Hochlagenfichte bei Oberhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).