Neues Provisionsmodell für den DB-Agenturvertrieb im Leisure-Bereich
ID: 192800
Neues Provisionsmodell für den DB-Agenturvertrieb im Leisure-Bereich
Leistungskomponenten werden stärker betont / Büchy: "Agenturen mit hoher Verkaufsqualität gezielt fördern" / Bis elf Prozent Provision möglich
(Frankfurt am Main, 23. April 2010) Die Deutsche Bahn hat heute in Frankfurt am Main ihr neues Provisionsmodell für den Agenturvertrieb vorgestellt, das ab Januar 2011 gelten wird. Wesentliche Elemente sind die Aufteilung der Agenturen aus dem Leisure-Bereich in Premium-, Profi- und Basisagenturen sowie stärker leistungsbezogene Anreize durch variable Provisionssätze.
"Unser Ziel ist es, den Agenturvertrieb als eine wichtige Vertriebssäule für die Deutsche Bahn zu erhalten und zu stärken. Dabei wollen wir gezielt die DB Agenturen mit guter Verkaufsqualität, hohem Neukundenpotenzial und hohen Einnahmen fördern", sagt Jürgen Büchy, Vorsitzender der Geschäftsführung der DB Vertrieb GmbH. Ein weiteres Augenmerk liegt auf den Partnern in Bahnhöfen und an besonders wichtigen Standorten (Bahnhofs- und Präsenzagenturen).
DB Vertrieb hat durch die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) das Potenzial für Fernverkehrskunden in Deutschland untersuchen lassen. "Wir sehen in vielen Bereichen noch ein großes Potenzial für neue Fahrgäste. Es ist Aufgabe der DB Agenturen, diese Kunden in ihrem Einzugsgebiet zu gewinnen Einen Erfolg vergüten wir mit entsprechenden Zulagen bei der Provision", so Büchy weiter.
Nach dem neuen Modell erhalten die DB Agenturen eine Grundprovision auf die Produktgruppen "DB Plus" (zum Beispiel Normalpreise, Sparpreise, Europa-Spezial, BahnCard-Verkauf) und "DB Fix" (zum Beispiel internationale Fahrkarten, Reservierungen, Verbundfahrkarten). Hinzu kommen bei den Premium-, Profi-, Bahnhofs- und Präsenzagenturen variable Elemente auf "DB Plus" wie ein Einnahmebonus sowie ein Potenzial- oder Qualitätsbonus.
"Auch Schulungs-, Qualitäts- und Werbemaßnahmen, die sowohl der Agentur als auch der DB Vorteile bringen, werden jetzt honoriert. Insgesamt ist eine Provision bis zu elf Prozent möglich", betont Jürgen Büchy. Dabei startet die DB mit einem Vertrauensvorschuss: Für 2011 erhalten alle berechtigten Agenturen den entsprechend vollen Potenzial- beziehungsweise Qualitätsbonus. Im darauffolgenden Jahr werden diese Boni an die 2011 erbrachten Leistungen angepasst.
Alle derzeit rund 3.100 DB Agenturen werden in den kommenden Wochen detailliert über die Elemente des neuen Provisionsmodells informiert.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Jürgen Kornmann
Leiter Kommunikation und Sprecher Personenverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192800
Anzahl Zeichen: 2997
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Provisionsmodell für den DB-Agenturvertrieb im Leisure-Bereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).