Progress erweitert Multi-Channel-Content-Kapazitäten in Sitefinity DX 14

Progress erweitert Multi-Channel-Content-Kapazitäten in Sitefinity DX 14

ID: 1928109
(firmenpresse) - Köln, 21. September 2021 – Progress, führender Anbieter für die Entwicklung, den Einsatz und das Management leistungsstarker Geschäftsanwendungen, hat Sitefinity DX 14 veröffentlicht. Die neue Version der Digital-Experience-Plattform erweitert die Multi-Channel-Content-, Integrations- und Analysekapazitäten der Plattform.

Die agile, flexible und erweiterbare Plattform Sitefinity ermöglicht Unternehmen, auf ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zugeschnittene Digital-Experience-Plattformen (DXP) zu erstellen. Dafür müssen Nutzer lediglich die Funktionen auswählen, die sie benötigen. Die neue Version enthält neue Kapazitäten für die Low-Code-Integration und Chat-driven Development sowie eine verbesserte Headless Content Delivery.

Progress Sitefinity DX 14 unterstützt Unternehmen bei folgenden Herausforderungen:

- Durchführung von strategischem und datengetriebenem Marketing. Sitefinity ermöglicht das Erstellen und Durchführen von Marketingkampagnen, die auf dem Interaktionsverlauf basieren, und zwar via umfassender Touchpoint-Attributionsmodellierung. So können Unternehmen mehr Konversionen und einen höheren Return on Investment (ROI) erzielen.

- Nutzung aller Channels in kürzerer Zeit durch Multi-Channel-Experience-Management. Mit den hybriden Content-Management-Funktionen von Sitefinity DX, die das Headless-Content-as-a-Service-API-Framework umfassen, können Marketing-Experten nahtlos ein konsistentes und personalisiertes Erlebnis über die Touchpoints der Kunden hinaus realisieren. So binden Unternehmen die Besucher in jeder Phase des Funnels und des Customer-Lifecycles an sich. Durch die Integration der leistungsstarken KI-gesteuerten Chatbot-Plattform NativeChat in ihre Sitefinity-Erlebnisse sind Unternehmen in der Lage, Besuchern positive Erlebnisse zu bieten.

- Erhöhung der Effizienz durch vereinfachte Systemintegration mit Low-Code-Tools. Die erweiterte Konnektivität zwischen Systemen, die für ein gut orchestriertes Omni-Channel-Erlebnis notwendig sind, automatisiert Marketingabläufe und reduziert den Aufwand für die Implementierung. Sitefinity vereinfacht Workflows, Service-Hooks und eine Low-Code-Integration mit Komponenten aus bestehenden Technologie-Stacks.



- Skalierung globaler Bereitstellung von Inhalten und Kampagnen. Sitefinity hilft mit seinen erweiterten Funktionen für die Content-Synchronisation dabei, Inhalte schnell und effektiv channelübergreifend bereitzustellen. Unternehmen können ihre Content Governance für Multi-Site-Erlebnisse über mehrere Geschäftsbereiche- und Abteilungen, Standorte und Marken hinweg verbessern, indem sie das umfassenden Multi-Site-Benutzergruppenmanagement verwenden.

- Wettbewerbsvorteil durch reibungslose Page Experience. Die Plattform von Progress erleichtert die Schaffung eines ansprechenden Besuchererlebnisses. Sie unterstützt Unternehmen zudem dabei, SEO-Rankings, die Nutzerbindung und Konversionsraten zu optimieren. Marketing-Experten bietet sie speziellen Out-of-the-box-Support für die neuesten Anforderungen der Google Page Experience.

Die Umsetzung einer effektiven digitalen Strategie hängt von der Bereitstellung digitaler Plattformen und Prozesse ab, wofür allerdings ein hoher Grad an digitaler Reife erforderlich ist. Die meisten Unternehmen haben daher größere Aussichten auf Erfolg, wenn sie sich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammenschließen und eine Plattform nutzen, die die IT-Komplexität minimiert. Eine aktuelle Studie von Progress (www.progress.com/campaigns/sitefinity/whitepapers/dxp-needs-to-be-less-complicated) zeigt, dass 35 Prozent der Unternehmen deswegen keine DXP-Lösung implementiert haben, weil ihnen die auf dem Markt verfügbaren Produkte zu komplex und teuer sind. Außerdem enthielten sie, so die Befragten, Funktionen, die sie nicht nutzen, aber bezahlen müssten.

„Sitefinity ist das Herzstück einer individuell konfigurierbaren Digital-Experience-Plattform und bietet Unternehmen eine leistungsstarke Lösung, um digitale Erlebnisse zu schaffen. Dabei ist Sitefinity weder übermäßig komplex noch kostspielig“, erklärt John Ainsworth, Senior Vice President Core Products bei Progress. „Unternehmen können sich darauf verlassen, dass sie durch die Integration von Content und Commerce in Kombination mit fortschrittlichen marketingrelevanten Erkenntnissen und der Bereitstellung einer entkoppelten Inhaltspräsentation Omni-Channel-Erlebnisse schaffen können, die die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit auf dem richtigen Kanal liefern können. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist dieser Prozess heute keine Wahl mehr, sondern ein Muss.“

Sitefinity DX 14 steht ab sofort bereit. Weitere Informationen zu dem Content-Management-System gibt es unter https://www.progress.com/de/sitefinity-cms.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/progress abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Progress (NASDAQ: PRGS) bietet führende Lösungen für die Entwicklung, den Einsatz und das Management leistungsstarker Geschäftsanwendungen. Das Unternehmen macht mit seinem umfassenden Produktportfolio Technologie-Teams produktiver und engagiert sich stark in der Entwickler-Community – im Open-Source- ebenso wie im kommerziellen Bereich. Mit Progress können Unternehmen strategische Geschäftsanwendungen schneller erstellen und bereitstellen, den Prozess der Anwendungskonfiguration, -implementierung und -skalierung automatisieren sowie kritische Daten und Inhalte leichter zugänglich machen und schützen. Damit sichern sie sich Wettbewerbsvorteile und steigern den Geschäftserfolg. Mehr als 1.700 Independent Software Vendors, über 100.000 Unternehmen und eine drei Millionen starke Entwicklergemeinde vertrauen bei ihren Anwendungen auf Lösungen von Progress. Weitere Informationen: www.progress.com



PresseKontakt / Agentur:

Progress
Aneliya Stoyanova
Tel. +359 2 809 9809
pr(at)progress.com

PR-COM
Laura Spitz
Tel. +49 89 59997 804
laura.spitz(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Diese vier Strategien helfen Finanzinstituten bei der Differenzierung Digitalpolitik muss Chefsache werden
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 21.09.2021 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928109
Anzahl Zeichen: 5072

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Spitz
Stadt:

Köln


Telefon: +49-89-59997-804

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.07.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Progress erweitert Multi-Channel-Content-Kapazitäten in Sitefinity DX 14"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Progress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese KI-Trends prognostiziert Progress für das Jahr 2025 ...

9. Januar 2025 – 2025 werden Unternehmen tiefer in die Nutzung von generativer KI einsteigen. Sie werden unter anderem die KI-Compliance automatisieren, im großen Stil hyperpersonalisieren und autonome KI-Agenten losschicken, prognostiziert Progre ...

Progress übernimmt ShareFile für 875 Millionen US-Dollar ...

18. September 2024 – Progress (www.progress.com/), ein bewährter Anbieter für KI-gestützte Infrastruktursoftware, hat die endgültige Vereinbarung zur Übernahme von ShareFile (www.sharefile.com/) abgeschlossen. ShareFile ist ein Geschäftsberei ...

Alle Meldungen von Progress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z