Saubere Lösung bei der Wärmegewinnung

Saubere Lösung bei der Wärmegewinnung

ID: 1928126

Holz - der klimafreundliche Energieträger



Angenehme Wärme spüren: Ein Grundofen gibt seinen Energievorratüber einen langen Zeitraum ab. (BildqAngenehme Wärme spüren: Ein Grundofen gibt seinen Energievorratüber einen langen Zeitraum ab. (Bildq

(firmenpresse) - Die gute Nachricht vorweg: Das von der Bundesregierung bei den CO2-Emissionen geplante Klimaziel für 2020 wurde erreicht. In Deutschland wurden nach Auskunft des Umweltbundesamtes (UBA) mit rund 739 Mio. Tonnen Treibhausgasen 8,7 % weniger freigesetzt als ein Jahr zuvor. Das ist der größte Rückgang seit 1990, dem Jahr der deutschen Einheit. Im Vergleich dazu sanken die Emissionen um 40,8 %. Dies ist jedoch nur eine Etappe, um die bis 2045 angestrebte Klimaneutralität zu erreichen. Deshalb soll in den nächsten Jahren der Einsatz fossiler Brennstoffe wie zum Beispiel Erdgas, Öl und Kohle deutlich sinken und erneuerbare Energien sollen mehr genutzt werden. Zum Beispiel beim Wärmebedarf von Haushalten: Beim Verbrauch lag der Anteil erneuerbarer Energien mit 15,2 % im vergangenen Jahr knapp über dem Wert von 2012. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Energiegewinnung mit Holz.



Höhere Emissionen in Haushalten

Die Analysen des UBA zeigen, dass gerade im privaten Bereich großer Handlungsbedarf besteht: Die Emissionen in den Haushalten stiegen 2020 leicht. Den insgesamten Rückgang bei der Freisetzung von Treibhausgasen führen das Umweltbundesamt und die Bundesregierung auf die Auswirkungen der Corona-Lockdowns zurück: Ohne die Einschränkungen bei Produktion und Mobilität hätte Deutschland nach Einschätzung von UBA-Präsident Dirk Messner sein Klimaziel im vergangenen Jahr verfehlt. Deshalb sollen zum Beispiel im Gebäudesektor zeitnah weitere Maßnahmen geprüft werden, um die Umweltbelastungen bei der Wärme- und Energiegewinnung zu reduzieren.



In Holz steckt gespeicherte Sonnenenergie

Holz zeichnet sich als klimafreundlicher Energieträger aus, weil es bei seiner Verbrennung nur so viel CO2 freisetzt, wie während des Wachstums aus der Umwelt aufgenommen wurde. In Holz steckt gespeicherte Sonnenergie, bei der Umwandlung in Wärme werden keine Schulden bei der Natur gemacht: Heizen mit modernen Holzfeuerstätten ist eine saubere Lösung. Die von qualifizierten Ofen- und Luftheizungsbauern geplanten und installierten Kachelöfen, Heizkamine, Kaminöfen oder Grundöfen mit innovativer Technik sind ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz: Jeder Festmeter Brennholz ersetzt rund 180 l Heizöl.





Genügend Ressourcen in deutschen Wäldern

Durch eine nachhaltige Forstwirtschaft steht in Deutschland genügend Nachschub aus heimischen Wäldern zur Verfügung. Bei der Wärmegewinnung in Haushalten sind Verbraucher deshalb nicht auf russisches Gas oder saudisches Öl angewiesen. Neben höheren CO2-Werten bei der Verbrennung gibt es bei diesen fossilen Energien globale Lieferketten, die das Klima belasten und mit Kosten verbunden sind. Holz wächst dagegen zumeist in der Nähe der Endverbraucher: Regionale Wälder bedeuten kurze Transportwege.



AdK-Film "Die Wahrheit über Kachelöfen"

Mit dem Film "Die Wahrheit über Kachelöfen" beleuchtet die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V. (AdK) das Thema "Heizen mit Holz". In der 15-minütigen informativen Dokumentation werden wichtige Fragen, die sich Verbraucher stellen, beantwortet und Experten beurteilen die Nutzung des regenerativen Energieträgers Holz für die Zukunft. Der Film steht auf der Webseite www.kachelofenwelt.de/service/filme



Kachelofentage 2021 - noch mehr über klimafreundliches Heizen erfahren

Die Kachelofentage vom 1. bis 9. Oktober 2021 bieten die Gelegenheit, sich umfassend über moderne Holzfeuerstätten zu informieren. Unter www.kachelofenwelt.de finden Sie bei der AdK Adressen von Fachbetrieben in Ihrer Nähe.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AdK - Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V.
Die AdK (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V.) ist ein Zusammenschluss von Branchenunternehmen aus Handwerk, Industrie und Handel.
Die AdK informiert Endverbraucher neutral und herstellerunabhängig über die vielfältigen Möglichkeiten des individuellen Heizens mit einem Kachelofen, Heizkamin, offenen Kamin, Pelletofen oder Kaminofen.



PresseKontakt / Agentur:

Lorenz & Company Werbeagentur GmbH
Pia Schumacher
Storlachstraße 4
72760 Reutlingen
info(at)lorenz-company.de
07121/3893-11
www.lorenz-company.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin verhindert mit neuem Energiewendegesetz Klimaschutz beiöffentlichen Gebäuden: Deutsche Umwelthilfe fordert klimakompatible Sanierungsoffensive für Schulen Unsichtbare Konnektivität dank High-Tec Glas
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2021 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928126
Anzahl Zeichen: 3963

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Schumacher
Stadt:

Reutlingen


Telefon: 07121/3893-11

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 667 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saubere Lösung bei der Wärmegewinnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lorenz& Company Werbeagentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltige Entspannung am Ofenfeuer ...

Viele Menschen spüren, dass ständige Erreichbarkeit und Präsenz auf Social Media auf Dauer ungesund sind. Doch was hilft, um loszulassen und zu entschleunigen? Wie kann man sich eine Auszeit zum Durchatmen gönnen? Die Antwort findet sich in urspr ...

Weiter erlaubt: Zukunftswärme von Holzfeuerstätten ...

Immer mehr Verbraucher beschäftigt die Frage, wie sie zukunftssicher heizen können und was beim Thema Heizen mit Holz weiterhin erlaubt ist. Fakt ist: Es gibt kein Verbot von Holzfeuerstätten im neuen Heizungsgesetz (GEG). Wer mit einer zeitgemäà ...

Holzwärme nachhaltig zukunftssicher und CO2-neutral ...

Ab 1. Januar 2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Es forciert die Umstellung von fossilen Heizträgern wie Erdgas und Öl auf erneuerbare Energien, um die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Laut GEG ist eine neue Heizung im Neubau zu min ...

Alle Meldungen von Lorenz& Company Werbeagentur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z