Erster 'MINT-Tag NRW' für Lehrerinnen und Lehrer

Erster 'MINT-Tag NRW' für Lehrerinnen und Lehrer

ID: 192830

Erster "MINT-Tag NRW" für Lehrerinnen und Lehrer



(pressrelations) -
Pädagogen informieren sich über Experimentierküchen, Feriencamps und die Frage "Welche Naturwissenschaft braucht die Schule?"

Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) ? in diesen Fächern steckt Zukunft. Daher veranstalten das nordrhein-westfälische Schulministerium und die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW e.V. (unternehmer nrw) am morgigen Samstag, 24. April 2010, den ersten "MINT-Tag NRW". Gastgeber ist die Siemens AG in Düsseldorf. Verschiedene MINT-Vorträge und -Workshops geben Lehrkräften aus MINT-Schulen spannende Anregungen für die tägliche Arbeit.

Der Gastgeber, Herbert K. Meyer, Geschäftsleiter Region West der Siemens AG und Mitglied des Vorstandsrats Metall NRW, betont: "Unsere MINT-Initiativen sind auch vor dem Hintergrund des wachsenden Bedarfs an MINT-Professionals entstanden, die nun einmal Schlüsselkräfte in einer modernen Arbeitswelt sind. Damit meine ich nicht nur Hochschulabsolventen, sondern auch Fachkräfte, die aus der Berufsbildung kommen."

Schulministerin Barbara Sommer erklärt: "Versuche und Lehrstoff müssen mit der Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler verknüpft sein, um echtes Interesse und nachhaltige Kompetenzen zu erzeugen. An den MINT-Netzwerkschulen wird dieser Gedanke vorbildlich umgesetzt." Die beteiligten Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien in Nordrhein-Westfalen haben sich zu MINT-Netzwerken zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist die nachhaltige Förderung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung. Die zertifizierten Schulen tauschen sich intensiv über Methoden, Materialien und Inhalte des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts aus, um den Unterricht weiter zu verbessern.

Der Hauptreferent des Tages, Prof. Ernst Peter Fischer von der Universität Konstanz, wird in seinem Vortrag der Frage nachgehen, welche Naturwissenschaft die Schule braucht. Anschließend haben die Lehrerinnen und Lehrer die Gelegenheit, sich in vier parallelen MINT-Workshops über verschiedene MINT-Förderangebote wie zum Beispiel MINT-Feriencamps, Experimentierküchen, Schülerlaborpraktika und MINT-Profilklassen zu informieren.



Der MINT-Tag findet im Kontext der Initiative "Förderung der MINT-Bildung in NRW" statt. Die Initiative wurde 2006 von der Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW e.V. gestartet und umfasst verschiedene MINT-Projekte entlang der gesamten Bildungskette vom Kindergarten bis zur gymnasialen Oberstufe. Information unter: www.mint-nrw.de

Ansprechpartnerin: Dr. Heike Hunecke, unternehmer nrw, Uerdinger Straße 58-62, 40474 Düsseldorf, h.hunecke@unternehmernrw.net0211- 4573- 239


http://www.schulministerium.nrw.de/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Going Up the Country Ministerin Sommer auf dem 22. Bundesrealschultag in Essen: Realschulen sind ein Erfolgsmodell
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2010 - 00:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192830
Anzahl Zeichen: 3122

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster 'MINT-Tag NRW' für Lehrerinnen und Lehrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Model United Nations Konferenz in Dortmund ...

Ministerin Löhrmann: Demokratie lernen und leben in der Schule Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: Einmal in die Rolle einer oder eines Delegierten der UN-Vollversammlung schlüpfen ? dafür müssen die teilnehmenden Sch ...

Alle Meldungen von Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z