Berufsbegleitend im Homeoffice BWL lernen

Berufsbegleitend im Homeoffice BWL lernen

ID: 1928474

Betriebswirtschaftliches Institut& Seminar Basel startet am 15.10.2021 Intensiv-Fernlehrgänge"Betriebswirtschaft" und"Immobilienökonomie"



Logo_BWL_Institut (Bildquelle: Foto: BWL-Institut)Logo_BWL_Institut (Bildquelle: Foto: BWL-Institut)

(firmenpresse) - BASEL - In der Post-Corona-Zeit werden die Weichen in der Weiterbildung neu gestellt: In der digitalisierten Welt dienen EBook, Laptop, Tablet und Smartphone als ideale Helfer, lebenslang neues Fachwissen zu lernen. Das Betriebswirtschaftliche Institut & Seminar Basel reagiert mit seinen Fernlehrgängen "Betriebswirtschaftslehre" und "Immobilienökonomie" auf die neuen Herausforderungen. Beide Kurse starten zum 15. Oktober 2021. "Das Homeoffice bietet bisher ungekannte Chancen zur Weiterbildung", sagt Dr. Ralf Andreas Thoma, Studienleiter des Betriebswirtschaftlichen Instituts & Seminar Basel. Das Institut verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Distance-Learning-Anbieter ( www.bwl-institut.ch).



Die modular aufgebauten Fernlehrgänge sind laut Dr. Ralf Andreas Thoma ideale Instrumente, um unabhängig von Ort und Zeit selbstbestimmt seine beruflichen Aufstiegschancen zu verbessern. Das Betriebswirtschaftliche Institut & Seminar Basel hat sich mit dem Fokus Betriebswirtschaftslehre auf unterschiedliche Weiterbildungsangebote spezialisiert, die in einer Auszeit, im Homeoffice oder neben dem Hauptberuf am Abend oder an Wochenenden absolviert werden können. Die modular aufgebauten Fernlehrgänge "Betriebswirtschaft", "Finanzmanagement" und "Immobilienökonomie" starten am 15. Oktober 2021. "Nur wer eine Bilanz lesen kann und Einblick ins Controlling hat, macht in der digitalisierten Welt als Nicht-Ökonom die wichtigen Schritte auf der Karriereleiter", sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma.



Der Fernlehrgang "Betriebswirtschaft" ist auf die Bedürfnisse von Führungs- und Führungsnachwuchskräften zugeschnitten, die sich zur Ergänzung ihres Fachwissens umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen möchten. Der in zehn Module unterteilte Studiengang, der bereits zum 46. Mal aufgelegt wird, schließt als Dipl.-Betriebsökonom (BI) ab. Praxisrelevante Kenntnisse in "Betriebswirtschaft" stehen im Fokus des Fernlehrgangs: Neben einer Einführung geht es um das Rechnungswesen (Bilanz und GuV, Kosten- und Leistungsrechnung), um Controlling, Marketing, Finanzierung, Investitionsrechnung sowie zwei Kapitel der Unternehmensführung und einen Abstecher in die Volkswirtschaftslehre. Der Lehrgang ist auch in einer englischsprachigen Version als "Intensive Course in Business Administration" möglich. Wer sich einen Eindruck von den Lehrgängen verschaffen will, kann Auszüge aus den Lehrgangsunterlagen kostenlos und unverbindlich unter www.bwl-institut.ch einsehen.





Der Intensivlehrgang "Immobilienökonomie" richtet sich speziell an Fach- und Führungskräfte aus Immobilien-, Versicherungs- und Finanzwirtschaft, die sich auf einen nächsten Karriereschritt vorbereiten wollen. Der neun- bis zwölfmonatige berufsbegleitende Fernlehrgang wird inzwischen zum 37. Mal angeboten. Die Kursteilnehmer lernen die klassischen BWL-Bausteine von Rechnungswesen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Immobilienmarketing, Facility Management, Immobilienfinanzierung bis hin zur Immobilienbewertung. Ein erster Einblick in die auf mobiles Lernen zugeschnittenen Lehrgangsunterlagen ist kostenlos und unverbindlich unter www.bwl-institut.ch möglich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG/ Atlas Business Language ABL GmbH
Die Betriebswirtschaftliche Institut & Seminar Basel AG bietet seit 1999 als privates Weiterbildungsinstitut ein praxisorientiertes effizientes Studienangebot. Das Institut hat im März 2007 das eduQua-Zertifikat erhalten. Das schweizerische Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen wurde im März 2021 erneut bestätigt. Außerdem ist das Institut Mitglied im Schweizerischen Verband für Erwachsenenbildung (SVEB) und der European Association of Distance Learning (EADL). Weitere Infos unter www.bwl-institut.ch.
Die Atlas Business Language ABL GmbH als Schwesterunternehmen der Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG hat sich seit 2001 auf Sprachkurse, insbesondere für Firmenkunden, in allen Geschäftssprachen spezialisiert. Alle ABL-Trainer sind diplomierte Sprachlehrer mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung. Dies garantiert einen lebendig gestalteten, auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnittenen Unterricht. Weitere Infos unter www.atlas-business-language.ch.



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro König
Dipl.-Kfm. Josef König
Stadtplatz 26
84347 Pfarrkirchen
info(at)koenig-online.de
0049.8561.910771
http://www.koenig-online.de/pressefach2.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Türen auf mit der Maus: Hochschule Aalen und explorhino zeigen Kindern die spannende Forscherwelt Europas Spitzenfachkräfte streben nach Gold
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.09.2021 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928474
Anzahl Zeichen: 3647

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralf Andreas Thoma
Stadt:

Basel


Telefon: 0041-61-26120000

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsbegleitend im Homeoffice BWL lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Betriebswirtschaftliches Institut& Seminar Basel AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grundstein für Karriere in der Immobilienwirtschaft ...

BASEL - Experten der Immobilienwirtschaft erwarten sehr gute Berufsaussichten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit knapp 800.000 Unternehmen und rund 3,5 Millionen Beschäftigten ist die Branche einer der größten Wirtschaftszweige in De ...

"Wir vor Ich" - Führung lernen aus dem Teamsport ...

BASEL - "Wir vor Ich" - ist das Destillat von Beni Huggel (44) aus 14 Jahren im professionellen Leistungssport. In dieser Zeit durfte der Schweizer Profi-Fußballer verschiedene Führungsstile kennenlernen und vor allem auf ihre Tauglichkei ...

"Wir vor Ich" - Führung lernen aus dem Teamsport ...

BASEL - "Wir vor Ich" - ist das Destillat von Beni Huggel (44) aus 14 Jahren im professionellen Leistungssport. In dieser Zeit durfte der Schweizer Profi-Fußballer verschiedene Führungsstile kennenlernen und vor allem auf ihre Tauglichkei ...

Alle Meldungen von Betriebswirtschaftliches Institut& Seminar Basel AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z