ELO verstärkt im Rahmen der neuen Release-Strategie die Zusammenarbeit mit seinen Business Partnern
ELO Digital Office geht mit Innovationspartnern neue Wege in der Entwicklung
Mit der Veröffentlichung der Version 21 der ECM Suite hatte ELO Digital Office im Mai dieses Jahres gleichzeitig einen Wechsel in der Release-Strategie seiner Basissoftware kommuniziert. Das ursprünglich jährliche Release weicht zwei verschiedenen Release-Arten: Zukünftig wird es im Rahmen der ELO ECM Suite themenorientierte Feature-Releases geben, die unterjährig veröffentlicht werden und Long-Term-Support-(LTS)-Releases, die alle zwei Jahre auf den Markt kommen.
Kunden, die sich für die Feature-Releases der ECM Suite entscheiden, profitieren dabei unmittelbar von den neuesten Innovationen. Damit diese den hohen Qualitätsansprüchen von ELO weiterhin jederzeit entsprechen, haben sich die Stuttgarter aus ihrem großen Business Partner-Netzwerk ausgewählte Systemhäuser und IT-Beratungen – so genannte Innovationspartner – ins Boot geholt. Diese verfügen über technologisches Spezialwissen und arbeiten während des Entwicklungsprozesses besonders eng mit ELO zusammen.
Jüngst hinzugekommen sind nun zwei weitere Innovationspartnerprogramme: eines zur gemeinsamen Bewertung aktueller Trends in der IT und einer möglichen Berücksichtigung dieser in der ECM Suite. Zudem ein weiteres Programm, bei dem die Partner gemeinsam mit dem Softwarehersteller explizit den Entwicklungsstand zukünftiger Feature-Releases testen sowie Anforderungen aus Projekten evaluieren.
„Auf diesem Wege haben wir die geballte Kompetenz und ein unglaublich großes Know-how in einem gemeinsamen Team gebündelt. Dadurch können wir viele innovative Releases in einer agilen Entwicklung anbieten“, erklärt ELO CTO Nils Mosbach. „Zudem sind unsere Partner seit jeher näher an den Kunden dran, was diesen wiederum zugutekommt – denn so kann ihr wertvolles Feedback direkt in unsere Entwicklung einfließen. Und wir können die Software für unsere Kunden noch besser machen!“
Erste Ergebnisse werden voraussichtlich in Q4 zu sehen sein, wenn die nächsten Feature-Previews der ECM Suite veröffentlicht werden. Darüber hinaus gibt es aktuell auch Innovationspartnerprogramme zu den Themen Automatisierung, Business Solutions, Integration und Cloud. Bei letztgenanntem wird der neue Cloud-Technologie-Stack ausführlich getestet und gemeinsam ausgebaut.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ELO Digital Office GmbH
Die ELO Digital Office GmbH zählt zu den führenden Softwareherstellern für Enterprise-Content-Management (ECM). Das Stuttgarter Unternehmen entwickelt digitale Geschäftsprozesslösungen für alle Branchen und Fachbereiche sowie für jede Unternehmensgröße. ELO Digital Office löste sich 1998 – zwei Jahre nach Entstehung der Marke ELO – aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz und wird von Karl Heinz Mosbach, Matthias Thiele und Nils Mosbach geleitet. An den Standorten in Europa, Amerika, Asien und Australien arbeiten 780 Mitarbeiter, von denen rund 390 in Deutschland tätig sind. ELO Digital Office verfügt über ein dichtes Netzwerk an Systempartnern und pflegt Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie Microsoft, SAP und IBM.
Weitere Infos: www.elo.com
Dr. Angelina Hartnagel
Leiterin Unternehmenskommunikation
ELO Digital Office GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-75
Mobil +49 163 711 80 75
E-Mail: presse(at)elo.com
Internet: www.elo.com
Sabina Merk
pressebüro merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Telefax +49 89 179997-23
Mobil +49 171 79 24 566
E-Mail: sm(at)pr-merk.com
Internet: www.pr-merk.com
Datum: 23.09.2021 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928829
Anzahl Zeichen: 3033
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 089 17999722
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ELO verstärkt im Rahmen der neuen Release-Strategie die Zusammenarbeit mit seinen Business Partnern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ELO Digital Office GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).