Rosenberger OSI wird im Jubiläumsjahr Mitglied der German Datacenter Association (GDA)

Rosenberger OSI wird im Jubiläumsjahr Mitglied der German Datacenter Association (GDA)

ID: 1928947

Verkabelungsspezialist erweitert sein Netzwerk im Rechenzentrumssegment und präsentiert seine Expertise auf Datacenter & Colocation Day 2021 in Würzburg




(firmenpresse) - Augsburg, 21. September 2021 – Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI), Experte für glasfaserbasierte Verbindungstechnik, Verkabelungslösungen und Infrastruktur-Services, ist neues Mitglied der German Datacenter Association (GDA). Der Verein, eine Interessenvertretung von Betreibern und Inhabern von Rechenzentren aller Größen, wird von führenden Forschungsinstituten und Medienpartnern unterstützt. „Mit unserer Mitgliedschaft möchten wir einen aktiven Beitrag leisten, um die Wahrnehmung der RZ-Branche in der Gesellschaft und der Politik zu verbessern. Darüber hinaus freuen wir uns auf das Networking mit Kollegen und anderen innovativen Unternehmen“, so Thomas Schmidt, Geschäftsführer von Rosenberger OSI. „Die Expertise von Rosenberger OSI in seinen Infrastruktur-Lösungen unterstützt die GDA beim Know-how gegenüber den Mitgliedern, Politik und der Gesellschaft. Wir freuen uns auf die Partnerschaft“, fügt Anna Klaft, Vorstandsvorsitzende GDA hinzu.

Der Verband GDA mit Sitz in Frankfurt am Main bietet Rechenzentrumsbetreibern in Deutschland eine Plattform, um gemeinsam das Wachstum der Branche und deren Wahrnehmung in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu stärken. Darüber hinaus vertritt die GDA ihre Mitglieder in Bezug auf Gesetze, Bestimmungen, Standards und Normen, andere Vorschriften und politische Fragen in den entsprechenden Gremien. Das erklärte Ziel der GDA ist, die Rahmenbedingungen für das Betreiben von Rechenzentren in Deutschland nachhaltig zu verbessern und die Investitionsattraktivität in deutsche Standorte zu steigern.

Trends mitgestalten und Unterstützung in der Forschung
Nach der Auszeichnung zum „Digitalen Innovationsführer“ ist der Anschluss an die GDA ein weiterer Meilenstein im Jubiläumsjahr 2021. Ziel der Mitgliedschaft ist neben dem qualifizierten Austausch zu Technologie- und Markttrends im RZ-Segment auch die aktive Mitarbeit an Standards und Normen für den Betrieb von Rechenzentren sowie die Unterstützung relevanter Forschungsvorhaben.



Messepräsenz in Würzburg
Erstmalig nach über einem Jahr pandemiebedingter Pause wird sich Rosenberger OSI auch wieder auf einer Messe präsentieren: Auf dem Datacenter & Colocation Day 2021 am 21. September in Würzburg stellt der Verkabelungsspezialist seine neuesten Entwicklungen für den Datacenter-Markt vor und berichtet über aktuelle Trends bei der Konzeption moderner Rechenzentren. Senior Projektmanager Services Matthias Reidans berichtet im Rahmen des Fachtreffens unter dem Titel „Regulierungs-Lawine KRITIS V & B3S: Antworten finden, aber wie?“ über die Herausforderung, eine State-of-the-Art-IT der Cloud-Ära nach KRITIS zu beurteilen.

Pressemeldung als Word-Dokument: 2109_Rosenberger_OSI_GDA_final

Bildmaterial zum Download: Rosenberger_OSI_GDA_Pictures.zip
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Rosenberger OSI:
Seit 1991 ist Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) ein anerkannter Experte für glasfaserbasierte Verbindungstechnik, Verkabelungslösungen und Infrastruktur-Services in den Bereichen Rechenzentren, Lokale Netzwerke, Mobilfunknetze und Industrielle Anwendungen. Als integrierter Lösungsanbieter verfügen wir über hohe Expertise in der Entwicklung und operative Exzellenz in der Produktion von Systemlösungen für Kommunikationsnetze. Unsere umfassenden Serviceleistungen ermöglichen den sicheren und effizienten Betrieb digitaler Infrastrukturen. Diese Kombination verbunden mit unserer gelebten Kundenorientierung macht uns einzigartig und zu einem starken Partner im globalen Markt. Rosenberger OSI beschäftigt in Europa und Nordamerika rund 740 Mitarbeiter und ist seit 1998 Teil der global operierenden Rosenberger Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Verbindungslösungen mit Hauptsitz in Deutschland. Weitere Informationen unter: www.rosenberger.com/osi



PresseKontakt / Agentur:

ROSENBERGER OSI
Bettina Missy
Tel.: +49 (821) 24924-910
bettina.missy(at)rosenberger.com

PROFIL MARKETING OHG
Martin Farjah
Public Relations
Humboldtstr. 21
D-38106 Braunschweig
Tel.: +49-531-387 33 – 22
Fax: +49-531-387 33 – 44
m.farjah(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei neue Membranen für anspruchsvolle Chemieanwendungen Smart Setup Station von FUJI ermöglicht schnelle und einfache Umrüstarbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 24.09.2021 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928947
Anzahl Zeichen: 3091

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:

Braunschweig


Telefon: +49-531-387 33 – 22

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 903 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rosenberger OSI wird im Jubiläumsjahr Mitglied der German Datacenter Association (GDA)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonnet bringt Thunderbolt-Power auf die IBC ...

Irvine, Kalifornien, im August 2024 – Kreative Profis finden am Stand von Sonnet Technologies zahlreiche Lösungen, mit denen sie ihre Thunderbolt-Computer optimal einsetzen können. So können sie in Amsterdam einen ersten Blick auf Neuheiten für ...

Alle Meldungen von Profil Marketing OHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z