Hitzler Ingenieure steuert radiopharmazeutische Produktionsstätte für ITM mit Forschungs- und Verw

Hitzler Ingenieure steuert radiopharmazeutische Produktionsstätte für ITM mit Forschungs- und Verwaltungsfunktion

ID: 1929016

München, 24. September 2021 – Das radiopharmazeutische Biotech-Unternehmen ITM Isotope Technologies Munich SE (ITM) realisiert in Neufahrn bei Freising den Aufbau eines weiteren Standorts mit dem Ziel, zukünftig Produktions-, Verwaltungs- und Laborfunktionen in einem Gebäudekomplex zusammenzufassen. Hitzler Ingenieure München unterstützt den Entwickler und Hersteller medizinischer Radioisotope und Radiopharmazeutika für den diagnostischen und therapeutischen Einsatz im Kampf gegen Krebserkrankungen als Projektleiter und verantwortet federführend den vollumfänglichen terminplangerechten Fortschritt der komplexen Baumaßnahme sowie deren Kosteneinhaltung und Qualitätssicherung.



(firmenpresse) - „Unser Auftrag als Projektsteuerer ist es, die Grundlage am Standort Neufahrn zu schaffen, damit ITM ihre Produktionskapazitäten an die wachsende Nachfrage anpassen kann“, erklärt der verantwortliche Projektleiter bei Hitzler Ingenieure München, Helmut Thalmayer. Im Mittelpunkt der Baumaßnahme steht der Ausbau der Produktionshalle. Das von Hitzler Ingenieure gesteuerte Bauvorhaben beinhaltet dabei den Innenausbau des bestehenden Hallen-Gewerbegebäudes NOVA 11 für die Radioisotopenproduktion mit Nebenfunktionen wie Qualitätssicherung und Verpackung als zweiten Bauabschnitt. „In einem ersten Bauabschnitt wurden bereits der Ausbau der Büro- und Laborfunktionen im vorhandenen Bürogebäude des Anwesens realisiert“, so Thalmayer, „in der bestehenden Halle, die nur als Hülle benutzt wird, erfolgt jetzt der hochtechnisierte Innenausbau für die Produktion medizinischer Radioisotope.“

Hitzler Ingenieure baut die Standard-Logistikhalle in Neufahrn zum Teil in Reinräumqualität aus. „Aus diesem Grund ist es absolut notwendig, dass alle Gewerke äußerst sorgfältig arbeiten“, erklärt Helmut Thalmayer. Das Projekt umfasst neben dem komplexen Einbau einer Leichtbau-Geschossdecke auf rund 2.000 m² auch die notwendige kleinteilige Aufgliederung der Fläche in rund 80 Räume sowie die Schaffung von 60 Büroarbeitsplätzen, einer Cafeteria, Labore verschiedener Kategorien, Umkleiden, Logistik- und Produktionsbereiche sowie eine eigene Trafostation. Parallel dazu wird in mehreren Bauabschnitten die im Bestand befindliche Lagerhalle ausgebaut. „Hier handelt es sich um eine GMP-konforme Lagerung von Materialien und Reststoffen für und aus der Produktion“, erläutert der verantwortliche Projektleiter. Gleichzeitig wird ein eigens für die Wärme- und Kältegewinnung in der Produktionshalle benötigtes Blockheizkraftwerk eingebaut. „Die Komplexität des Projekts besteht zum einen aus der erforderlichen umfangreichen TGA-Technik, wie Unterdruckhaltung und gasbetriebene Dampfbefeuchter für eine gleichbleibende Luftfeuchtigkeit, eine WFI- und ?-Hydroxyisobutyrat (HIBA)-Anlage für die Produktion, eine CIP-Anlage zur Reinigung, mehrere automatisierte Hochregallager sowie 23 m hohe Fortluftkamine. Zum anderen muss der Hochbau auf diese Vielschichtigkeit reagieren, um die baulichen Voraussetzungen anzupassen. Dies ist allein schon aus tragwerkplanerischer Sicht kein leichtes Unterfangen. Die Tragfähigkeiten der Bodenplatten und der Hallendecken des Bestandsbaus müssen entsprechend optimal ausgenutzt und die Planung teils aufwendig angepasst werden, da die Hallen ursprünglich nicht für solche Anwendungen angedacht waren“, sagt Helmut Thalmayer. „Die Zusammenarbeit mit ITM ist dabei hervorragend. Der Schulterschluss zwischen ITM und Hitzler Ingenieure ist ein wichtiger Faktor für einen weiteren erfolgreichen Projektverlauf.“



Mit Hitzler Ingenieure setzt ITM auf einen erfahrenen Partner im Bereich Labor- und Forschungsbau. „Wir kennen die hohen Sicherheitsstandards und vorgeschriebenen Abläufe sowie die stetig zunehmende Komplexität solcher Projekte. Mit unserem baufachlichen Wissen und unserer Erfahrung in diesem Segment unterstützen wir den Bauherrn von der Idee bis zur Inbetriebnahme“, sagt Helmut Thalmayer abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 300 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Kempten, Koblenz, Köln, Landshut, Nürnberg, Stuttgart, Graz (A) und Wien (A).



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
HITZLER INGENIEURE
Jutta Maria Witte
Ehrenbreitsteiner Str. 28
80993 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BRUNATA-METRONA verstärkt die AG Digitalisierung des VDIV Projektstart DaRkSeit: Echtzeitdarstellung des Straßenzustandes mittels Datenvernetzung und Messungen in Münster
Bereitgestellt von Benutzer: HitzlerPR
Datum: 24.09.2021 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929016
Anzahl Zeichen: 4042

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Maria Witte
Stadt:

M?nchen


Telefon: 089/2555950

Kategorie:

Forschung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 783 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hitzler Ingenieure steuert radiopharmazeutische Produktionsstätte für ITM mit Forschungs- und Verwaltungsfunktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hitzler Ingenieure (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hitzler Ingenieure


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z