LaVa-X stellt am Deutschen Kupferinstitut sein innovatives Laserstrahlschweißen vor

LaVa-X stellt am Deutschen Kupferinstitut sein innovatives Laserstrahlschweißen vor

ID: 1929472

Seminar zum Fügen von Kupferwerkstoffen



Dr.-Ing. Benjamin Gerhards, Research& Development,Product Manager Local Vacuum der LaVa-X GmbHDr.-Ing. Benjamin Gerhards, Research& Development,Product Manager Local Vacuum der LaVa-X GmbH

(firmenpresse) - Herzogenrath, 27. September 2021 - Am 28. September 2021 wird Dr.-Ing. Benjamin Gerhards, Research & Development, Product Manager Local Vacuum der LaVa-X GmbH, im Rahmen eines Web-Seminars des Deutschen Kupferinstituts einen Vortrag über das innovative LaVa-Schweißen halten. Dabei handelt es sich um das sogenannte Laserstrahlschweißen im Vakuum. Dieses ermöglicht die produktivere Schweißung dicker Werkstoffe mit geringerem Energieaufwand im Vergleich zu herkömmlichen Schweißverfahren.



Bei dem dreitägigen Seminar zum Fügen von Kupferwerkstoffen tragen verschiedene Experten aus der Branche interessante Themen vor. Darunter ist auch Dr.-Ing. Benjamin Gerhards, der zu den Möglichkeiten und Grenzen des Schweißens mit Kupferwerkstoffen referieren wird. Dabei stellt er zum Thema Strahlschweiß-Verfahren das LaVa-Schweißen vor.



Mit der speziellen Schweißtechnik wird die benötigte Energie um bis zu 60 Prozent reduziert, was ein praktisch verzugsfreies Schweißen ermöglicht. Gleichzeitig entstehen bei diesem Schweißverfahren nahezu keine Poren und Spritzer. Durch das Vakuum verläuft das Schweißen absolut oxidfrei. So lassen sich störende Einflüsse einerseits verhindern, andererseits kann die Schmelze aber auch gezielt beeinflusst werden. Das von LaVa-X entwickelte Verfahren ist besonders wirtschaftlich, Ressourcen-sparend und nachhaltig. Dr.-Ing. Benjamin Gerhards Vortrag wird das LaVa-Schweißen in der Anwendung auf Kupfer und Kupferlegierungen vorstellen.



"Mein Team und ich sind davon überzeugt, dass das LaVa-Schweißen viele Chancen mit sich bringt", sagt Dr.-Ing. Benjamin Gerhards. "Gerade bei dickeren Werkstoffen ist das Schweißen immer wieder eine große Herausforderung. In meinem Vortrag möchte ich daher zeigen, wie durch das Laserschweißen im Vakuum diese Hürde problemlos gemeistert werden kann."



Das Deutsche Kupferinstitut ist der Berufsverband der Kupfer verarbeitenden Industrie. Neben der Beratung bei der Verwendung von Kupferwerkstoffen, der Werkstoffanalyse, der Koordinierung von Forschungsprojekten sowie Ingenieurleistungen zu Kupferwerkstoffen bietet das Institut auch Weiterbildungsmaßnahmen an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über LaVa-X:
Die auf das Laserstrahlschweißen im Vakuum spezialisierte LaVa-X GmbH ist ein Lösungsanbieter, der seine Kunden bei sämtlichen schweißtechnischen Herausforderungen unterstützt. Mit dem Laserschweißen beziehungsweise dem Laserstrahlschweißen im Vakuum lassen sich nahezu alle metallischen Werkstoffe wie Edelstahl, Aluminium, Titan und Kupfer in höchster Qualität verbinden. Für diese Verfahren bietet das Unternehmen seinen Kunden ein breites Spektrum - von der Machbarkeitsstudie über die Auftragsfertigung bis hin zum Bau von Schweißanlagen. Die produktbezogenen Maschinen werden schlüsselfertig bei den Kunden installiert. Das Ziel des erfahrenen LaVa-X-Teams besteht darin, die Qualität sowie die Produktivität beim Laserstrahlschweißen zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu senken.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Samira Liebscher
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
lavax(at)sprengel-pr.com
+49 2661-912600
https://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Krise und sozial-ökologische Transformation: Graduiertenkolleg der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet am 1. Oktober Startup revolutioniert das Achtsamkeitstraining
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.09.2021 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929472
Anzahl Zeichen: 2315

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christian Otten
Stadt:

Herzogenrath


Telefon: +49 2407-95389-81

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LaVa-X stellt am Deutschen Kupferinstitut sein innovatives Laserstrahlschweißen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LaVa-X GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Presseinformation: LaVa-X auf der LASYS 2022 in Stuttgart ...

Herzogenrath/Stuttgart, 13. Juni 2022 - LaVa-X, Anbieter des Laserstrahlschweißens im Vakuum (LaVa-Schweißen), nimmt an der diesjährigen LASYS teil. Die internationale Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung findet vom 21. bis 23. Juni 2022 in St ...

Presseinformation: LaVa-X auf der SENSOR+TEST in Nürnberg ...

Herzogenrath/Nürnberg, 28. April 2022 - LaVa-X, Anbieter des Laserstrahlschweißens im Vakuum (LaVa-Schweißen), nimmt an der diesjährigen SENSOR+TEST teil. Die Messe für Sensorik, Mess- und Prüftechnik findet vom 10. bis 12. Mai 2022 in Nürnber ...

Alle Meldungen von LaVa-X GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z