Proindex Capital AG: Erneute Waldbrände in Paraguay bedrohen indigenes Land und Wälder
ID: 1929582
Paraguayische Rettungsdienste kämpfen im dritten Jahr in Folge gegen heftige Waldbrände, da eine schwere Dürre und eine winterliche Hitzewelle kürzlich das südamerikanische Land heimsuchten.

(firmenpresse) - Suhl, 28.09.2021. „In Paraguay kam es in den vergangenen Wochen immer wieder zu massiven Waldbränden. Weite Gebiete des Landes sind betroffen, vor allem die nordöstlichen Verwaltungsbezirke Concepcion und Amambay. In der Hauptstadt Asuncion sieht man dichten Rauch am Himmel und die Luftqualität ist derzeit stark beeinträchtigt“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. In mindestens fünf geschützten Waldgebieten mit 70 Prozent des Nationalparks Cerro Cora, einem 5.836 Hektar großen Gebiet von immenser ökologischer und historischer Bedeutung, wurden nach offiziellen Angaben Brände beobachtet.
„Hohe Temperaturen, starker Wind und niedrige Luftfeuchtigkeit in Kombination mit einer anhaltenden Dürre schafften ideale Bedingungen für Waldbrände. Die regionale Dürre hat dazu geführt, dass der Parana-Fluss – Südamerikas zweitlängste Wasserstraße, die durch Brasilien, Paraguay und Argentinien fließt – auf den niedrigsten Stand seit 77 Jahren gefallen ist“, fügt Jelinek von der Proindex Capital AG hinzu. Die gegenwärtigen schweren Dürrebedingungen könnten Verbindungen zu umfassenderen Umweltproblemen haben. „Wir wissen, dass Dürren natürlich sind, sie gab es schon immer, aber sie werden jetzt aufgrund von Landnutzungsänderungen und Entwaldung in der Region sowie des Klimawandels schlimmer. 90 bis 95 Prozent der Waldbrände in Paraguay werden von Menschen verursacht. Beispielsweise durch das Verbrennen von Müll oder zur Erneuerung von Weideland für die Viehzucht“, fügt Andreas Jelinek weiter hinzu. Im Jahr 2019 zerstörten verheerende Waldbrände 320.000 Hektar (790.720 Acres) Waldgebiet in Paraguay. Im Jahr 2020 waren laut INFONA weitere 150.000 Hektar Wald betroffen.
„Indigene Völker sind einige der Hauptopfer der Brände. Das Volk der PaiTavytera im Nordosten Paraguays lebt in ständiger Gefahr. Diese Gemeinden waren noch nie so stark von Waldbränden betroffen. Staatliche Institutionen haben Maßnahmen ergriffen, um die Löschkapazitäten an Paraguays Grenze zu Bolivien zu verstärken. Brände im Nachbarland haben nach Angaben der bolivianischen Behörden bereits 280.000 Hektar Wald zerstört. Nun überqueren die Flammen dieser Waldbrände Paraguay“, so Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
proindex-capital-ag
paraguay
waldbraende-paraguay
hitzewelle
entwaldung-paraguay
klimawandel
nationalpark-cerro-cora
indigene-voelker
umweltprobleme
weideland
viehzucht
luftfeuchtigkeit
duerre
andreas-jelinek
suhl
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Proindex Capital AG ist eine Gesellschaft, die sich auf die Konzeption, Finanzierung und Realisierung von ökologisch orientierten Kapitalanlagen spezialisiert hat. Das Unternehmen folgt nachhaltigen Grundsätzen und stellt Mensch und Natur gleichberechtigt in den Mittelpunkt seines Handelns.
Datum: 28.09.2021 - 07:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929582
Anzahl Zeichen: 2603
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.09.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Proindex Capital AG: Erneute Waldbrände in Paraguay bedrohen indigenes Land und Wälder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROINDEX CAPITAL AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).