Über nur eine Anbindung mit allen Logistik-Partnern und Lösungen vernetzt

Über nur eine Anbindung mit allen Logistik-Partnern und Lösungen vernetzt

ID: 1929616

Virtuell und vor Ort: logistics.cloud auf dem Deutschen Logistik-Kongress



CEO Nico Hossain wird während des Deutschen Logistik-Kongresses in einer Fachsequenz zu hören sein. CEO Nico Hossain wird während des Deutschen Logistik-Kongresses in einer Fachsequenz zu hören sein.

(firmenpresse) - logistics.cloud macht die Vernetzung in der Logistik möglich! Von der Industrie für die Industrie. Das Ziel: Im ersten Schritt den Datenaustausch strukturell so zu verbessern, dass die Transparenz von Sendungsströmen erhöht, Schnittstellenprobleme eliminiert und Prozesse automatisiert werden - für optimale Supply-Chain-Visibility. "Einmal dabei", können Shipper, Forwarder, Carrier und der Zoll über die offene und neutrale Logistikplattform diverse Third-Party-Lösungen modular über den Marketplace nutzen: Wie genau, stellt logistics.cloud vom 20. bis 22. Oktober 2021 auf dem Deutschen Logistik-Kongress in Berlin vor. Dabei findet der DLK in diesem Jahr nicht ausschließlich im Hotel InterContinental statt, sondern überträgt viele Veranstaltungen digital .



Der Deutsche Logistik-Kongress vom 20. bis 22. Oktober ist in diesem Jahr als hybride Veranstaltung geplant. Mit einem Präsenzteil im Hotel InterContinental in Berlin und vielen Inhalten, die kostenfrei digital übertragen werden. Der Fokus liegt in bewährter Weise auf Austausch, Wissenstransfer und Diskussion: im Plenum, in den Fachsequenzen und in der Ausstellung. Netzwerken vor Ort wird ebenfalls möglich sein - dank eines eigenen Sicherheits- und Hygienekonzepts. Am Stand L06 ist auch das Logistikportal logistics.cloud auf dem Branchenevent vertreten und nutzt die Gelegenheit, um unter anderem seinen neuen Marketplace vorzustellen.





Logistics.cloud kennenlernen



2018 entstand logistics.cloud aus einem gemeinsamen Projekt großer, in Deutschland ansässiger Industriebetriebe und globaler Logistikunternehmen wie Schaeffler, Schenker und Lufthansa Cargo. Als weltweit tätige, neutrale Logistik-Plattform automatisiert logistics.cloud über nur eine Anbindung den cloudbasierten Datenaustausch zwischen allen Partnern einer Supply-Chain. Mit seiner skalierbaren Lösung - auf Basis einer Kombination der Datenintegration- und Prozessmanagementlösungen des Softwarehauses Lobster - durchbricht das Unternehmen die Fragmentierung globaler Lieferketten und sorgt in multimodalen Transportketten für mehr Planbarkeit und Visibility, bis hin zur Automatisierung. logistics.cloud bietet seinen Teilnehmern hohe Konnektivität, resiliente und zuverlässige Daten, individuelle Lösungen mit zahlreichen Add-ons und ein kontinuierlich wachsendes Partner-Netzwerk. Das Geschäftsmodell basiert auf einem Pay-per-Use-Modell, wobei Nutzer zwischen unterschiedlichen Paketen wählen können. Standardisiert, kostengünstig und als Abo.





Die Vision des Unternehmens ist, Logistik durchgängig zu digitalisieren und die bisher überaus komplexe Struktur aus zahlreichen, bilateralen Einzelverbindungen durch nur eine Anbindung für alle abzulösen.





Persönliche Gespräche. Fachsequenz. Und der neue Marketplace.



Mit im Gepäck für Berlin hat das Team von logistics.cloud auch den neuen Marketplace - ein modularer Service für logistische Third-Party-Leistungen wie z.B. App-Angebote, Echtzeitdaten, CO2-Kompensation oder Zoll- und Gefahrengutabwicklung. Ein digitales Ökosystem. Zum Auftakt bietet logistics.cloud Interessierten deshalb die Möglichkeit, beim Stand-Besuch (L06) für ihr Unternehmen einen kostenfreien Eintrag im neuen Marketplace zu gewinnen und sich so einen Platz in der Community zu sichern. Neben diesen direkten Gesprächen mit logistics.cloud, besteht am Donnerstag, 21. Oktober, um 11.00 Uhr außerdem die Möglichkeit, noch mehr über die Vorteile digitaler Logistik zu erfahren: auf der Fachsequenz "Logistics as a Service for everyone with platform-based data integration" mit einem Vortrag von Niko Hossain, CEO der Lobster Logistics Cloud GmbH.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ÜBER LOGISTICS.CLOUD
logistics.cloud ist 2018 aus einem Projekt großer, deutscher Unternehmen und globaler Logistiker hervorgegangen. Als Ergebnis entstand eine Plattform für nahtlosen Datenaustausch zwischen allen Supply-Chain-Partner. Mit der Technologie von logistics.cloud können Teilnehmer Daten in Echtzeit über Plug-&-Play austauschen, ihre Formate und Standards frei wählen und sich über nur eine Anbindung mit allen Partnern vernetzen. Das Portal setzt auf bereits bestehende Schnittstellen auf und wird ergänzt durch cloudbasierten Austausch, Nachverfolgbarkeit und Dokumentation. Mittlerweile beschäftigt die Lobster Logistics Cloud GmbH mit Sitz am Starnberger See, Hamburg, Frankfurt und Berlin über 20 Mitarbeitende. Seit Gründung wurden bereits mehr als zwei Millionen Sendungen in weit über 100 Länder über die Plattform transportiert.

Weitere Informationen unter www.logistics.cloud



PresseKontakt / Agentur:

Lobster Logistics Cloud GmbH
Nico Hossain
Hindenburgstraße 15
82343 Pöcking
nico.hossain(at)logistics.cloud
+49 152 218 13028
www.logistics.cloud



drucken  als PDF  an Freund senden  Huawei bringt die branchenweit erste L3.5-Netzwerklösung für autonomes Fahren für Rechenzentren auf den Markt Premium-Abo-Service für E-Bikes mit neuen Investoren: Dance sammelt 16,5 Millionen Euro für die Förderung nachhaltiger Städte weltweit ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2021 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929616
Anzahl Zeichen: 3964

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Hossain
Stadt:

Pöcking


Telefon: +49 152 218 13028

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über nur eine Anbindung mit allen Logistik-Partnern und Lösungen vernetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lobster Logistics Cloud GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OPEN LOGISTICS FOUNDATION AUS DER TAUFE GEHOBEN. ...

Dachser, DB Schenker, duisport und Rhenus haben Ende Oktober in Berlin die Open Logistics Foundation gegründet. Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist der Aufbau einer europäischen Open-Source-Community mit dem Ziel, die Digitalisierung in Logistik ...

Cloudbasierte Transparenz in der Aircargo Supply Chain ...

Der Handling-Spezialist Sovereign und die Logistik-Datenplattform logistics.cloud machen ab sofort mehr Digitalisierung in der Luftfracht möglich: Über eine strategische Partnerschaft bieten beide Player ihren Kunden nicht nur digitalen, cloudbasie ...

Alle Meldungen von Lobster Logistics Cloud GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z